![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Hi, danke für die Antwort. Also Angst und Sorgen haben muss man dabei so oder so nicht, schließlich ist das Lager mit und ohne Sikaflex ja das gleiche wie am Anfang, nur dass etwas hinzu kommt. Massenporduktion wird das ja auch nicht. Und ich mein außer von meiner Erzählung her kannst du das Ergebniss eh nicht beurteilen. Ich habe keine 2 Linken Hände, eher 2 Rechte und habe sicher so gut wie keine Luft in meiner Masse. Ich habe wie gesagt erst die 4 Ecken ausgefüllt, dabei mit einem kleinen dünnen Schraubendreher alles bis an die Ränder gut verstrichen, ohne Luft rein zu bringen. Dann so erstmal etwas trocknen gelassen und am Tag darauf in einzelnen kleinen Schichten die letzten Zwischeräume ohne Lufteinschluss aufgefüllt, also nicht in 2 Minuten auf einmal alles voll geknallt mit dem Gedanken, hauptsache es ist was drin. Dann habe ich alles schön glatt gestrichen, damits auch was fürs Auge ist und ab auf die Fensterbank zum Trocknen. Da hatte ich es 3-4 Tage liegen gelassen und öfters mit dem Finger probiert wie fest es ist. Klar kann ich ganz innen drin nicht sehen, wie es ist, aber so wie sich das anfühlte waren die äußeren 2-3cm fest! Und der Rest härtet dann im Wagen durch. Seinen Zweck erfüllt es so oder so! Am Ende würde sogar Silicon gehen, jedoch ist da Sika eben besser. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Richtig, Sika ist dafür am bessten geeignet! Ebenfalls richtig ist, dass es im Auto durchhärtet. Allerdings über Monate hinweg. Was ja nix macht, weil wie Du sagst es seinen Zweck erfüllt. Meine Sorge galt vor allem nur den Vibrationen die sich vielleicht jetzt stärker auf andere Bauteile im Auto auswirken. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Ich hab die Drehmomentstütze modifiziert, das Getriebelager änlich wie du (im endefeckt genauso wie du) modifiziert, mein modofiziertes Getriebe ist eingeroffen und nachher fahre ich die Kupplung, welche Vorgesternabend kam zu meinem Mechaniker und hoffe das er Montagabend fertig ist. Und ich kann es so gut wie gar nicht mehr erwarten, endlich damit zu fahren!!!! Ich werde morgen direkt nach der Arbeit hinfahren und los, Richtung Autobahn. Bis dahin ist er warm und dann drüber was geht!! Ich meld mich dann wenn ich wieder zu Hause und wieder auf dem Boden bin und erzähl wie's war! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Soo hallo ihr lieben AZD-Fahrer, ich habe jetzt auch mal mit dem Sika-Tuning angefangen ![]() Nachdem das PU-Drehmo-Stützlager nicht den gewünschten Effekt mit sich brachte habe ich mir nun gestern ein gebrauchtes Getriebelager (für 1€) erst gründlich gereinigt und entfettet und dann mit Sikaflex vollgespachtelt. Das härtet jetzt gerade aus.. Blackpitty, könntest du vielleicht nochmal nen ganz kurzen Crashkurs zum Getriebelager-Wechsel posten? Da ist doch noch ein Kabelbaum mit Plastikabdeckung drüber - muss weg oder? Und wie stütz ich den Motor während dem Wechsel richtig ab ohne dass ein Unglück passiert? Ich bin jetzt schon voller Vorfreude auf die Testfahrt ![]() ![]() Ahh noch eine Frage: Ich habe auf eBay so Schaltwegsverkürzungs-Sätze gefunden - z.B. von shortec (oder so?). Bringt's das oder ist das Geldverschwendung? Hat jemand vielleicht damit schon Erfahrung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Auto auf der Fahrerseite aufbocken, Motor von unten mit nem Wagenheber Hoch heben, bis er sich wenige Milimeter hebt. Batterieabdeckung weg, Kabel Kanal Deckel entfernen. Dann die ganzen schrauben lösen, die 2 am Lager zum Getriebe hin und die 3 unterm Kabel Kanal, da sind extra Löcher im Kanal drinn! Dann den Motor etwas absenken(passiert nichts) und das Lager da irgendwie heraus wursteln, kann etwas Geduld vordern, aber man bekommt es heraus mit hebeln. Dann umgekehrt wieder alles rein, drauf achten, dass man bei den Langlöchern ca. gleich verschraubt wie das alte war, sieht man ja an den Abdrücken und fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sorry, hab ihn heute erst gekriegt. Also, ich will ganz ehrlich sein. Ich bin mein K&N Preformence Kit vom Sound her gewohnt, und da finde ich das Grollen das von den Vibrationen kommt ab und zu ganz kurz (Drehzahlbedingt) etwas nerfig, ansonsten untermalt es das Kit ganz gut. Das Schaltverhalten ....PERFEKT! Das Getriebe ......SAUGEIL!!!! Ich wollte ihn nicht ganz ausfahren, da Der Kopf und das Getriebe branntneu sind, aber ich hatte mit 205er Alus vorhin bei knapp 5000U/min 210Km/h drauf!! Dann musste ich umdrehn, wollte Deutschland siegen sehn. An dieser Stelle: "Ole Ole Ole" Kann im großen ganzen nicht klagen, finds geil! Jetzt muss ich ihn nur noch chippen, damit er noch etwas besser unten raus kommt. Ach ja, durch die neue übersetzung, keine Leistungseinbusen, ausser vielleicht minimal im 4. Aber ich fahr eh hochtourig, da merk ich nix. Im 5. zieht er schön durch, und der is lang ![]() In diesem Sinne, feiert schön den einzug ins 8el Finale! Grüße Tobi Geändert von Tobi MOS-TG (23.06.2010 um 23:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
etwas legt sich das Brummeln noch, mir gefällt das aber total und es geht alles so knackig frisch und ohne Spiel beim vom Gas gehen und wieder drauf, einfach herrlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Yyyiiiiihhaaaa!!!!!!!!! Blackpitty ich L I E B E dich ![]() ![]() ![]() hab vor ca. zwei Stunden mein Sikaflex-Lager eingebaut - habs gerade erst wieder geschafft auszusteigen.. Hammers!! Einfach nur geil. Drehmo-Stütze ist originalbelassen. So kann ichs bis jetzt vorbehaltlos jedem AZD-Fahrer empfehlen! Alle Daumen hoooch!! ![]() ![]() ![]() Hier mal ein Bild von meinem eingebauten Lager - Ich werds nochmal ausbauen, das Sika ringsrum schön sauber abschneiden und das Lager mit der Drahtbürste auf hochglanz bringen. (War anfangs skeptisch und wollte zuerst eine Testfahrt machen) Vielleicht lackier ichs noch weils so schöön ist ![]() ![]() ![]() Ganz großes Dankeschön für die Idee !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja wenn du erst nach 2 stunden geschafft hast auszusteigen. Dann berichte mal dein subjektiven Eindruck von dem neuen Lager. Also akustisch, als auch vom fahrverhalten her ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also für mein Empfinden ist das Fahrverhalten um einiges sportlicher gewoden. Die Gänge lassen sich wesentlich direkter und schneller schalten. So hab ich das Gefühl schneller vom Fleck zu kommen. Kein Ruckeln mehr im 2. Gang beim abturen. Schaltknaufwackeln fast nichtmehr wahrnehmbar. Zu den Vibrationen und der Lautstärke: Es ist definitiv okay so. Kein Vergleich zum PU-Drehmo-Lager. Es ist nur ganz minimal beim Anfahren eine etwas stärkere Vibration zu spüren. Für alle Nachahmer: Lasst das Sika-Lager am besten 10 Tage lang trocknen. Ich habe gerade beim Entfernen der überflüssigen Sika-Schmierer festgestellt dass das Zeug noch viel langsamer aushärtet wie vermutet... Kann man das Aushärten beschleunign? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Blackpitty Zitat:
Und dank anderer Modis: Geht wie die Hammersau!!! Zitat:
Saubere Sache! Eregtion beim fahren nicht ausgeschlossen!!! Es juckt richtig wenn ich vor der Tür steh um eine zu rauchen und er steht da nur rum. Schlimmer wirds wenn ich dazu noch'n Bier trink! Dann dauert's noch länger bis ich wieder fahren darf. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
na das freut mich ja, habe mich aber leider schon dran gewöhnt, aber es rocjt schon richtig, ganz anderes Fahrgefühl. Man beschleunigt aber auch wirklich etwas schneller(auch wenns nur gefühlt ist) weil der Motor sofort die Kraft auf die straße überträgt anstatt dass sonnst immer erst der Motor Kipp Bewegung geht und wenn er da am Anschlag ist auf die Straße überträgt Das Brummeln bei gewissen Drehzahlen ist richtig geil und wie ihr auch erkannt habt, es fährt sich um einiges sportlicher und macht richtig Spaß ![]() Das trocknen habe ich Beschleunigt, indem ich das Lager ein oder 2 Tage in die Sonne gelegt habe, dann heizt sich das so richtig auf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gute Idee! Bei uns in der Firma haben sie mal Sika Power mit Flex verwechselt, oder nicht überlegt. Sie haben ein Blech ausgefugt und dann zum Pulverbeschichten geschickt (180 - 200°C). Zurück kam ein Lackiertes Blech ohne Fugen. Da wo mal welche waren, war nur noch ein klebriger rückstand. Kann natürlich bei deine Sonnenbankvariante nicht passiern ![]() aber fands ganz witzig und wollt's mal erwänen. ![]() Habe vorhin auf der Autobahn mein (in ferner) zukünftiges Auto verfolgt! Nen R32, allerdings nen 5er. Hatte kurzzeitig 220 Sachen drauf. Hatte schon Angst um die neuen Teile als es dann wieder auf 120 begrenst wurde. Hab mich eben hinreißen lassen ![]() Jedenfalls konnte ich ihn in der 100 Zone überholen und wollte wissen wer den fährt. Dann war mir klar wieso ich dem dran bleiben konnte. Nicht der Verker war schuld, nein, es war die vernünftige fahrweise einer blonden R32 Fahrerin. Geil! Das Auto. An dieser Stelle: "Fehlende PS wurden bei meinem Fz durch Wahnsinn ergänst"! Grüße Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
| |