![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten sitzt der über der Servopumpe Druckseitigim Olkreislauf. Und sieht so aus. https://www.ebay.de/itm/353169175098...hoC9woQAvD_BwE | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Nein, die Drosselklappe wird so nicht angelernt, das wird mit VCDS und KKL/OBD2 Kabel gemacht. Sonst in der Werkstt schnell machen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Zitat:
Du kannst damit u.a. auch (in den MWB) sehen, ob die DK (und andere Parameter ebenfalls) bei Last die Drehzahl nachreguliert. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Im Zweifelsfall hat der Stellmotor der Drosselklappe oder das Poti einen Weg. Beides findest du mittels Diagnose heraus, muss ja ohnehin richtig angelernt werden via OBD. Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Stimmt du hast recht. Der AKQ hat einen, daher war meine Aussage nicht ganz richtig. Genauer gesagt haben der AHW, AEH, AGN, AGU, AKL, AKQ, APF, ARZ, AUM und AXP den verbaut aber wohl auch nicht alle mein AKL hatte den z.B. nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also erstmal vielen Dank soweit... ich habe schon viel selber gemacht an dem Auto, aber ich hab jetzt noch nicht richtig gesucht nach dem Servoschalter... Wenn ich vor dem Auto stehe, wo genau finde ich ihn und stimmt das, wenn ich den abziehe ( den Stecker vom Servoschalter ) kann ich trotzdem erstmal fahren? Irgendwo habe ich vor 2 tagen gelesen, dass das kein Problem sein soll und ich auch einfach ( vorrübergehend ) so rumfahre oder ein Blindstopfen ( Schraube mit Dichtung ) reinmache. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich habe Skizzen im Netz gefunden, wo der Servodruckschalter sitzt. Ich habe zu 100% keinen Servodruckschalter, der wäre garnicht zu übersehen in dem Motorraum. Linke Seite, direkt da wo der Zahnriemen sitzt, müsste mich der schon angucken, aber da ist nichts. Im Internet habe ich das Bild gefunden: https://www.golf4.de/werkstatt/20138...alter-akl.html Und wenn ich in meinen Motorraum reinschaue, ist der nicht vorhanden. Oder sitzt der bei mir woanders? Ich glaube das ich keine Wahl habe und in eine Werkstatt muss... ich hab da eigentlich garkein bock drauf, wieder Geld reinzustecken was man auch selber lösen könnte. Ich bock den kleinen morgen mal auf und das ist dann auch seine letzte Chance, ansonsten geht der weg. Für den letzten TÜV hab ich bestimmt 1200€ reingesteckt und das ist vielleicht 6-7 Monate her.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fehler systematisch suchen Fehler finden Fehler beheben Dann kannst du immer noch verkaufen wenn du magst. Oder du fährst eben noch mal 18 Monate bis der Tüv rum ist oder was größeres ansteht. Wie viel Euros kriegste denn realistisch für einen 1.4er der in jeder Kurve ausgeht? Wer kauft denn sowas.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So, das Auto läuft wieder und in der Tat, ich habe kein Servodruckschalter ( AKQ von 99/04 ) Ich habe einfach ne Drosselklappe aus der Bucht fürn Hunni gekauft und eingebaut, angelernt ( 10 min im Standgas laufen lassen ) und er läuft wieder 1A. Die Drosselklappe ist noch mit sonem Drahtseilzug, da muss man nichts anlernen. Man merkt richtig, wie die im Standgas runter regelt innerhalb der 10 Minuten. Wie gesagt, läuft einwandfrei.. Danke trotzdem an alle, die ihre Hilfe anboten. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Unfug. Aber Hauptsache, er läuft wieder!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (03.09.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4 16V AKQ geht beim Lenken aus | Joergiw78 | Golf4 | 1 | 09.09.2017 19:11 |
V5 rattert beim Lenken. Ich weiss einfach nicht weiter. | PVR520 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 20.08.2017 20:20 |
Motor und die ganze Elektronik geht bei rechts lenken aus!!! | Alex.S | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 36 | 26.02.2012 19:43 |
Motor geht während der Fahrt einfach aus! Heftiges ruckeln beim anfahren!! | JuliKo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 23.01.2012 13:27 |
Beim lenken geht der Motor aus | LastRome | Golf4 | 11 | 28.10.2010 00:59 |