|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/werkstatt/208375...-pro-line.html Das hatte ich genauso, es war das AGR was nach der Reinigung nicht mehr korrekt schloss.... Der Leerlauf pumpte auch oft, neues AGR und alles war wieder fein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe jetzt nochmal die Fehler ausgelesen und für euch hochgeladen. Fehler P0106 Absoluter Druck im Rohr/(BARO) Atmosphäre Sensor- Stromkreis Bereich/Eigenschaft Störung Vielleicht hilft euch das weiter.. Ich hatte auch selbst noch einmal die Batterie getrennt und versucht die DK mit allen Schritten neu anzulernen.. ohne Erfolg. (Fehler davor gelöscht) Ich hoffe die Fehler sagen irgendwem im zusammen hang etwas mit meinem Problem.. Nachtrag: Der Verbrauch im Leerlauf ist auch sehr hoch, bei 1,5-2L im Leerlauf. War davor IMMER bei 0,8-0,6l im Leerlauf. https://www.directupload.net/file/d/...y67m3m_jpg.htm https://www.directupload.net/file/d/...htdduk_jpg.htm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.lupotreff.de/forum/t/28530?op=1 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Der Fehler Druck im Rohr... Würde ich beim Saugrohr Druck Sensor ansetzen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
anlasser, drosselklappe, epc, esp, kabel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme nach der Drosselklappen reinigung! Jedoch nicht das einlernen ;) | Patty | Werkstatt | 8 | 11.05.2015 21:07 |
Steuergerät anlernen nach Drosselklappen reinigung. nähe darmstadt | der_manu | User helfen User | 3 | 23.03.2013 00:02 |
Drosselklappen reinigung mit universalverdünnung | jacky68 | Werkstatt | 21 | 07.05.2010 16:01 |
Lambdasonde nach Drosselklappen-reinigung defekt? | Gerrit | Werkstatt | 12 | 16.05.2009 16:55 |