|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (12.04.2023) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wenn man wüßte, was das Airbagsteuergerät in Richtung Pumpenrelais ausgibt, dann könnte man zu Testzwecken mal eine Ersatzversorgung vornehmen. Kommt +12V oder weniger oder Masse oder doch ein anderes Signal? Müßte man wohl erst einmal messtechnisch ergründen, was am Ausgang raus geht! Natürlich bin ich auch auf der Seite vom Austausch des Steuergerätes. Logisch! Sollte wohl nicht ganz so schwer werden ein Ersatz-Airbagsteuergerät zu beschaffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Nun, das ist vermutlich nicht stumpf Masse oder Spannung. Die Leitung geht ja auch gleichzeitig and KSTG und an das MSTG. Da wird eine Kommunikation stattfinden denke ich. Ich habe auch das Problematische Airbag Steuergerät 6Q0 909 605 A. Deswegen möchte ich es nicht auslesen. Das kann das Airbag Steuergerät crashen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mit aktuellen VCDS sollte die Problematik eigentlich Geschichte sein. Ich habe noch einmal etwas überlegt. Klar, es könnte ein Problem im Airbag-STG geben. Es könnte aber auch ein, dass es etwas ist, was in Verbindung zum Steuergerät steht. Also angefangen von Einspeisung vom ZAS und der Gegenseite, also Masse. Oder einer der Crashsensoren spielt ne Runde blöd! Die simpelste Sache wäre ein Kontaktproblem am Stecker vom Steuergerät oder den Sensoren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
ZAS ist neu. Das starten funktioniert ja immer wenn der Wagen länger aus war. Ich dachte immer es ist ein Problem das Temperatur Abhängig ist. Aber scheinbar liegt es mehr daran das die Zündung nicht lange genug aus ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Im Untergrund sagt man, dass ist mit Absicht eingeführt worden, um Panik zu machen und zum Kauf neuer Software zu bringen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
So heute ist der Fehler in einer denkbar schlechten Situation eingetreten. Auto abgewürgt ab der Ampel. Brauchte einige Versuche bis er wieder kam. Drehzahlsignal war immer sofort da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
So, heute ging es weiter. Vom Fachmann wurde ein anderes Airbag Steuergerät eingebaut. Siehe da. Die Benzinpumpe pumpt nach 5 Sekunden Zündung aus brav immer vor. Das Verhalten der Airbag Leuchte ist aber gleich geblieben das sie sporadisch An Aus Gedenksekunde An Aus geht. Diese Problem ist behoben. Der Fehler des nicht Startens trat aber jetzt reproduzierbar auf. Also alles Massepunkte unter der Batteriekonsole, am Motor STG gereinigt und am Getriebe gereinigt.Verschraubpunkte der Sicherungen auf der Batterie gereinigt. Zuleitung zum Anlasser Kontakte gereinigt. Fehler immer noch da. Aber, diesmal war was im Fehlerspeicher. Und zwar der Nockenwellenpositionssensor. Das ist bei der Motorsteuerung wohl schlecht gelöst. Ohne den angesteckten Sensor scheint der Fehler weg zu sein. Der Fehler wird auch erst nach längerem Anlasser betätigen gesetzt. Wahrscheinlich löscht er sich auch selber. Deswegen war der Fehlerspeicher immer leer. Vermutlich setzt der Sensor nur in bestimmten Temperaturbereichen aus. Heute ist es warm. Habe den Sensor bestellt und hoffe es ist kein Kabelbruch. Gibt es beim Austausch des Nockenwellensensor was zu beachten. Brauche ich ein Dichtring oder Dichtmittel. 2 Schrauben ab und rausziehen ? ![]() Geändert von Luda (06.05.2023 um 16:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Nockenwellenpositionsgeber ist eingebaut. Kann man nicht viel falsch machen. Fehlerspeicher gelöscht. Mal sehen ob das Problem des nicht anspringen nach kurzer Fahrt nun jetzt erledigt ist. Die Ansteuerung des Benzinpumpenrelais bei Tür auf oder Zündung an ist nach wie vor ok. Die Thematik mit der Airbaglampe kommt vermutlich vom Kombiinstrument. An einem anderen Golf 4 blitzt bei Zündung an die Tempomatleuchte bei Zündung an auf, obwohl das Fahrzeug keinen Tempomat hat. Geändert von Luda (11.05.2023 um 18:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Der Fehler des nicht startens ist nicht wiederaufgetreten. Ursächlich war der Nockenwellenpositionssensor der bei bestimmten Temperaturen ausgesetzt hat. Kann das bitte jemand auf erledigt setzen. Das geht mit dem Handy scheinbar nicht. Vielen Dank. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.06.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGZ startet nicht, wenn warm | dertimi | Werkstatt | 22 | 19.10.2019 19:11 |
Honda Motor startet warm nicht mehr | Omega | Werkstatt | 7 | 06.03.2016 18:45 |
TDI ASZ 131ps startet Sporadisch nicht | Senfi | Werkstatt | 14 | 22.11.2015 13:09 |
Golf 4 startet sporadisch nicht. | Coree | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 25.07.2014 21:29 |
TDI Automatik startet sporadisch nicht | votzlef | Werkstatt | 0 | 16.04.2011 21:01 |