![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat: ok! das ist halt ein fächerkrümmer aber auch nicht mehr und nicht weniger! sorry, aber 1. ist mir der shop gar nicht seriös weil das ein bild von einem 3 Zylinder (12V) fächerkrümmer ist 2. Hersteller: Verschiedene Hersteller -> muss man dazu was sagen? ![]() 3. wo steht da dass er aus edelstahl ist? 4. ohne tüv und für so viel geld -> da stehen kosten / nutzen (minimale leistungssteigerung) in keiner relation finde ich... hat irgendjemand mit nem 1.6 16V nen fächerkrümmer verbaut? kriegt man den auch eingetragen, wohl eher nicht oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, hat hier jemand Probleme mit Ölverlust? Ich bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen und auf einmal ging meine Öl Kontrolllampe an ![]() Heute habe ich an der tanke dann gleich nen Liter eingefüllt (sicher ist sicher). Bin seit dem letzten Ölwechsel fast 30.000 Km gefahren. ist das normal oder da was im anmarsch ... ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja kommt drauf an, Ölverlust oder Ölverbrauch...Ich würd sagen wenn du eh 30tkm mit dem Öl fährst, kannst dich nicht beklagen dass er einen Liter verbraucht. Denk mal nach: 1L Öl pro 30tkm. das ist mehr wie normal. Schau aber erstmal drunter, vielleicht tropft es...wenn nicht, fahr einfach weiter. Viele würden sich freuen wenn ihr Auto nur 1L Öl/30tkm verbraucht. Ausserdem solltest du nicht vergessen dass das LongLife Öl sehr dünnflüssig ist...
Geändert von MS 33 COP (26.01.2010 um 08:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also keine Gedanken machen ? ich kann im augenblick leider nur sehr schlecht feststellen ob er tropft oder so. Gesehen habe ich bisher aber nie etwas .. Ich muss am Fahrzeug sowieso bald einen Ölwechsel machen lassen ( denke so 4tkm ) sollte ich solange warten oder das vorher schon einmal prüfen lassen? Der Typ an der Shell Tanke sagte mir das es 'Normal' sei bei den VW Motoren das die ein bisschen Öl verbrauchen ? *update* fuck sorry scheiss mathe ![]() Geändert von kej (28.01.2010 um 20:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi, um nochmal auf das thema luftfilter zu kommen (nein kein offener tuning müll)! hat sich einer mal gedanken gemacht, die ansaugöffnung irgendwie zu verlegen? also so ähnlich wie die r32 dsg ansaugung (wobei die auch nicht perfekt ist). weil ich merke deutlich, wenn der motor warm ist, zieht doch deutlich schlechter als wenn er noch richtig kalt ist. also im 5. gang so bei 2000 u/min wenn man bisschen mehr gas gibt, marschiert der gleich los, aber sobald das wasser 90°C erreicht hat (und der motor wohl warme kühlerluft ansaugt) marschiert er nicht mehr so schnell nach vorne. also hat da jemand schon was bei sich gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne leider noch nicht, aber ich habe auch schon drüber nachgedacht. Denn bei nem Sportluftfilter oder so ( z.B. K&N ) wird das auch umgelegt. Ich frage mich warum das nicht dann auch mit einer R32 Ansaugung kappen soll? Eigentlich brauch man nur den Kasten und den Schlauch ( z.B. vom 1.6l 8V oder so ) und muss eben an der Drosselklappe nen Winkelstück oder so haben? wäre aufjeden saugeil wenn das klappt, weil das mit der Motortemp und der 'minderleistung' habe ich auch schon bemerkt. Ich überlege derzeit sogar meinen bei SKN chippen zu lassen sind zwar 300 euro aber soll bis zu 15 PS bringen. Wobei es mir nicht unbedingt nur um die Leistung geht sondern viel mehr draum eine angepasste Leistungskurve zu erhalten. Das der Wagen nicht erst bei 4500 U schön dampf hat sondern eben schon in niedrigeren Drehzahlbereich. Hat da evtl. jemand erfahrungen gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was ist das für nen scheiss mit den doppelposts immer ![]() ich klicke doch nur einmal ... sry |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muss ehrlich gestehen, dass ich mir die sache mit unserem luftfilter beim 1.6 16v noch nicht so richtig angeschaut habe. wie das mit der abdeckung ist, ob man die dann weglassen kann und dann z.b. wie beim v6 den luftfilterkasten rechts über der batterie zu haben und dann r32 dsg ansaugung zu verbauen. oder was man da eben bauen kann bzw. wie man die luftführung verändern kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hehe ich auch noch nicht aber ich habe schon öfter drüber nachgedacht und wüsste eigentlich nicht warum es nicht gehen sollte .. hat evtl. jemand mehr erfahrung in der Hinsicht? ![]() @Kevin hast du inwischen den Vorkat entfernt? gab es Probleme? wie hast du ihn enfernen können? ![]() bringt es was? Geändert von kej (10.02.2010 um 21:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() ist es richtig, dass die Luft (blaue pfeile) in die rote Öffnung angesaugt wird? Unter der Motorabdeckung bzw die Motorabdeckung selbst ist dann der Luftfilter integriert? Also am einfachsten wäre dann einen Schlauch z.b. im 90° Winkel dann irgendwohin (muss mir das noch genauer anschauen wohin genau) zu verlegen, wo Fahrtwind angesaugt wird und nicht warme Kühlerluft ![]() Was meint ihr dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die idee hatte ich auch schon am besten aus alu das nimmt die wärme nicht so an und kühlt noch zusätzlich ![]() ist das machbar?? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |