![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
So, ich wollt nochmal was zum Getriebelager mit Sikaflex sagen. Bin nun gut 3000km damit gefahren und bin immernoch begeistert. Alles ist noch super Straff, kein Schaltknaufgewackeln, immernoch der geilere Motorklang. Bin nun auch alle Geschwindigkeiten gefahren, ob langsam, 200 auf der Autobahn, nirgends geht es einem auf die Nerven, das es mehr brummelt, einfach klasse! Falls jemand Interesse hätte an einem originalen Motorlager von VW(welches neu ab Werk schon zu weich ist) mit Sikaflex Tuning von mir, der kann mich ja mal gern per PN anschreiben, dann würde ich versuchen ein Paar an zu bieten, und ihr könnt das dann einfach bei euch am Wagen das Lager selbst tauschen ![]() ![]() hier nochmal den Link dazu: http://www.golf4.de/golf4/60436-azd-...ml#post1254876 http://www.golf4.de/golf4/60436-azd-...ml#post1254876 Geändert von Blackpitty (07.06.2010 um 18:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie gesagt, ich wusste bis heute nichtmal woher das kommt. Habs einfach für "normal" oder "hinzunehmen" angesehen. Die meiste Zeit fahr ich eh im 5ten von daher wenig Gelegenheit für Lastwechsel bei niedrigen Gängen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Weil ich die meiste Zeit eh auf der Bahn bin. 2km bis zur Bahn. 15km Bahn und noch 2km nach der Bahn.. Und wenns gut läuft im Stadtverkehr und mann erstmal bei 50 60 ist geht der 5te ja auch.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wollte schon sagen, wenn Du Spritt sparen willst, brauchst auch kein Motor wechseln. Aber ne hast ja recht. Autobahn is klar und wenns gut läuft in der City fahr ich auch immer im 5. (70) ![]() 20er Regel eben. Gilt die eigentöich noch? Oder Kassier ich mittlerweile schon bei 20 zuviel Punkte? Muss mich mal wieder schlau machen. Hab heute das Getriebelager eingebaut, leider noch nicht das Getriebe. Aber die Reibescheibe der Kupplung hab ich mitgenommen! Da krieg ich den Belag erneuert! für 130€. Langsam gehts aufwärts! Ich freu mich total! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Tobi: Wann bekommst du dein Getriebe rein? Mich würde es brennend interessieren wie es sich mit deinem vollgespritzten Getriebelager anfühlt. Hast du dann an der Drehmostütze auch was gemacht? Ich hatte schon mal PU Drehmo-Lager drinn und weiß daher dass ich meinen Motor auf garkeinen Fall zu hart lagern möchte.. Das war unerträglich - Die PU Lager waren keine 24 Stunden drin. Würde das mit dem Getriebelager+Sikaflex auch mal gerne testen - hätte aber gerne noch einen 2. Erfahrungsbericht neben Blackpitty (nix gegen ihn - aber Geschmäcker und die Art der Wahrnehmung kann sehr unterschiedlich sein genau wie die Spannweite zwischen extrem sportlich und komfortabel sehr groß sein kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ didgeridoo Hoffe mal dass das Getriebe am Dienstag da is, muss allerdings auch noch auf die Kupplung warten, die wird frühestens Mittwoch da sein. Bin froh wenn ich ihn am Freitag pünktlich zum Wochenende hab. An der Drehmomentstütze hab ich vor ca. 2 Monaten die Schraube gekürzt. Alleine dadurch hab ich aber nix groß gemerkt. Könnts mir auch einbilden, is aber vielleicht etwas besser geworden, minimal. Ach ja! Ich vergass! Ein weiteres Stückchen (Scheibchen) Gummi, hätte da nicht mehr reingepasset. genauso wenig wie ich die schraube noch ein mm hätte weiter drehen können. Noch ein Milimeter und sie wäre bestimmt abgesrissen, obwohl ich vom Platz her noch hätte drehen können. Geändert von Tobi MOS-TG (13.06.2010 um 11:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bau Deins aus, knalls voll (mit Sika Flex 221), lass es min. ein Tag trocknen und bau's wieder ein. Am bessten aber nimmst Dir Urlaub und lässt's ne Woche durchhärten, is besser. SiKa Flex 221 härtet bei Raumtemperatur und entsprechender Luftfeuchtigkeit 2-3mm pro Tag aus. Wenn's Dir dann nicht gefällt, kannst Dir immernoch'n neues kaufen. Was das Teil kostet, hab ich allerdings kein Plan. Hab mein bereits verbautes genommen, weil er ja eh wegen Getriebeschaden steht. Hoffe ich hab ihn am Freitag wieder! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |