![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2009 VW PASSAT 3b 4motion vr5 Ort: Stendal SDL-W905 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey scheine hier die meisten km runter zu haben...191tkm und bei mir kam 1x mal stabzündspuhle 1x mal lambdasonde 1x mal AGR umsonst weil fach vertrags werkstatt zu dumm is nen fehler richtig zu erkennen das standgas is nich ganz ruhig.... denke mal wieder dreckige drossel klappe balt folgt nen neuer kat der sich von vorn nach hinten auflöst und mir laufend mein AGR verstopft ansonsten is alles okeeeee meiner hört bei 205kmh auf zu drehen und das auf 195 R14 Geändert von SDLer (19.04.2010 um 11:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Drehmoment-Stütz-Lager gegen ein PU Lager getauscht.. Ganz anderes Gefühl. Sitz vibriert beim bescheunigen. Motor ist bei 1000 U/min geschätzt viermal so laut. Vom Schalten her muss ich noch schaun ob sich was verbessert hat. Wie schon weiter oben erwähnt muss man eben am Getriebelager auch noch was machen um in der Hinsicht wirklich was zu ereichen. Um beurteilen zu können ob mir das Ganze mit dem PU-Drehmo Lager nun gefällt muss ich es noch ne Weile testen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja habe meinen chippen lassen. Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden damit ![]() Der Wagen zieht um einiges besser gerade im unteren Drehzahlbereich. Heute bin ich mal ein bisschen flotter unterwegs gewesen (mit 3 leuten im Auto) und musste feststellen, das er ab 180 kmh echt nur noch langsam voran kommt ![]() wie ist es bei euch, wie lang brauch der gute um von 180kmh auf annährend 200 zu kommen? Update: wie ist es eigentlich, kann man die "warmluft" zufuhr zum Luftfilterkasten eigentlich einfach schließen? denn ich merke immer wieder das er nachdem der Wagen richtig warm ist schlechter läuft als wenn er kalt ist. Hab so ein bisschen das Gefühl als wäre die mechanik in dem Kasten (zur Steuerung der Luft) defekt ist oder so ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2008 golf 4 Ort: bei Torgau TO-*-*** Verbrauch: 8L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
soooo mal meine erfahrungen mit dem motor... 3zündspulen hat er schon vernichtet und das flexroher hat auch schon den geist aufgegeben... weiß jemand die TN von dem schild auf der motorabdeckung? also da wo drauf steht halt 16v un so... meins is irgendwie fort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV EE Verbrauch: 6,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe neuerdings ein kleines Ölproblem mit meinem AZD. In der Kunststoffabdeckung über dem Motor, wo die Drosselklappe mündet, sammelt sich Öl, mein Luftfilter hat auch schon einiges an Öl an den Rändern abbekommen. Kennt jemand das Problem? Die Drosselklappe ist vor einem halben Jahr gereinigt worden und ist immernoch sauber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
also das ist normal, ist der Öldampf von der Kurbelgehäuseentlüftung, bei mir war der Luftfilter auch voll gesifft an einer Seite beim Wechseln
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jop hier auch, wobei es nicht soviel war..nur immer schön aufpassen, dass du die Dichtungen mitwechselst und die auch richtig schön fest andrückst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV EE Verbrauch: 6,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Welche Nachteile hat denn das Chippen? Verbraucht das Auto dann mehr oder ist der Verschleiß größer. Bestehen eventuelle Risiken für den Motor? Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner 1.6er viel aushält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja der Nachteil beim 1.6er ist erst einmal, dass du nicht viel Mehrleistung durch eine Anpassung erzielen kannst. Wenn das vernünftig ausgelegt ist, passiert da ansich so schnell nix.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich war insgesamt bei 3 Händlern.. der erste wollte 50 Euro, der zweite 80 Euro und der dritte hat mich erstmal an den PC gehängt, bevor er mit mir über Geld gesprochen hat. War auch der einzige der wirklich freundlich war. Und der meinte halt so gern er helfen würde, es gibt kein Update was er bei mir noch aufspielen könnte. Ich mein, vielleicht hat mein Vorbesitzer das ja schon mal machen lassen..man konnte glaube ich den Softwarestand irgendwo abgleichen, aber dafür fehlten mir halt die Versionsnummern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann sei doch froh. Wenns kein Update gibt, gibts auch kein Update ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich wollte mal eben noch was zum Thema 16V und SR 1.6er sagen, bin gestern im SR mitgfahren und der geht untenrum deutlich besser als der 16V, allerdings fehlt dem SR obenrum dann die Puste!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Kenne mittlerweile 3 SRs (incl. meinen damaligen) und ich empfinde das genau umgekehrt...der 16V ist obenrum total zugewürgt, schiebt dafür untenrum gut. Ist nicht nur mein Empfinden und die Leistungsdias, die ich mal hatte, bestätigten diesen Eindruck sogar. Der 16V hatte dort untenrum sogar mehr Leistung bei praktisch identischem Drehmoment...nur das Maximum liegt etwas weiter hinten, dafür eben auch höher. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |