![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, Freund der gelben Kontrollleuchte: Es wird immer wieder vorkommen, dass Euch die MKL mal anleuchtet (vermutlich nur um mal Hallo zu sagen). Macht Euch deswegen keinen Kopp! So lange sie nicht blinkt gibts auch kein ernsteres Problem, in den seltensten Fällen gibt es überhaupt eins. Was Euer Fehlerspierche in den meisten Fällen rausschmeißen wird ist: - Fehler Lamdasonde (z.B. Kurzschluss gegen +) - Fehler Bremspedalschalter Ihr kennt ja den Bremspedalschalter und seine Aufgabe das Bremslicht anzusteuern. Wir haben in unseren Golf IV jetzt zwei davon, besser gesagt einen doppelten. Einer wie gewohnt fürs Bremslicht und der andere für unseren Bremsassistenten. Angeblich fällt manchmal einer der beiden aus. Fällt sie für den Bremsassistenten aus, ist´s eigentlich kaum ein Problem, er unterstützt ja nur zusätzlich und Ihr werdet den Ausfall kaum spüren. Fällt der fürs Bremslicht aus, habt Ihr kurzfristig ein Problem! Was tun wenn die Motorkontrolleuchte leuchtet? Ganz einfach: Ignoriert sie!! Die geht von alleine wieder aus! Allenfalls könnt Ihr kontrollieren ob Euer Bremslicht beim betätigen des Bremspedals noch funktioniert. Kurz Euer Golf hat manchmal einfach schlechte Tage, die gehen auch vorüber. Grüße Tobi Geändert von Tobi MOS-TG (11.04.2010 um 12:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt ne PU Buchse für meine Drehmo-Stütze.. Eingebaut isse noch nich.. Weiss auch noch nich wie ich das machen soll.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nene, danke ich weiss ja wo ichs nachlesen kann.. wenns Fragen gibt frag ich dich ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Renault Twingo 16V Privilege (noch^^) Ort: Nähe Demmin Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kaufe ja den Golf von meinem Chef, BJ11.2000 mit dem 1.6er und 101PS. Da geht die MKL wohl auch mal an und dann wieder aus, obwohl erst die Lamdasonde gewechselt wurde. Und laut Werkstatt ist es immer ein sporadischer Fehler. Schon merkwürdig wenn man damit fährt und man sowas von seinem Baguetteflitzer nicht kennt*g* Aber wenn ich hier in dem Forum so schaue, scheint es so als sollte man diese in dauerhaft Gelb leuchtend ignorieren ![]() Aber nen AZD werde ich dann wohl nicht haben, ist der mit 101PS dann auch Updatefähig? Das Gasverhalten finde ich auch leicht verzögert, sowie leichte Drehzahlschwankungen im Stand... Aber gehört hier wahrscheinlich nicht hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meiner ist nicht unruhig ![]() ![]() Nein den alten kannst du nicht updaten das geht erst ab dem AZD vorher geht das leider nicht. @Tobi y0 chip is drin quasi, Ergebnis ist sehr gut. Anzug ist viel besser gewurden und er kommt nun auch echt fix auf seine 180kmh ab dann dauerts dann nen bisschen. Hatte leider noch keine Zeit ihn mal ganz auszufahren. ![]() Vorher war es ein Krampf im 3. aus nem Kreisel zu fahren oder im 2. anzufahren das ist alles weg ![]() Spritverbrauch soll auch reduziert werden, das kann ich allerdings noch nicht sagen dafür bin ich noch nciht weit genug damit gefahren ![]() Leistung ist auch ein bisschen hinzugekommen. Nach Rollenmessung sind es knapp 10PS mehr gewurden. Vorher ging unter 4000-4500 U/min gar nichts .. nun geht schon ab 3300 was ![]() Bin im großen und ganzen echt zufrieden. Werde es die nächsten Wochen aber noch testen. Gerade will ich noch mal eine länge Fahrt mit Klima fahren ( das war ja vorher auch nen Krampf) dafür fehlt nur noch das Wetter. viele Grüße, daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 4 Ort: Dortmund Verbrauch: 8.4l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Jungs, habe heute festgestellt das mein Luftfilterkasten kaputt ist. Er hat ein loch ca. so groß wie eine 2 € münze-.- kann direkt durch das Loch den Luftfilter sehen.. Weiß einer von euch was so ein Kasten kostet oder hat einer noch einen von euch über? gruß shiggy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
glaube bei VW liegt der um die 100,00€ wenn ich mich noch recht erinnere. Vielleicht hast du auf dem Schrottplatz glück einen zu finden, oder du schließt das loch einfach provisorisch in dem du nen anderes Stück von unten anlegst und das dann "klebst" irgendwie befestigst? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jo, Daniel dann teste mal! bin da ja mal gespannt! Morgen (Sa.) bau ich ne neue verstärkte Kupplung, Sportbremsen inkl. Scheiben Va+HA und progressive Einbach Federn ein. Hab noch anderes Zeug, weis aber noch nicht ob ich das dieses WE noch packe. ![]() @ Shiggy: Das kannst selber flicken. Is eigentlich ganz einfach! Ich würds dir machen, bräuchte dann aber den Kasten hier bei mir weil ich dann einen Klebstoff bei mir aus der Firma verwenden würde. Dieser ist dafür am besten geeignet. Ich müsste quasi den Kasten mit in die Firma nehmen, da der Klebstoff mittels Pneumatischer Spritze (2 Komponenten) aus einer Kartusche über einen Statikmischer gepresst wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |