Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 01.08.2024, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
uffel82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2024
Golf 4 2.0 AZJ
Ort: Bocholt
Verbrauch: 9
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, also besagter Sensor von didgeridoo's ebay Link ist eingebaut, Kabel ist ein bisschen zu lang aber mit Schlaufe geht das schon. Das Problem besteht aber noch. Also das Anspringen beim 1. Mal des Tages kann ich noch nicht beurteilen, das sehe ich morgen. Aber den plötzlichen Leistungsverlust auf der Autobahn für 2-3 Sekunden hat er noch. VMAX von angegebenen 195 km/h erreicht er auch nicht, ich komme mit Navi/Handy gemessen auf max. 191 km/h mit viel Anlauf.


Wichtig dabei:
- die Drehzahl bricht bei dem Leistungsverlust nicht ein oder sinkt rapide, nur die Leistung ist weg und man verliert so 10-20 km/h in den Sekunden, in denen die Leistung trotz Pedal to the Metal fehlt. Da die Drehzahl nicht spinnt würde ich vermuten es ist nicht der Kurbenwellensensor schuld gewesen.
- ein Fläschen Liqui Moly Ceratec habe ich ihm gestern gegönnt, das hat aber nicht viel verändert

- ein Bekannter in dieser Privatwerkstatt, bei dem ich den Sensor eben mit einem Arbeitskollegen getauscht habe sagt, er hätte das gleiche Problem mit seinem 1.8T auch, wenn wenig sprit im Tank ist ... das ist bei meinem Golf auch immer der Fall, da meine Tochter nur in 10-Liter Chargen nachtankt aus Liquiditätsgründen ;-) Da das ein komplett anderer Motor mit gleichem Problem ist, könnte es doch wirklich daran liegen, dass der Tank kurz über Reserve ist und irgendwie manchmal ins leere saugt?
- Oder was könnte ich noch (preisgünstig) tun? Nockenwellensensor? Luftmassenmesser?



Geändert von uffel82 (02.08.2024 um 00:20 Uhr)
uffel82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Danke für das Update (und dein Vertrauen mit dem KW Sensor! )

Joa mit dem Ergebnis ist das nicht die Ursache gewesen.
Der Hinweis mit dem geringen Tankinhalt ist aber sehr wichtig!!
Das ist nämlich auch ein typisches Golf4-Plattform Problem.
Schlingertopf der Kraftstoffpumpe undicht. Dadurch saugt die Benzinpumpe bei geringem Tankinhalt (unter 30%) gerne mal Luft an, was zu Verbrennungsaussetzern führt.

Die Lösung: Neue Benzinpumpe!
Am besten bei fast leerem Tank tauschen, sonst ist es eine Sauerei. Reparaturerweiterung: Kraftstofffilter.

https://www.ebay.de/itm/354760867234

https://www.ebay.de/itm/315269293608

PS: wenn Du diesmal sicher gehen willst, lass die Tochter mal zwei Wochen mit mindestens halb vollem Tank fahren. Tritt das Problem nicht mehr auf, liegts an der Kraftstoffpumpe.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
uffel82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2024
Golf 4 2.0 AZJ
Ort: Bocholt
Verbrauch: 9
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Könnte das denn auch die Ursache für das Problem mit dem ersten Anlassen des Tages sein, oder eher nicht?
uffel82 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.08.2024, 03:49      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Wenn das Rückschlagventil hinten im Tank defekt ist kann es Probleme geben.
Würden man sehen wenn man Krst Haltedruck prüft.

Ich würde die Pumpe Samt S Topf ersetzen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
uffel82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2024
Golf 4 2.0 AZJ
Ort: Bocholt
Verbrauch: 9
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

In gerade im Urlaub, danach gehe ich das an
uffel82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2024, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem mit dem "Anlassen" habe ich schon seit Jahren. Diverse Bauteile ersetzt, keine Abhilfe. Was bei mir hilft (kann auch Einbildung sein) vor dem Abstellen/Motoraus nochmal kurzen Tritt aufs Gas.

Das Problem "Autobahn" kenne ich nicht.

Meinen AZJ habe ich seit 2002 (als Neuwagen) jetzt bei ca 160 tkm.


Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mk4_R32 Golf4 20 05.04.2014 12:15
_fabt_ Golf4 22 04.03.2014 17:48
*Golf IV Variant* Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 13 10.02.2013 22:56
DarkmenX Werkstatt 9 22.02.2012 12:22
_Kruesch Werkstatt 16 30.07.2011 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben