![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ok also wenn ich das richtig verstehe Hella geht Abblendlicht Gen 1 und Gen 2 Valeo geht Abblendlicht Gen 2 und Fernlicht Korrekt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Gibt es schon langzeiterfahrung ? Ist schon bei jemanden der Lüfter gestorben ? Ich habe die Phillips nun seit 5 Jahren als HIR-2, aber das Fahrzeug wird ja nur im Sommer bewegt und kaum mit Licht . Geändert von cabrio79 (28.01.2024 um 17:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles gut im Audi A2. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (28.01.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin, Eine richtige Langzeiterfahrung kann ich zwar nicht bieten, aber zu den seit Ende Oktober 2023 verbauten Philips Ultinon Pro6000 H7-LED (Valeo-Scheinwerfer E9 5163) kann ich zumindest ein bisschen was schreiben: + Licht ist super, kein Vergleich zu Halogen. + Einbau ist einfach. - Einziger Kritikpunkt bisher: Der DAB+-Empfang ist mit eingeschaltetem Abblendlicht deutlich schlechter (Bei Licht aus, nur Standlicht oder H7-Halogenlicht ist bzw. war das nicht so). Die H7-LED-Lampen von Philips scheinen also irgendwie ein Störsignal auszusenden, welches den DAB+-Empfang beeinträchtigt. Inwieweit das auch auf die Osram H7-LED zutrifft, kann ich nicht sagen. DAB+-Empfänger ist in meinem Fall ein Albrecht DR 57 DAB+ Autoradio-Adapter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2019 VW Bora Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, wollte mal meine Erfahrungen mit den neuen Osram Led H7 Gen.2 mitteilen. Also ich hatte mich sehr gefreut das mit der Gen.2 endlich die Valeo scheinwerfer mit der Nummer E9 5163,5164 zugelassen sind.die Led bestellt und eingebaut und dann das ernüchternde Ergebnis,die Ausleuchtung war sehr mies,desweiteren gab es an der wand keine Hell Dunkel Kante das Licht Bild war einfach ohne erkennbaresmuster an der Wand zusehen. Habe auch Bilder gemacht,habe mit dem Osram Kunden Service Telefoniert er meinte er freue sich über ein Feedback und sagte ich soll mal die Scheinwerfer einstellen lassen. Heute war ich beim einstellen,der Prüfer machte das Ablendlicht an und sagte da stimmt was nicht,auch das Einstellen der Scheinwerfer brachte leider keine Änderung dies habe ich Osram auch mitgeteilt da diese auch Interessiert sind ob das Einstellen der Scheinwerfer eine Änderung gebracht hat. Die Led wurden Wie Beschrieben eingebaut. Wie ist es den bei euch im Bezug der Valeo scheinwerfer? Falls es bei euch auch so ist bitte an Osram wenden vllt Prüfen die es nochmal,leider muss ich Die LED's wieder zurückschicken. Hier Vergeleichsbilder zwischen Osram Night Breaker 200 und Osram LED Gen.2 https://www.directupload.net/file/d/7188/62xfejev_jpg.htm https://www.directupload.net/file/d/7188/7u4536jq_jpg.htm https://www.directupload.net/file/d/7188/wdixdq54_jpg.htm Geändert von Ti2103 (09.02.2024 um 17:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Also die Gen 1 hatte ich lang illegal im Valeo, keine Probleme, perfektes Leichtbild. Inzwischen hab ich die zugelassenen Philipps in den Valeos drin, alles top. Bist du sicher das die Montage Ringe usw wirklich richtig sitzen ? Sieht mir eher so aus als würde die Ausrichtung im Spiegel nicht passen. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2019 VW Bora Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mir ist es Schleierhaft warum das Leuchtbild so bei mir ist,die Ringe habe ich richtig eingesetzt mit der "Nase" nach oben saß auch fest also nix gewackelt oder so und die LED lassen sich ja nur in eine Richtung drehen zum befestigen nach Rechts bis es klick macht so hab ich es auch gemacht. Habe jetzt wieder die Halogen drinne und das Leuchtbild ist so wie es seien soll also kann es eigentlich nicht an der Ausrichtung Reflektoren bzw Spiegel liegen !? Geändert von Ti2103 (09.02.2024 um 18:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ist es "einfach" auszumachen/ anzusehen, ob man Osram Gen1 oder 2 hat? Gibt es da einen echten Unterschied...oder nur Papier? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2019 VW Bora Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So Leute Heute nochmal ein Nachtrag von meinem Post vom 09.02.2024,19.10 Uhr Ich habe heute mal zum Testen die Philips Ultinon Pro 6000 in meine Valeo Scheinwerfer eingebaut und siehe da das Licht Bild passt.Mein Persönliches Fazit es muss an den Osram H7 Led Gen.2 liegen Das es mit dem Leuchtbild nicht hinhaut bei den Osram Night Breaker 200 und den Philips Ultinon Pro 6000 sieht man ein Ordentliches Lichtbild was bei den Osram H7 Led Gen.2 nicht der Fall ist https://www.directupload.net/file/d/...fttutv_jpg.htm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Die Lampen werden wohl kaum eine Zulassung mit solch einer schlechten Lichtverteilung bekommen haben. Da wird ein Defekt oder ein Montagefehler vorliegen. Wende Dich bitte an den Support von Osram. Der ist normalerweise recht umgänglich und kümmert sich um solche Probleme. Vergiss bitte den Sachverhalt nicht, dass keine ordentliche Hell-Dunkel-Grenze mit dem Einstellgerät in der Werkstatt möglich war. P.S: Normalerweise misst man Lichtverteilungen in 10m oder in 25m. So nah an der Mauer sehen sie immer schlechter aus, als sie in Wirklichkeit sind. Aber das Einstellgerät ist der springende Punkt. Wenn es dort nicht geht, dann stimmt was nicht. gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2019 VW Bora Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So hab mich Heute nochmal an die Scheinwerfer gemacht,jetzt ist ein Vernünftigs Licht Bild. Der Grund war die Halteklammer hat auf den Kühlkörper gedrückt dadurch saßen die LED,s nicht richtig im Scheinwerfer.Ich habe diese oben wo man gegendrückt zum entriegeln des Leuchtmittels mit der Zange ein stück nach oben gebogen so das die Klammer nicht mehr auf den Kühlkörper drückt. https://www.directupload.net/file/d/...vcp8ym_jpg.htm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
in der Beschreibung bzw. im Demo-Video steht /sieht man, das erst die Halterung befestigt (genau wegen dieser Klammer) wird und dann erst den LED-Stab in die Halterung eindrehen bis es einrastet | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2019 VW Bora Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier mal ein Video Link von Osram an einem Seat Leon 5F da sieht man was ich meine, mit der Klammer ein Stück hoch biegen. https://youtu.be/xnDjDM5RCq4?si=XNW7FOIqv7TVwOiw | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ti2103 für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (17.02.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gen1 hat 3 nebeneinander sitzende LEDs, Gen2 hat eine Chip Led wo im inneren 3 LEDs sehr dicht aneinander liegen. Dürfte auch erklären weshalb mehr Fahrzeuge für die Gen2 auf der Liste stehn. Die LED von Philipps hat ebenfalls eine einzelne Chip Led im inneren und war ja z.b. schon länger für beide Golf 4 Scheinwerfer zugelassen. Bei Osram kam die Zulassung für die Valeos erst mit der Gen2. Es scheint also noch einen minimalen Unterschied bei den Reflektoren zu geben. Aber ja, den Unterschied zwischen Gen1 und 2 kann man gut sehen. Einfach mal googlen. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.01.2012 Golf 4 GTI Ort: Brandenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, ich habe heute mal versucht Osram H7 Gen2 in Valeo (Jubi) einzubauen, aber ich bekomme den Deckel nicht drauf. Wer hat es bisher geschafft, ohne zu dremeln? Wieviel muss man ggf. wegdremeln? Passen die Deckel von Hella auch auf die Valeos? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Hatte anfangs (illegalerweise) die Osram Gen1 in meinen Valeos drin. Überhaupt kein Problem mit dem Deckel oder sonst was. Da ich die Gen2 auch hier liegen hab und die beiden exakt gleich lang sind, muss es auch mit der Gen2 passen. Ohne Dremeln ! Sonst wären die wohl auch nicht zugelassen wenns mit dem Gehäuse nicht passen würde. Sitzt der Spiegel noch korrekt in den Haltern ? H7 Adapterring korrekt im Sitz und die Lampe auch richtig im Bajonett ? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |