|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Einfach mal beobachten, was der DZM beim (erfolglosen) Startvorgang macht. G28 ist ein heißer Kandidat und nicht selten defekt. Kann man auch einfach auf Verdacht bzw. vorsorglich erneuern: https://www.ebay.de/itm/390916143571 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe jetzt heute auf Verdacht den Zündanlassschalter ersetzt. Bei meinem Bruder am Variant war der schon mal defekt, was sich aber immer nur bei hohen Innenraumtemperaturen geäußert hat. Bei meinem damaligen Golf3 war der auch mal kaputt und das Fehlerbild ähnlich. Am Sonntag sprang der Wagen im kalten Zustand (Stand 1 Woche) erst beim zweiten Versuch an. Der Fehler scheint sich zu häufen. Vielen Dank an alle für die Hilfreichen Tips. Ich halte auf dem laufenden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Hallo allerseits. Fehler ist noch da. Konnte leider nicht wirklich suchen da ich an der Tankstelle an der Zapfsäule stand. Nach dem 5 Startversuch ging er an. Es dauerte etwas länger bis er Leerlaufdrehzahl erreichte, was vielleicht für ein Problem mit der Kraftstoffversorgung sprechen könnte. Habe das Benzinpumpen Relais ersetzt. (Gleich an der Tanke als der Fehler da war). Mal sehen ob es was bringt. Klopfempfindlich war das alte jedenfalls nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Geht denn nun der DZM bei den Startversuchen, oder schlägt der Zeiger nicht aus, dass steht immer noch um Raum!? Wenn der DZM immer eine Anzeige hat, dann kommt der KW-Sensor nicht in Betracht. Edit: VW-Mech hat ja die Kraftstoffförderung schon ins Spiel gebracht. Wie hört sich denn die Pumpe an, wenn entweder die Fahrertür öffnet oder die Zündung eingeschaltet wird, jedoch nicht gestartet wird? Nächste Baustelle: Du schreibst, dass Du den Kühlmitteltemperatursensor G2+G62 zwar mal abgezogen hast, jedoch bisher nicht getauscht hast. Man sollte wenigstens die Temperaturwerte über VCDS plausibel auswerten. Oder wenigstens mal in verschiedenen Kühlmitteltemperaturen/ Motortemperaturen den Ohmwert ermitteln und vergleichen. Geändert von Schlupf (16.11.2022 um 00:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde, frohes neues Jahr. Der Fehler besteht weiterhin. Der Drehzahlmesser zeigt im Fehlerfall ca. 200 UPM an (Erster kleiner Strich) Nach mehreren Startversuchen und Zündung ne Weile aus lassen startet er als währe nichts gewesen. Verdacht geht nun Richtung Benzinpumpe / Rückschlagventil. Die Pumpe pumpt nach dem Startversuch erst nochmal nach, wenn die Zündung eine Weile aus war. Das scheint normal zu sein. Hat jemand eine Teilenummer für die Benzinpumpe (Mit Korb) aus dem Zubehör mit hoher Qualität. Oder gibt es noch weitere Ideen. Geändert von Luda (02.01.2023 um 02:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn ich ohne deine FIN zu kennen schaue, Golf 2000 ARZ = Ottomotor & Frontantrieb -> 1J0 919 087 J -> PIERBURG 7.07795.35.0 = 105 Euro im Netz... von didgeridoo einen post gefunden: Pierburg 7.07795.35.0 83 Euro bei Motointegrator: https://www.motointegrator.de/artike...burg-707795350 Geändert von VW-Mech (02.01.2023 um 11:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Danke fürs nachsehen. Wenn ich den 3er von meiner Frau repariert habe (Der Wärmetauscher hat Silvester gefeiert) gehe ich die Pumpe an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kannst doch einfach testen, wenn der Wagen mal wieder nicht anspringt. Leere Flasche und eine Zange mit nehmen... Benzinschlauch runter machen und schauen, was dann an Sprit kommt. Wenn nichts kommt, Fehler gefunden - Falls doch weiter schauen ![]() Also bevor ich die tauschen würde, würde ich andere Dinge testen. Viel Glück Geändert von Phipz87 (03.01.2023 um 11:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Das Thema ist das nach 4 oder 5 mal probieren der Wagen wieder anspringt. Mit testen ist da nichts gross. Ich bin auch kein Freund von Teile tauschen bis es geht. Aber ich möchte auch nicht irgendwann endgültig stehen bleiben. Die Pumpen lassen mit der Zeit auch nach. Ist dann kein Fehler bei 135000 KM und 20 Jahren mal ne neue Pumpe rein zu machen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGZ startet nicht, wenn warm | dertimi | Werkstatt | 22 | 19.10.2019 19:11 |
Honda Motor startet warm nicht mehr | Omega | Werkstatt | 7 | 06.03.2016 18:45 |
TDI ASZ 131ps startet Sporadisch nicht | Senfi | Werkstatt | 14 | 22.11.2015 13:09 |
Golf 4 startet sporadisch nicht. | Coree | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 25.07.2014 21:29 |
TDI Automatik startet sporadisch nicht | votzlef | Werkstatt | 0 | 16.04.2011 21:01 |