![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 Golf IV Bj 2001 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Doch Du verallgemeinerst das, dass alle Bezinmotoren schlecht sind. Weil Du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 Golf IV Bj 2001 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ich würde ja auch wirklich keinen mehr kaufen (zumindest keinen aus der Golf IV Ära). Und mir wurde auch von 2 Werkstätten bestätigt, dass es häufig Probleme mit den Golf IV Benzinern gibt. Der eine hat sogar gemeint, ich solle ihn am besten so schnell wie möglich verkaufen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sorry, aber das ist totaler Schwachsinn, andere Motoren oder andere Autohersteller haben auch ihre Probleme..... ......Lassen wir das einfach hier ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mein Fazit nach bisher 18TKM BCB,waren bisher motortechnisch astrein,motor verbraucht kein öl,ist äußerlich trocken,nimmt sehr spontan gas an,ist flott! Einzigste Reparatur bisher,der alt bekannte Temperaturfühler,kostenpunkt 21 euro! Der AZD meiner Mutter hat leider bisher schon 2 Anlasser durch,6 Stabzündspulen,eine Spanneinheit vom Keilrippenriemen und eine defekte Drosselklappe,das ganze im zeitraum zwischen 50TKM-102TKM! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 Golf IV Ort: Hessen Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@kej: danke für die Info mit dem Halter, ich habe nämlich genau die gleichen "Probleme" und das nervt auf Dauer. Den Halter hat mein VW Händler gewechselt, aber eine Besserung ist leider nicht in Sicht, jetzt dröhnt er sogar bei zwei verschiedenen Drehzahlbereichen. Für den Halter gab es sogar mal vor langer Zeit eine offizielle Rückrufaktion, hat der Meister dann in der Datenbank gefunden und war selbst überrascht. Er sagte, das es auch vor langer Zeit mal eine Rückrufaktion wegen dem Dröhnen gab und da wurde der Halter nach dem Kat gegen einen mit einem Gummiblock getauscht, aber er hat leider keine Daten mehr im PC gefunden und somit wird es wohl schwer die Teilenummer des Halters herauszufinden, im ETK steht nämlich nur der normale Halter drin. ![]() Aber vielleicht haben wir ja hier einige VW Spezies, die eine Möglichkeit haben, an die Teilenummer zu kommen, würde mich sehr freuen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Jens, hm das ist schade das es bei dir nicht funktioniert hat. Die Teilenummer hatte ich ein paar Seiten vorher geschrieben: Zitat:
Der Typ von VW hatte mir damals genau das gleiche gesagt und der hatte die Teilenummer in dem System gefunden. Vielleicht kannst du bei deinem Händler nachfragen welches Teil er dort verbaut hatte. Danach solltest du es dann sehen können. Dein Flexrohr ist aber auch 100 % in ordnung? die dinger sollen ja auch schnell defekt sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2009 Golf 4 Ort: Aachen, DE Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was kej getauscht hat ist vor dem Kat! Siehe unten - Teil 8! Ist (war) bei euch auch bei ca. 130 km/h (5 Gang) so laut und dann ab ca. 140 wieder leiser ? Geändert von Shinymoon (26.09.2009 um 01:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 Golf IV Ort: Hessen Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Teilenummer des Halters (1J0253144AB) habe ich ja, da er ja bereits eingebaut wurde. ![]() Aber es gab noch eine Aktion für den Halter NACH dem Kat und an diese Teilenummer zu kommen ist alles andere als einfach, wie gesagt, war wohl ein Halter mit einem "Gummiblock" dran. Mein Flexrohr sieht eigentlich noch super aus, wie die ganze Abgasanlage. Muss dann wohl nächste Woche noch mal zum ![]() ![]() @Shinymoon: muss ich mal heute drauf achten, ich merke das immer in einem bestimmten Drehzahlbereich und das ist jetzt noch schlimmer mit dem neuen Halter, jetzt dröhnt er beim beschleunigen gleich 2x direkt hintereinander. ![]() Aber auf der Autobahn oder Landstraße war eigentlich immer Ruhe, nur der Stadtverkehr nervt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab auch das gleiche Problem. Deshalb war ich gestern beim ![]() Er war der Ansicht, dass der Kat-halter nichts mit dem störenden geräusch zutun hat. skeptisch bin ich irgendiwe doch noch, da es ja bei euch mit dem Halter funktioniert hat. Der will mir bestimmt nur eine Rechnung über 250 euro andrehen xD Soll ich jetzt dann lieber mir den Halter kaufen und einfach mal wechseln lassen, oder mir ein Flexstück kaufen und es richten lassen? @Shynimoon Ja bei mir ists so bei 120-130 lauter, als wenn ich 140 fahr oO strange ![]() gruß Znow |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 Golf IV Ort: Hessen Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Znow: da der Halter nur ~8 € kostet und mein ![]() Du kannst deinem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh da habe ich mich verlesen ![]() Also bei mir waren die störenden Geräusche nur bei bestimmten Drehzahlen bei ca 2500 und bei um die 4000 also gerade die geschwindigkeiten auf der Bahn wo es richtig schön nervt ( bis ca 120 danach war fast ruhe ) und nun ist das weg nachdem ich den Halter getauscht hatte. Das Flexrohr kannst du ganz einfach testen, einer hinten den Auspuff zuhalten und jemand sollte vorne lauschen ob da etwas zu hören ist. Sollte alles ruhig sein ist die abgaßanlage in ordnung. Oder du machst es wie ich und fragst mal lieb beim TÜV nach, die haben den Wagen kurz hochgenommen und geschaut und ist alles in ordnung gewesen. Denn bei mir hatte man auch erst gesagt, dass ich das Flexrohr tauschen muss und da dieses in einem Stück mit dem Kat ist wollten Sie den auch gleich tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |