|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann lag ich wohl richtig mit meiner Aussage, dass es nicht der KW Sensor ist...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (28.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Der BDR ist neu. Stand er über Nacht oder länger gibts keine Probleme. Fahr ich 10 Minuten wohin und lasse ihn 5 Minuten stehen tritt der Fehler gerne auf. Aber auch eher selten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Zitat:
Aber angenommen der Sensor sagt "kalt" und er fettet voll an dann läuft er natürlich nicht gut los. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er stinkt auch nicht nach Benzin sondern startet dann plötzlich ganz normal. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wäre der NW Sensor - der als Schnellstart Geberrad = Sprich Zurordnung Zylinder 1 für Zündung fungiert evtl noch ein Kanidat?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den NW Sensor mal versehentlich für ne Weile abgesteckt. Das habe ich nicht mal gemerkt sondern nur gesehen das der Stecker ab ist 😂 Ist der Fehler da kann man orgeln so lange man will. Der startet nicht. Was ich aber mal prüfen sollte ist ob die Benzinpumpe beim Orgeln angesteuert wird. Ich hatte bei Austausch der Benzinpumpe den Eindruck das das nicht der Fall ist. Edit: Möglicherweise Pumpt die Benzinpumpe bei Tür auf sporadisch nicht vor. Innenraumlicht geht aber immer an. Ich werde mal darauf achten ob das Innenraumlicht tatsächlich immer angeht. Die Benznpumpe von VDO ist recht leise und die Pumpzeit kurz. Schlecht zu hören beim Tür öffnen. Kann jemand verifizieren ob beim Anlasser drehen die Benzinpumpe laufen muss. Geändert von Luda (28.03.2023 um 22:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und warum sollte das nur bei warmen Motor auftreten? Eine Prüfung des Förder- und Haltedrucks könnte mehr ergeben. Es sieht nach abfallen des Haltedrucks aus, bei warmen Motor tritt dann schnell Kavation (Dampfblasenbildung) auf. Die Benzinführenden Teile erwärmen sich und je nach Größe der Blasen startet er dann schlecht oder gar nicht. Kühlt alles wieder ab lösen sich die Blasen wieder auf. Ist nur reine Spekulation, passt aber zu deinem Fehlerbild. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Vermutlich starte ich manchmal oder öfter ohne die Zündung einzuschalten und zu warten. Die Motronic pumpt auch nur kurz vor bei Zündung an. Einspritzdüse undicht. Hmm. Habe vor kurzem erst die Kerzen gewechselt. Das Kerzenbild war perfekt. Und da müsste vermutlich ja schon einiger Kraftstoff in den Zylinder laufen, was man dann riechen müsste nach dem Anspringen. Als ich die Benzinpumpe gewechselt habe habe ich mehrfach vorgepumpt mit der Zündung An / Aus und Wartezeit das die Pumpe anläuft. Dann mal ne Weile georgelt. Kam nicht. Nochmal Zündung aus / an und gestartet dann sprang er an. Vielleicht gibt es da irgendein Schutzmechanismus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Moin, Haltedruck und Syszemdruck sowie Fördermenge messen, wäre jetzt der einfachste Weg und würde Gewissheit bringen. Dann kannst du die Kraftstoff Seite ausschließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe die Gedankengänge bezüglich Benzindruck und Haltedruck. Dagegen spricht aber klar das er häufig nur Sonntags gefahren wird zu meinen Eltern und wieder zurück. Das sind 2x 17KM und er steht bei meinen Eltern ca. 5 - 6 Stunden. Bei diesen Fahrten tritt der Fehler nicht auf. Möglicherweise war es 1 mal das ich Sonntags beim ersten Anlauf nicht starten konnt. Auch eine Woche Standzeit kein Problem. Es hat auch nach Tausch des KW Sensor 4 Tage mit ca 20 Kurzstrecken gedauert bis der Fehler wieder eingetreten ist. Ich würde mich deswegen vorerst auf die Ansteuerung des Kraftstoffpumpenrelais konzentrieren wollen. Leider habe ich noch nicht die passenden Schaltpläne gefunden. Insbesondere interessiert mich wie die Ansteuerung bei Tür auf und die Ansteuerung bei Motorstart realisiert ist. Ich werde vorerst mal peinlich drauf achten ob die Pumpe bei Tür auf immer anläuft. Geändert von Luda (29.03.2023 um 20:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Neue Erkenntnis. Es gibt verschiedene Relais 409 und zwar mit und ohne Kontakt 50 (Anlasser) Das mit Kontakt 50 scheint selten und ich hab am Schrottplatz eins ohne Kontakt 50 erwischt. Des Weiteren gibt es scheinbar einen Timer. Nach verriegeln und aufsperren des Wagen nach 30 Sekunden läuft die Benzinpumpe beim öffnen der Tür nicht nochmal an. Auf eine weitere Versuchsrunde mit richtigem Alten Benzinpumpen Relais. ![]() Das bedeutet auch, mein Benzinpumpenrelais könnte doch defekt sein. Oder ich habe mir einen ähnlichen Fehler mit dem falschen Relais eingebaut. Wir werden sehen. Da hat mit einer den Arsch gerettet. Den Fehler hätte vermutlich nie jemand gefunden. https://www.motor-talk.de/forum/unte...-t7420992.html Geändert von Luda (30.03.2023 um 01:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Man sollte ja auch das zu wechselnde Relais tunlichst mit dem neues Relais vergleichen. Die Teilenummer wird wohl nicht gleich sein, würde ich jetzt aus dem Handgelenk behaupten. Mach doch mal eine Kontroll-LED hinten an die Pumpenzuleitung und positioniere die LED so, dass Du sie immer sehen kannst. Also zumindest im Rückspiegel während der Fahrt und beim öffnen der Tür usw.! Durch die LED direkt an der Pumpe hast Du auch gleich Relais und Zuleitung mit im Testkreis! Nochwas, das Pumpenrelais-J17 hat auf dem Anschluss 18/C die Ader vom Airbagsteuergerät, wo im Falle eines Unfalls die Pumpe ausser Betrieb gesetzt wird. Vielleicht kommt die Geschichte von der Seite? Müsste man mal im Auge behalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich hätte nicht damit gerechnet das es verschiedene Relais gibt. Hab es an der Tankstelle reingesteckt als der Fehler mal da war. Werde jetzt erst mal warten ob der Fehler nochmal auftritt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja, haste auch wieder recht! Die Kontroll-LED kannste auch vorn am Schraubpunkt-504 anschließen, dann ist aber die Zuleitung bis zur Pumpe nicht mit im Prüfkreis. Es gibt sicher auch über VCDS ein paar MWB, wo man etwas sehen kann. Mit der alten analogen Prüfung, per LED, finde ich es aber besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Fehler besteht weiterhin. Drehzahsignal ist da. Ich vermute jetzt stark das die Ansteuerung der Benzinpumpe beim Anlassen nicht funktioniert. Nach Zündung aus 30 Sekunden und nachpumpen der Benzinpumpe springt er an. Heute war der Leerlauf auch kurz unsauber nachdem der Fehler da war und ich oben beschriebene Prozedur durchgeführt habe. Folglich kann nur eine Einspritzdüse sporadisch tropfen. Benzinpumpeneinheit und BDR sind ja neu. Wobei ich diese Theorie für Wage halte, da er ja bei längerer Standzeit immer sofort anspringt. Aber es wurde dann sicher 2 mal vorgepumpt bei Tür auf und Zündung an. Bei kurzen Standzeiten pumpt Tür auf nicht nochmal vor. Ich weis aber nicht wie lange die Sperrzeit ist das ein weiteres Türöffnen die Pumpe nochmals ansteuert. Ich versuche mal noch ein Relais 409 mit 8 Kontakten auf dem Schrott zu holen nächste Woche. Hoffentlich finde ich eins. Geändert von Luda (08.04.2023 um 23:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGZ startet nicht, wenn warm | dertimi | Werkstatt | 22 | 19.10.2019 19:11 |
Honda Motor startet warm nicht mehr | Omega | Werkstatt | 7 | 06.03.2016 18:45 |
TDI ASZ 131ps startet Sporadisch nicht | Senfi | Werkstatt | 14 | 22.11.2015 13:09 |
Golf 4 startet sporadisch nicht. | Coree | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 25.07.2014 21:29 |
TDI Automatik startet sporadisch nicht | votzlef | Werkstatt | 0 | 16.04.2011 21:01 |