![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2009 Golf 1.8T Ort: Hessen Verbrauch: passt scho Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wie kriegste das denn hin ???? ![]() is da eventuell was kaputt v5 is dfoch eigentlich en ordentlicher schlucker...fahre meistens so 12l ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
der V5 ist überhaupt kein schlucker. meiner liegt auch bei 8,5L und ich kriche nciht rum sondern fahre normal, selbst wenn ich höher dreher geht er maximal da auf 9L hoch. Dier Aussage das der V5 ein schluckspecht ist und keine leistung hat ist eh für die Tonne. Und im Vergleich zum AGU nimmt sich das auch nicht viel. So viel Weniger nimmt der auch nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Schlucker? Ich fahre meinen V5 bei normaler Fahrt alles gemischt auch bei 8,0-8,5. Und wenn ich mal drauftreten möchte, kommt auch von unten rum was..! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
AGU und AGz nehmen sich nichts was die Fahrleistungen anbelangt. Gechippt sieht es andeers aus aber Serie nicht. Und ein Schluckspecht ist der V5 auch nciht wenn alles in ordnung ist am Motor. Solch Aussagen sind somit fehl am Platz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
1.8T mit 150PS V/max 216km/h 0-100 8,4sek Verbrauch 9,6 V5 mit 150PS V/max 216km/h 0-100 9,1sek Verbrauch 9,6 V5 mit 170PS V/max 224km/h 0-100 7,8sek Verbrauch 10,2 1.8T mit 180 PS V/max 228hm/h 0-100 7,8sek Verbrauch 10,1 Das o.a. zur jew. Leistung / Verbrauch im Vergleich. Wer hier um Zehntelsekunden feilscht, der zählt mit Sicherheit auch Erbsen. Hubraum ist eigentlich durch nichts anderes zu ersetzen, als mit noch mehr Hubraum. Der 1.8T mit 150PS ersetzt den fehlenden fünften Zylinder mit dem Lader und wird ergo bei Leistungsforderung auch höher beansprucht als der Sauger, der dazu keinen Lader benötigt. Daher sind V5-150PS und 1.8T-150PS eher ebenbürtige Fahrzeuge. Versicherungstechnisch kann man sich im Vorfeld informieren, was einen das Teil kostet. Beim Verbrauch scheiden sich die Geister. Die einen stapeln tief, indem sie mit 8-8,5 Litern angeben. Aber bei dem Verbrauch muß man echt schleichen. Mein Durchschnitt liegt bei satten 10 Litern. Wenn die Klima mal öfter aus ist, dann kommt er bei normaler Fahrweise auf gut 9 Liter. Alles andere ist Verkehrsbehinderung, wobei ich mal beim "Rentnerdrive" ohne Klima im Herbst auf etwas über 7 Liter kam. Aber um sparsam zu fahren, ist das Auto absolut ungeeignet, da die Reserven den Fuß kitzeln und man diese Reserven auch auskosten möchte. Wozu sonst fahre ich den denn? Für Sparer oder Ökos empfehle ich einen makrobiotischen Kleinwagen aus Fernost oder einen VW Fox. Ob die Steuerkette bei VW schlechter als bei anderen Herstellern ist, kann ich nicht nachvollziehen. Mir ist die Kette lieber, als der Zahnriemen. Meine Steuerkette wurde erst neulich geprüft und ist nach 104000km immer noch optimal. Wer kurzzeitig sparen möchte, dem empfehle ich trotz höherer Materialermüdung, den 1.8T. Wer die Materialermüdung kostenmäßig gleich mit kalkuliert, nimmt den V5 mit 170PS. Es kommt ja auch darauf an, wie man sein Fahrzeug bewegt. Ständig am Limit hängend wird keiner lange halten. Geändert von Hempdiscs (05.07.2010 um 01:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
der 1,8t (150ps braucht 8,7 auf 100) und der 2,3 (150ps braucht 8,8 auf 100) wies bei den anderen aussieht weiss ich nicht. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Alles wurde sortiert und abgesehen davon, daß du mir mit deinem Beitrag vor Fertigstellung meines Beitrags zuvorgekommen bist und man das gar nicht ordentlich darstellen kann, außer in einem angehängten Bild, artet das nun wieder auf kleinkrämerische Kontra aus, deren Zehntelsekundenfeilscherei ich ja eigentlich entgehen wollte. Mögen die Angaben unsortiert und zum Teil falsch sein, aber auch ein Blick in die Papiere der jeweils Betroffenen wird auch nichts anderes hervorbringen. Sag mir jetzt nicht, daß du unter 10 Litern mit ´m 4Motion fährst, da du ja selbst freiwillig 10,7l angibst.
Geändert von Hempdiscs (05.07.2010 um 01:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
zu meiner V5 anfangszeit hatte ich 10-12 liter verbrauch. da ich mittlerweile bissle mehr auf mein geld schaue, verbrauch ich nur noch 8-10 liter (207.000 km) und hab trotzdem gelegentlich meinen spaß auf der bahn.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich fahre jeden tag etwa 20km auf arbeit, hälfte stadt, hälfte 70Kmh Zone. verbrauc ist bei normaler fahrweise bei 8,5L wobei ich da bei knapp etwas über 2000Umin schalte und selbst wenn man das macht ist man schneller auf sein tempo als so man anderes Auto. Selbst wenn ich höher drehe geht der Verbrauch kaum über 9L hoch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin moin Mein V5 (165.000km gelaufen) läuft super. Verbrauch habe ich auch zwischen 8.0 und 8,5 Liter (klar nach oben Grenze offen mit Bleifuß). Defekte nur LMM... was nach 10 Jahren in einem Autoleben ruhig vorkommen darf. Kann nur berichten das ich Ihn sehr gemütlich im 5. gang in der Stadt mit 50 km/h fahren kann und der dann auf 5,4 Momentanverbrauch runter geht. Wenn ich dann auf´s Gas trete, brauch ich nicht einmal runter schalten, der flitzt zwar nicht los, schiebt aber schon gut vorwärts, mit ständig ansteigender Beschleunigung. Hubraum halt. Ist halt alles ne Geschmacksache, aber nen 1,8er Motor mit 150 PS, das kann ja nicht lange gut gehen, natürlich je nach Fahrweise. Aber wer fährt schon nen Turbomotor mit 150 PS langsam ![]() Wunder kann man von beiden nicht erwarten, es sind halt nur 150 PS... allenfals eine Sportliche Fahrweise ist möglich und das wars aber auch. Sind halt keine Rennhobel. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Gti TDI Ort: Bad Laer/ Remsede os Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also naja zu dem ganzen is geschmackssache ob halt v5 oder 1.8 t naja da ich halt nur mein v5 kenne und noch kein 1.8t gefahren bin weiß ich nich wie es bei ihm is aber mein v5 hat 170000 gelaufen aber rennt wie sau und hat keine probleme bis jetzt .... und naja mein fazit is scho das ich sagen kann das er doch sehr robust is.. und wie auch scho viele gesagt haben die durchgänige beschleunigung ![]() und aufer der bahn hier bei uns hatte ich letztens die 240 drauf aber war auch leicht bergab xD aber war geil ![]() ![]() was mir halt noch aufgefallen is das meiner meinung nach die 1.8t fahrer und v5 fahrer sich gegenseitig schlecht machen was ich nich verstehe -.- sind beides gute motoren wo man halt nur für sich entscheiden muss was man will ![]() mfg mikesch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also der 1.8 t mit 180ps wird auf jedenfall schneller auf 100kmh sein als der v5 mit 170 ps wie oben falsch gepostet wurde. vor allem da turbomotoren bei vw sehr oft nach oben streuen. der v5 ist ebenfals schwerer als der 1.8t. vor allem auch da viele v5 mehr ausstattung haben als die 1,8t 180ps, den wenn man ihn trifft, meist als jubi daher kommt,und die haben nicht wirklich schwere ausstattungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung - Golf 4, 1.6 | menasche | Golf4 | 1 | 05.06.2008 20:43 |
Kaufberatung - 1,8T oder 2,3 V5? Was meint ihr? | Green-Black | Golf4 | 8 | 03.06.2008 09:42 |
Kaufberatung Golf 4 | switch82 | Golf4 | 11 | 10.04.2008 17:57 |
Kaufberatung 1.8 T 150 PS VS 2.3 V5 150 PS oder doch ein anderer??? | Pun7sh3r | Golf4 | 29 | 11.08.2007 12:55 |
Kaufberatung 116 PS golf oder 125 ps? | VwGolfGT | Golf4 | 12 | 30.03.2006 12:08 |