![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der ![]() ![]() Achso das Update kann nur der VW Mensch machen.. Das Update wird über eine gesicherte Leitung direkt ganz brandaktuell aus Wolfsburg überspielt und zu diesem Updatesystem haben nur VW-Menschen Zugriff ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist so ein Update der Motorsteuergeräte eigentlich gut? Oder sollte man das lassen wenne s eigentlich funktioniert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ich würde mal dazu raten ![]() Drosselklappe reinigen ist ein Kinderspiel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Drosselklappe is ja ne arbeit von 10 Min ![]() Was kostet denn so ein Update? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
KEJ, ich werd boese...wie lange warten wir schon alle auf einen Bericht ueber deinen Chip!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das Zauberwort : URLAUB ![]() Ihr habt beide ne PN .. ich werd mal zusehen das ich da mal was schreibe und ein bisschen mehr teste. Es ist aber nen Komfort Tuning nen "Rennwagen" wird es dadurch nicht. Denn noch geht er schon um einiges besser, gerade auf de Bahn merkt man es. der Sprint von 140 - 180kmh geht deutlich zügiger ;-) auch ein gemütliches beschleunigen aus einem Kreis ist ohne runterschalten und aufheulen des Motors möglich ;-) . Allerdings ging er auf den 195/15 Winterreifen noch deutlich besser als mit den dicken schweren santas auf 225/17 :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute! Ich brauch dringend Eure Hilfe! Nachdem mein Motorschaden jetzt repariert ist, hats mein Getreibe erwischt! Mist! Ich hätte aber gerne, wenn schon ein neues Getriebe rein muss, ein 6-Gang-Getriebe für mein AZD. Weis jemand was obs da was gibt?? Für schnelle Antwort wär ich dankbar, die Mühle steht nämlich! Gruß Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
gibt es nichts und das 6 Gang vom 1.8T oder V6 dürfte ohne kostspielige Modifikationen nicht passen, und das lohnt sich nicht. Wenn Motor und nun auch Getriebe kaputt sind, dann hättest du glich auf 1.8T umbauen können |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ach umbaun! Wenn ich gewusst hätte dass das passiert hätte ich den Restwert genommen und mir endlich nen R32 gekauft. Der Motor is ja schon instandgesetzt, bin dann vom Hof gefahren und hatte dann ca. 2-3Tage später jetzt den Getriebeschaden. Aber danke Dir trotzdem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nix da! Nach dem was ich jetzt investiert hab und noch investieren muss, läuft das Projekt weiter ![]() Der Motorschaden kam vom nicht gewechselten Zahnriemen. Ich hab den machen lassen und die Werkstatt hat wohl den kleinen Riemen nicht gewechselt. Leider alles ohne Rechnung, auf den Kosten bleib ich sicher auch sitzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ne Firma gefunden die Getriebe überholt, die dämlichen Nieten durch hochfeste Schrauben ersetzt und Modifikationen vornimmt! D.h.: Transmission-Tobi is vielleicht bald wieder back to Mission 1Mio km. Und zwar mit nem "verlängerten" 5. Gang! ![]() Generalüberholt wird's wohl nicht sein, aber das is mir relativ egal. Ich hatte 3 Möglichkeiten: 1 - Gebrauchtes Getriebe vom Schrottplatz ca. 550€ Dann hab ich höchstwahrscheinlich in 20 - 40.000km das gleiche Problem 2 - Austauschgetriebe generalüberholt bei VW, weit über 1.000 € Serien ERT Dann wär das Problem gelöst, 1-2 Jahre Garantie, Standartgetriebe. 3 - Überholtes Getriebe mit Modifikationen bei Instandsetzer gute 800€ Dann Problem der Nieten gelöst, Problem der kurzen Übersetzung im 5. gelöst, 3 Jahre Garantie und Geld gespart. Ich habe mich für Möglichkeit 3 entschieden. Is jetzt vll nicht generalüberholt aber das wichtigste is gemacht, meine Wünsche wurden erfüllt was das Kreischen des Motors im 5. bei 210 angeht und was will eigentlich an nem Getriebe sonst noch kaputt gehn? Wird schon halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deiner fährt 210 ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |