Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.03.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 501 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Anscheinend?!
Ich geh arbeiten, warum soll ich mir nicht ein wenig Luxus gönnen? Das hat nix mit zu gut gehen zu tun, aber in deiner Welt, wo JEDER das Auto stehen lassen kann wahrscheinlich schon.
Träum weiter dude, vllt. wachste auch mal auf
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 502 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tOad Beitrag anzeigen
Ich geh arbeiten, warum soll ich mir nicht ein wenig Luxus gönnen? Das hat nix mit zu gut gehen zu tun, aber in deiner Welt, wo JEDER das Auto stehen lassen kann wahrscheinlich schon.
Träum weiter dude, vllt. wachste auch mal auf

Du hast voll und ganz Recht!
Aber wer in diesen Verdammten Statt Arbeitet wierd nun mal Bestraft. Ich glaube langsamm aber sicher das wenn die Bürger bald nicht mal mit ne Brechstange vor die da Oben stehe wierd mann eh nicht voll genommen und die werden mit uns weiterhin das machen was die wollen

Mein Nachbar Arbeitet bei der Spritherstellungsfirma, ich hab ihn heute mal drauf an gesprochen auf E10.

Er sagte mir ich solle lieber die Finger von dem Zeug lassen, Selbst das Qualitätsmanagment in seiner Firma saget das das zeug der letzte driss ist und sie es selber nicht Tanken.
Ich denke mal das mann danach gehen kann wenn jemannd der dort Arbeitet so was Bestätigt.

Und wer meint er solle es Tanken der soll es dann eben tun.

Ich bleib weiterhin bei VPower
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 503 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
wenn ich deine diesel rechnung seh das is ne michmädchenrechnung ...

ein diesel kostet mehr in der anschaffung und wartung .. steuer ist auch teuerer wenn man dann keinen hohen KM verbrauch hat im jahr dann spart man GARNICHTS.. was du fährst ist mir egal und will es auch nicht wissen .. nur das du nicht so pauschal rechnen kannst..
also ist es ein schwachsinn zu sagen diesel ist generell das sparsamere Auto..
So siehts aus. Ich würde auch definitiv teurer mitem Diesel fahren und es dauert noch nen paar Monate dann ist Diesel teurer als Super....
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 504 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
So siehts aus. Ich würde auch definitiv teurer mitem Diesel fahren und es dauert noch nen paar Monate dann ist Diesel teurer als Super....
Ist schon im Gange. Eben bei Esso gesehen: E10=1,479€ und DIESEL=1,459€. Nur noch lumpige 2 Cent Unterschied.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.03.2011, 01:15      Direktlink zum Beitrag - 505 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ist schon im Gange. Eben bei Esso gesehen: E10=1,479€ und DIESEL=1,459€. Nur noch lumpige 2 Cent Unterschied.
Ab morgen früh dürfen all die Dieselfahrer in meiner Umgebung die tanken müssen genau des selbe zahlen wie die die auf Benzin angewiesen sind !
Lool habs auch gerade auf dem Heimweg an meiner Stamm Tanke gesehen. Diesel und E10 haben bei uns sogar ab heute den selben Kurs 1,459€ Super 1,479€ und Super+1,499€ . Krasss so günstig war das tanken schon länger nit hab direkt voll getankt hatte zwar noch die Hälfte drin aber bei dem Preis rin das Super+

Geändert von Sensi (13.03.2011 um 01:25 Uhr)
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 01:25      Direktlink zum Beitrag - 506 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Aus meinem Beitrag -328:
Brüssel (dpa) - Es gibt keine Vorschrift der Europäischen Union, wonach in Treibstoffen zehn Prozent Ethanol oder Biodiesel enthalten sein müssen.
Die einzelnen Mitgliedstaaten können selbst entscheiden, wie hoch der Bio-Anteil sein soll: «Das kann sich zwischen null und maximal zehn Prozent bewegen», sagte ein Sprecher der EU-Kommission letzten Freitag in Brüssel.
Die sogenannte «Biosprit-Richtlinie» von 2009 legt aber fest, dass bis 2020 zehn Prozent der im Transportsektor verbrauchten Energie erneuerbar sein muss.


@julian-pe:
"Nach technischer Bewertung der Bestandsfahrzeuge von Volkswagen, produziert vor dem Jahr 2006, gilt, dass nahezu alle dieser aelteren Fahrzeuge fuer E10 Kraftstoff geeignet sind. Das trifft auch fuer Ihr Fahrzeug zu."

Das sagt im Schadenfall leider nur etwas über die eventuell eintretende Kulanzbereitschaft von VW aus. Ich war heute nachmittag nochmal bei VW und habe denen folgenden Text vorgelegt, den sie doch bitte mit einem Stempel versehen sollten:

Das Fahrzeug VW Golf IV mit der Motornummer, Baujahr, Kennzeichen, derzeitiger Besitzer usw.
" . . . ist uneingeschränkt für den täglichen Betrieb mit dem Biokraftstoff E10 geeignet. Alle kraftstoffführenden Teile, sowie alle mit dem Biokraftstoff E10 in Berührung kommenden Nebenaggregate sind ebenfalls uneingeschränkt für den täglichen Betrieb geeignet. Die Standfestigkeit des Antriebsaggregats, inklusive aller zur Verbrennung gehörenden Anbauteile, gegenüber der von VW empfohlenen Betankung mit SuperPlus steht in keinem Nachteil gegenüber der ausschliesslichen Betankung mit dem Biokraftstoff E10 und wird dadurch nicht beeinträchtigt."

Geht mal mit meinem (nix Guttenberg) Text im Kern zu VW und verlangt eine Bestätigung. Vielleicht bekommt sie ja einer. Das wäre dann ´ne echte Freigabe für den jew. Motor.

Nach dem Lesen zuckte der Meister ganz eigenartig und meinte nur, daß er mir das so auf gar keinen Fall unterschreiben könnte. Ich sollte persönlich eine Anfrage bei VW machen und mir das von VW selbst bestätigen lassen, da er für so was nicht kompetent genug sei. Am Schluss meinte er nur: "Wenn sie einen Schaden durch E10 haben sollten, dann stellen wir einen Kulanzantrag."
Die Reaktion war klar und bestätigt wurde mir das auch nicht.
Ein für SP ausgelegtes Fahrzeug kann mit E10 nicht die gleiche Leistung bringen, oder liege ich da falsch? Folgeschäden sind durch diese Suppe ergo einfach nicht auszuschliessen, zumal durch den erhöhten Alkoholanteil auch noch mehr Wasser ins Spiel kommt, etceterapepe.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 507 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ein für SP ausgelegtes Fahrzeug kann mit E10 nicht die gleiche Leistung bringen, oder liege ich da falsch? Folgeschäden sind durch diese Suppe ergo einfach nicht auszuschliessen, zumal durch den erhöhten Alkoholanteil auch noch mehr Wasser ins Spiel kommt, etceterapepe.
Ich glaube die siehst das bissl falsch Es dürfen wenn überhaupt nur Fahrzeuge die bisher mit Super auskamen das E10 tanken. Beides sollte 95Okt. haben. Wenn man nun aber ein Fahrzeug fährt welches ab Werk oder durch Tuning auf die höhere Oktanzahl von Super Plus angewiesen ist, darf man da nicht ohne weiteres Sprit mit weniger Oktan tanken. E10 soll ja Super "ersetzen" und nicht generell alle angebotenen Benzinsorten.

Mein 1.8T verträgt dank Chiptuning auch kein Super mehr. Spürt man unter Volllast sehr sehr deutlich, da die Klopfregelung permanennt die Zündung korrigiert bzw. zurücknimmt.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 508 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
ein diesel kostet mehr in der anschaffung und wartung .. steuer ist auch teuerer wenn man dann keinen hohen KM verbrauch hat im jahr dann spart man GARNICHTS..
Im gegensatz zu manch anderem weiß ich, dass ich dadurch ne Menge spare, denn ich habe den direkten Vergleich. Vergleich V6 zu TDI ARL sind im Jahr knapp über 500€. Versicherung und Anschaffung Waren annähernd gleich und Wartung...is ja wohl n schlechter Witz dass da n 1,9er teurer sein soll.

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
Und schön das du auf dein Auto verzichten kannst.. Gibt aber hier leute die aufm Land wohnen und sich einfach nicht auf die Öffentlichen verkehrsmittel verlassen können..
Kann ich nicht, deswegen hab ich mir n auto geholt mit dem ich ordentlich spare.

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
Und dann kommt so einer wie du und meint LALA fahrt doch alle bus.
Hab ich nie gesagt. Ich hab nur gesagt dass man sich nur selbst belügt wenn man auf Super Plus geht, mehr nicht.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 509 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

@FLo:

Macht es dir Spaß dich hier lächerlich zu machen? (Ernstgemeinte Frage!)
Denn wenn du den Thread hier verfolgt hättest, würdest du das bisherige nicht von dir gegeben haben.
Davon mal abgesehen, es geht hier nicht um die Spritkosten, sondern um das was die Regierung, Fahrzeughersteller und Ölkonzerne mit den Bürgern in Deutschland machen!
Das so viele Leute Super Plus tanken obwohl auch Super reichen würde, sehe ich eher als eine Verzweiflungstat an. Man greift gezwungenermaßen zu teurerem Sprit um eben Motorschäden nicht zu riskieren.

Bisher kommen aber hier immer nur so Kommentare wie: "Nen Kumpel von meiner Schwester, dessen Tante in XY wohnt hat ne Katz die vorher mal jemandem gehörte, der gesagt hat, dass...."

Und bitte nicht mehr so schwachsinnige Sachen wie " aber in Brasilien..." Werdet mal wach oder benutzt das Internet für andere Dinge als nur Pornos anzugucken!

Soviel zum Thema "Ethanol und Brasilien":

Zitat:
In den Anfängen wurde reines Ethanol verwendet, wofür eigene Motoren erforderlich sind. Mittlerweile werden überwiegend so genannte Flexible Fuel Vehicles eingesetzt, die in der Lage sind, jegliche Mischung von Benzin und Ethanol zu verbrennen. Deren Anteil am Pkw-Verkauf lag in 2007 bei 86 %.
An allen Tankstellen wird Benzin mit einem Anteil von 20 bis 25 % Ethanol angeboten. Der genaue Prozentsatz wird von der Regierung abhängig vom Zuckermarkt festgelegt.
Zitat:
In Brasilien wurde im Dezember 2005 das dreimillionste FFV verkauft. Diese Fahrzeuge sind speziell für den Betrieb mit E85 konzipiert, das in Brasilien flächendeckend verfügbar ist. Die FFV verbrauchen bei Betrieb mit E85 rund 35 vol% mehr Kraftstoff gegenüber dem Standardbenzinmodell bei Leistungssteigerungen bis etwa 20 % (Herstellerangaben). FFV können mit jeglicher Ethanol-Benzin-Mischung von 0 bis 85 % Ethanol betrieben werden. Bedingt durch die vom Benzin abweichenden (Verbrennungs-)Eigenschaften des Ethanols werden diese Motoren jedoch mit veränderten Werkstoffen hergestellt. Ein FFV kostet am Beispiel Saab 9-5 etwa 1000 Euro Aufpreis gegenüber dem Benzinmodell (Stand Februar 2007). Ein spezieller Sensor stellt im Betrieb fortlaufend das Mischungsverhältnis fest und regelt den Verbrennungsvorgang.


Vier typische brasilianische full-flex-fuel Modelle von verschiedenen Herstellern, umgangssprachlich als Flex-Auto bekannt. Diese Fahrzeuge laufen in beliebigem Gemisch mit Ethanol und Benzin.
In Brasilien bieten beinahe alle Hersteller ethanol-taugliche Fahrzeuge an. Sie haben bei Volkswagen den Zusatz Totalflex oder bei Chevrolet (Opel/GM) Flexpower und haben teilweise sehr ökonomische Motoren (1.0 City Totalflex oder 1.0 VHC Flexpower).
Quelle: Wikipedia

Und auch das wurde hier schon des öfteren angesprochen! Manche Schlauberger sollten sich erst informieren, denn dann kann die ein oder andere Blamage vermieden werden!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 510 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
@FLo:

Macht es dir Spaß dich hier lächerlich zu machen? (Ernstgemeinte Frage!)
Denn wenn du den Thread hier verfolgt hättest, würdest du das bisherige nicht von dir gegeben haben.
Davon mal abgesehen, es geht hier nicht um die Spritkosten, sondern um das was die Regierung, Fahrzeughersteller und Ölkonzerne mit den Bürgern in Deutschland machen!
Das so viele Leute Super Plus tanken obwohl auch Super reichen würde, sehe ich eher als eine Verzweiflungstat an. Man greift gezwungenermaßen zu teurerem Sprit um eben Motorschäden nicht zu riskieren.

Bisher kommen aber hier immer nur so Kommentare wie: "Nen Kumpel von meiner Schwester, dessen Tante in XY wohnt hat ne Katz die vorher mal jemandem gehörte, der gesagt hat, dass...."

Und bitte nicht mehr so schwachsinnige Sachen wie " aber in Brasilien..." Werdet mal wach oder benutzt das Internet für andere Dinge als nur Pornos anzugucken!

Soviel zum Thema "Ethanol und Brasilien":





Quelle: Wikipedia

Und auch das wurde hier schon des öfteren angesprochen! Manche Schlauberger sollten sich erst informieren, denn dann kann die ein oder andere Blamage vermieden werden!
Endlich spricht hier mal einer Klartext. Wollte mir schon Popcorn holen, mal sehen was hier noch so gekommen wäre...

Das die Leute eher zum Super+ Zapfhahn greifen, als zum normalen Super, hängt eher damit zusammen, das beides gleichviel kostet. Also warum Super tanken, wenn man Super+ zum gleichen Preis bekommt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 511 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Denn wenn du den Thread hier verfolgt hättest, würdest du das bisherige nicht von dir gegeben haben.
Is doch schön wnn ihr euch amüsiert. Fakt ist aber leider, dass der Gang zum Super Plus nix bringen wird außer noch teurere Preise weil sämtliche Umbauaktionen, Strafen etc auf den Autofahrer abgewälzt werden. Und mehr hab ich nicht sagen wollen. Pellt euch von mir aus n Ei drauf.

Die FFV´s werden hoffentlich irgendwann auch hier Einzug halten, damit E85 endlich vernünftig gefördert wird. Ist nämlich ne allemal bessere Alternative als LPG oder Elekroschrott-Autos. Das ändert aber nix daran das in allen möglichen Ländern zig Autos mit identischen Motoren wie hierzulande mit >10% Ethanol ganz normal fahren. Selbst hier im Land fahren zig Leute mit Mischungen weit über 10% rum und ich wüsste von keinem Motorschaden, der sich direkt damit in Verbindung bringen lässt. Die Panikmache ist da absolut übertrieben. Da tankt die Masse doch lieber Super-Plus und schiebt der Politik und den Mineralölkonzernen noch mehr Geld in den Hintern und feiert das noch als Sieg für sich. Hauptsache die von Oben wissen, dass wir auch bei weit über 1,60€ noch fleißig tanken werden, wo letztes Jahr noch jeder gesagt hätte "Um Gottes Willen, bei den Preisen würde ich mein Auto stehen lassen!"...ja ne, is klar.

Tanken werde ich das E10 aus Prinzip aber auch nicht, allein weil die Masse momentan geschlossen da steht und dem Staat zeigt, dass wir Normalbürger sehr wohl noch Macht ausüben können.

Geändert von Flo1911 (13.03.2011 um 17:53 Uhr)
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 512 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Mir gehts am meisten darum das der Staat uns das als super duper Umwelt Bio Sprit verkaufen will,sag nur Energiesparlampe aber in wirklichkeit ist E10garkein Biosprit mit weniger Co2 ! Co2 ausstoss omg lach genau das Gegenteil ist ja leider der Fall mehr Co2 . Um den Litterpreis gehts mir garnit so aber naja viele lesen wohl nur die letzte Seite und texten hier mal wild los !
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 513 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ganz kurz etwas zum Thema Diesel:
In meinen Augen lohnt sich ein Diesel wirtschaftlich sehr schnell unter den Voraussetzungen, dass er auch immer schön warm gefahren wird.
Mein einer als Bsp.:
besitze einen A4 und einen 1.4er Golf.
Verbrauch A4: 5,7 Liter Diesel / 100km
Verbrauch G4: 8,6 Liter Super / 100km

Steuern sind:
A4: 217€
G4: 92€

Aber wie schon gesagt, da aufgrund eines falschen und dummern ökologischen Halbwissens der Diesel aus dem Alltag vertrieben werden soll, lohnt er sich bald nicht mehr :-(
Obwohl die CO² Bilanz eines Diesels weitaus besser ist, als die eines Benziners. Lediglich der Feinstaub älterer Modelle... und neuerer !
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 514 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von Golflehrer Beitrag anzeigen
Ganz kurz etwas zum Thema Diesel:
In meinen Augen lohnt sich ein Diesel wirtschaftlich sehr schnell unter den Voraussetzungen, dass er auch immer schön warm gefahren wird.
Mein einer als Bsp.:
besitze einen A4 und einen 1.4er Golf.
Verbrauch A4: 5,7 Liter Diesel / 100km
Verbrauch G4: 8,6 Liter Super / 100km

Steuern sind:
A4: 217€
G4: 92€

Aber wie schon gesagt, da aufgrund eines falschen und dummern ökologischen Halbwissens der Diesel aus dem Alltag vertrieben werden soll, lohnt er sich bald nicht mehr :-(
Obwohl die CO² Bilanz eines Diesels weitaus besser ist, als die eines Benziners. Lediglich der Feinstaub älterer Modelle... und neuerer !

Mh seid gestern kostet bei mir Diesel E10 und Super 1,429 und super +
2 cent mehr was lohnt sich denn da noch ein Diesel!? Für mich nit wenn ich da mal nachrechne .
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 515 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Sensi Beitrag anzeigen
Mh seid gestern kostet bei mir Diesel E10 und Super 1,429 und super +
2 cent mehr was lohnt sich denn da noch ein Diesel!? Für mich nit wenn ich da mal nachrechne .
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 516 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
Ja ist voll krass was bei mir zur Zeit in den letzten 4 Tagen in punkto Spritpreise abgeht.
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 517 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Bei uns immernoch ungefährer Stand von letzer Woche auch...Diesel 1,41€, Super E10 1,53€, V-Power 1,66€. Das ist das, was ich hier vom Fenster aus sehen kann.

@Sensi: Mein Diesel braucht knapp halb so viel wie nen gleichstarker Benziner, das sollte man nicht außer Acht lassen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 518 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ist schon im Gange. Eben bei Esso gesehen: E10=1,479€ und DIESEL=1,459€. Nur noch lumpige 2 Cent Unterschied.
Bei im ist es ja fast des selbe mit dem Diesel und E10
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 519 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Bei uns immernoch ungefährer Stand von letzer Woche auch...Diesel 1,41€, Super E10 1,53€, V-Power 1,66€. Das ist das, was ich hier vom Fenster aus sehen kann.

@Sensi: Mein Diesel braucht knapp halb so viel wie nen gleichstarker Benziner, das sollte man nicht außer Acht lassen.
Das hab ich vor 5min geschrieben loool !
Mh seid gestern kostet bei mir Diesel E10 und Super 1,429 und super +
2 cent mehr was lohnt sich denn da noch ein Diesel!? Für mich nit wenn ich da mal nachrechne .


Steuern beim Diesel sind fast drei mal so hoch wie mein GTI da leg ich 100 € drauf und geh tanken und fahr weite Benziner. Denn zu deinen Steuern must du ja auch noch die kosten der Tankfüllungen rechnen da tanke ich ja erst mal die differens deiner Steuern weck ! Ausserdem gehts mir bei E10 um ganz andere Dinge z.b Bio, Umwelt,rodung ................ wie bei vielen anderen auch als der Preis pro Liter! Aber da du nit richtig liest verstehst du unsere Aussagen nit so ganz lool !

Geändert von Sensi (13.03.2011 um 20:46 Uhr)
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 520 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sensi Beitrag anzeigen
Mh seid gestern kostet bei mir Diesel E10 und Super 1,429 und super +
2 cent mehr was lohnt sich denn da noch ein Diesel!? Für mich nit wenn ich da mal nachrechne .
Schätzelein, letzter Absatz meines Beitrags

Spaß beiseite, ja, das ist echt scheisse, aber was DIE wollen, das setzen DIE auch durch

edit.: davon abgesehen. Köln als Bsp. Super 1,52€ und Diesel 1,38€ vor 15 Minuten an ner Star Tanke !


Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DerUltrazauberer Golf4 32 03.02.2014 20:10
Moneyshitter Golf4 14 16.04.2009 16:29
senna Golf4 1 13.07.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben