![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eben ! ![]() @cashcartman: stell doch mal ein Bild ein wie es bei dir mit montierter LED ausschaut. Also überstand usw. ggf auch mal ein Bild vom Deckel... MfG bnitram | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.01.2012 Golf 4 GTI Ort: Brandenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich schau mir das noch mal an, bin mir aber relativ sicher, dass die LED korrekt sitzt. Der Kühlkörper steht etwa so weit heraus, wie der Leuchtweitenversteller. Da der Deckel an der Stelle jedoch weniger tief ist, schlägt dieser am Kühlkörper an. Bisher scheint es (lt. ****) nur je ein Hella- oder Valeo-Deckel (und wohl inkompatibel zueinander). Ich schau mal ob ich es fotografiert bekomme. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2020 VW Golf 4 Variant LPG Lovato Ort: Derzeit "westlich von Aachen" Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Zum Unterschied der beiden Varianten Gen 1 und Gen 2 fand ich das hier ganz interessant,insbesondere das Foto mit der Gegenüberstellung der beiden Varianten. (leider ist die Seite massiv mit Werbung belastet): https://camper.help/osram-night-breaker-h7-led-gen-2/ Gruss CC?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nach hinten raus bauen beide exakt gleich lang. Ich hab beide vor mir auf dem Schreibtisch liegen. Da hat sich wirklich nichts getan. Kürzeren Bauraum nach hinten bietet die Philipps LED. Wenn ich die Tage Zeit finde, kann ich mal eine Gegenüberstellung von H7, Philips, Osram Gen1 & 2 machen... MfG bnitram Geändert von bnitram (26.02.2024 um 11:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2020 Golf IV
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus Zusammen, kann mir jemand von euch mal helfen, würde gerne bei meinem Golf 4 (2002) auf LED umrüsten, meine Scheinwerfer sind Valeo E9 (5163/5164). Wenn ich bei Osram (https://www.osram.de/am/night-breake...dule_container), die Kompatbilitätsliste NIGHT BREAKER LED durchgehe, sehe ich dass richtig, dass ich nur H1-LED für das Fernlicht nachrüsten kann? Oder kann ich auch (für E1 761) H7-LED für Abblendlicht nachrüsten? Danke euch für die Hilfe! :-) Nachtrag: Anscheinend gab es noch die alte PDF-Liste zum download, nachdem ich jetzt noch mal eine downloadet habe steht dort für E9: H7-LED Gen2 für Abblendlicht und H1-LED für Fernlicht. Dann kann ich beruhigt auf LED umrüsten :-) Geändert von KingTuT (08.03.2024 um 19:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
seh ich das richtig, das es nun bei Phillips sowohl für die Valeo als auch die Hella Scheinwerfer nun eine Freigabe für alle Leuchtmittel gibt? Also H7 LED, H1 LED und Standlicht W5W? https://www.philips.com/c-dam/b2c/en...042.1707860225 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
es gibt ja dann insgesammt bei H7 3 verschiedene Phillips, die Standard, die normalen und die Boost, hat da jemand schonmal was verglichen? Von Osram gibts ja nun auch noch ne neuere Version.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
da ich inzwischen auch im Besitz eines Golf4 mit Xenonscheinwerfern bin und gleichzeitig im Alltagsfahrzeug(auch Golf4) Halogen mit Osram LED fahre konnte ich beide Lichtsysteme im dunkeln auf der selben Strecke schon testen. Also auch wenn Xenon nicht schlecht ist, beide(Xenon und LED) stinken im nassen wegen der weißen Lichtfarbe gegen gelbe halogen ab(das ist klar) aber im trockenen habe ich das Gefühl das die Halogen mit LED Birnen mehr Licht machen bzw. sieht es auf der Straße besser aus |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Tatsächlich hat das gelbliche Licht der Halogenlampe Vorteile auf dem nassen und somit schwarzem Asphalt. Deswegen bleibt im Wintergolf genau das verbaut. Der Sommerwagen hat eh Voll.LEDs :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Deshalb fahre ich auch Brenner mit 4200 K, um bei Regen was zu sehen. Dazu kommt das ein 20 Jahre alter Xenonscheinwerfer auch eine trübe Linse hat. Deshalb hatte ich mir vor zwei Jahren noch beide neu geholt. Deshalb ist für mich Xenon am Golf 4 noch Maß der Dinge.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
@ Blackpitty, welchen "LED-Stand" hast du jetzt aktuell verbaut. Momentan fahre ich die Hella mit den Osram H7 LED erste Gen. Der Rest Halogen Birnen. Zwischenzeitlich (auch weil es keine vernünftigen Hellas mehr gab) habe ich mir noch einen Satz weniger verschlissene Valeo Scheinwerfer auf Lager gelegt. Jetzt überleg ich diese bspw. wie folgt zu bestücken und zu verbauen: Hauptleuchtmittel Osram: Osram NIGHT BREAKER H7-LED für Abblendlicht Osram NIGHT BREAKER H1-LED für Fernlicht Philips Ultinon Pro6000 W5W-LED für Standlicht H3LED gibt es scheinbar nix für den öffentlichen Raum Alles Philips: H7-LED Philips Ultinon Boost für Abblendlicht H1-LED Philips Ultinon Boost für Fernlicht Philips Ultinon Pro6000 W5W-LED für Standlicht H3LED gibt es scheinbar nix für den öffentlichen Raum (H3 bspw. Philips UM11336U91X2) Was empfehlt ihr - ist eure Erfahrung? Mix aus Osram und Philips oder alles Philips? Was gibt es bzgl. H3 zu sagen? Danke. Geändert von Golf4_Projekt? (14.10.2024 um 17:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Wofür brauchst du denn die H11 ? Ist doch gar nicht im Scheinwerfer vorhanden... Zumindest Osram erste Generation und die Philips Standlicht LEDs haben einen leichten Farbunterschied. Ob das bei den neueren immer noch so ist kann ich nicht sagen. Hab inzwischen nur noch Philips drin. Mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (14.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Meine das ist hier in dem Thread noch nicht angesprochen worden. Lese immer mal wieder, dass Leute die in ihren Fahrzeugen das serienmässige LED Licht haben bei Regen, nasser Strasse über eine schlechtere Sicht als mit H7 berichten. Als Ursache wurde hellere Lichtfarbe, Scheinwerfereinstellung oder es wurde keine genannt. Es mag auch vom Lampentyp abhängen, Linse oder Freiflächenreflektor. Daher wollte ich die Leute die bereits umgerüstet haben fragen, wie sich das beim G4 Abblenbdlicht darstellt. Sicht schlechter, gleich wie H7 oder besser? Oder wurde es durch eine Einstellung besser? Am besten mit angeben welche LEDs verbaut wurden Osram Gen 1 oder 2 oder Philips. Oder sollte man das besser als Umfrage starten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Grundsatz bei Beleuchtung ist aber Xenon und LED Licht ist gelbem Halogen im trockenen völlig überlegen, sobald es nass ist dreht sich das Blatt und gelbes Licht sorgt für bessere Sicht. Geändert von Blackpitty (15.10.2024 um 12:18 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
was mir gerade auffällt, in der Liste bei Phillips für die H1 Fernlicht LED steht beim Fernlicht ein (3) dahinter was sich auf die Fußnote der Liste bezieht und da steht unter Punkt 3: Code: Die angegebene Fernlichtkennzahl I‘M mit H1-LED, H4-LED bzw. H7-LED weicht von der Angabe auf dem Scheinwerfer ab. Die zulässige Summe der Fernlichtkennzahlen aller Fernlichtscheinwerfer darf 100 nicht überschreiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |