![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ja, Gasverzögerung ist praktisch weg und irgendwie hat er oberhalb ~4500U einen richtigen Leistungsschub bekommen, der da vorher definitiv nicht da war. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass der "Leistungszuwachs" motorabhängig ist, schliesslich hat VW mit Sicherheit kein Update rausgebracht um den Motor zu "frisieren", sondern bestenfalls um seine Leistung zu erhalten. Deswegen reichen die Unterschiede nach dem Update vermutlich von nix bis merkbar. Und nebenbei wird die Vorkatsonde nicht mehr gegrillt...wunderbar! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde wohl auch mal nach Vw... Hab ja den gleichen Motor wie du.... Was läuft deiner in der Spitze? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hmm vor oder nach dem Update? Ich hab auch die Santas drauf. Ich schaff eigentlich immer "nur" knappe 200 laut Tacho... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
Sorry, dass hab ich bestimmt schonmal gefragt. Aber wo haste das Update machen lassen?? Und wieviel haste bezahlt? Ich wohn jetzt ja net soweit von dir weg. War übrigens auch in Oberhausen beim Treffen ;-). Achja mein Vw Händler meinte das nur das auslesen schon 80 Euro kosten würde. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Also er meinte das sie den Wagen auslesen müssen und dann im Internet schauen was es dafür Möglichkeiten gibt... 60-80 Euro, kein Scherz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 VW Golf 4 Ort: Münster Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch einen AZD von 03/2000. Bei mir reagiert das Gas so verzögert, dass beim Auskuppeln zum Schalten der Motor aufheult. Ich versuche schon immer das Gas frühzeitig wegzunehmen, aber die Gewohnheit ist mächtig ![]() War deswegen bei VW und habe die darum gebeten, das in Ordnung zu bringen. Der Freundliche hat dann zunächst einen Blick in den Fehlerspeicher geworfen und meinte, dass dort ein Fehler des Drosselklappensteuerpotis hinterlegt ist. Er meinte, dass dafür jetzt die Drosselklappe ausgebaut werden muss. Eventuell ist auch das Drosselklappensteuerpoti kaputt (Reparaturkosten ca. 400€ !!). Von einer Softwareaktualisierung hat er nichts erwähnt. Ich will bei dem nur ungerne klugscheisen ála "Ich habe aber im Internet gelesen, dass..." Dennoch stelle ich mir schon die Frage, ob das jetzt reine Geldmache ist. Ich habe den Wagen dennoch in Reparatur gegeben. Dabei wurde dann festgestellt, dass ein Kabel, das die Lichtmaschine ansteuert, abgegangen war. VW meinte, dass die erst weitersuchen können, wenn der Defekt behoben ist und die Chancen nicht schlecht stehen, dass es daran liegt. Kabel zusammenlöten kann ich selber. Habe den Wagen also abgeholt und das Problem behoben. Dennoch, an der Gasannahme hat sich nichts geändert. Hinzukommt, dass ich 80€ für das Auslesen des Fehlerspeichers zahlen durfte. Damn! Ich wohne in Münster. Kann mir jemand von euch eine VW-Werkstatt nennen, die definitiv Ahnung von diesem Problem hat und auch Softwareupdates durchführt? Beruflich bin ich auch in Dortmund und Essen unterwegs. @KevinR.: Bei wem hast Du das denn machen lassen? Schick mir doch bitte eine PM. Vielen Dank im Voraus! Jan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Autohaus Steiner, kann ich nur empfehlen ![]() Bei 3/2000 kann ich mir nicht vorstellen, dass es nen AZD ist. Vermutlich eher nen AUS oder gar ATN...der ist dann im Endeffekt eh nicht Updatefähig. Du hast also "Überschwinger" beim Kuppeln und gleichzeitig Gas wegnehmen? Da würde ich als erstes den Messwertblock für den Kupplungspedalschalter aufrufen und gucken was der macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 VW Golf 4 Ort: Münster Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ay. Da werde ich noch einmal nachgucken welchen Motor ich jetzt genau habe. Vll. vertue ich mich gerade auch mit dem Baujahr bzw. Monat. Habe den Wagen erst seit 5 Wochen. Hoffentlich ist es doch ein AZD mit dem updatefähigem MSG! Was meinst du genau mit "Überschwinger"? Im Moment ist so, dass der Motor ne gute Sekunde braucht, um zu realisieren, dass ich Gas gebe bzw. Gas wegnehme. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Kupplung trete, denkt er also noch, dass ich Gas gebe. Dadurch kommt der kurze Drehzahlanstieg. Es liegt ja keine Last mehr an. An das Anfahren habe ich mich einigermaßen gewöhnt. Schön ist es nicht, aber anscheinend muss ich mich (sofern es kein AZD ist) damit abfinden. Nur das verzögerte Gaswegnehmen ist garnicht schön. Hat jemand schon Erfahrung mit einer "Black-Box" gemacht, die zwischen Gaspedal und MSG geschaltet wird? Im Tuningversand wird dieses Ding als Leistungssteigerer verkauft. Ist natürlich Quatsch. Es ist lediglich eine subjektive Steigerung, weil das Gaspedal schneller "Vollgas" meldet. Eventuell ist das eine Lösung des Problems...oder der Wagen ist nachher garnicht mehr zu fahren, weil man erst eine Verzögerung hat und dann Vollgas gibt ![]() Nachtrag: Habe leider einen ATN ![]() Geändert von jan_85 (12.05.2009 um 08:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Kevin kein Plan ob so nen Chiptuning was bringt. Ich fahre eigentlich nur Autobahn ( von Göttingen nach Kassel ) eben naja nach Kassel recht "bergreich" also keine ebene Strecke. Mit 2 leuten schafft er zeitweise nicht mehr als 120-140kmh danach ist schluss ( ich schalte allerdings auch nicht runter immer 5 Gang und Drehzahl ist so bei 3500 ca. ) Naja und da kommt dann halt nicht mehr viel ![]() Nen kollege hat nen alten 1.6l 8V der kommt da schneller hoch, hat aber auch nur 14" Stahlfelge auf Fahrradreifen weis nicht ob das evtl. daran liegen könnte? Oder ist immer noch was an meinem Auto nicht in Ordnung? ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zeitweise nicht schneller als 140 Kmh?? Also meiner schafft voll besetzt noch Tacho 200. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja aber mir geht es darum, das ist eben ne echt dreckig bergige strecke. Da fahren zeitweise LKW'S nicht schneller als 40kmh oder so ![]() und da bin ich im Winter mit 3 leuten so ca. 140 - 150kmh hoch gekommen. Nun im Sommer mit den dicken rädern 120 ![]() und bei mir wurde schon soviel gemacht: AGR Ventil Softwareupdate eine ZÜndspule Drosselklappe gereinigt ka was da los ist, oder ob das normal ist? Wenn ich normal autobahn fahre, dann kommt er auf gerader strecke nach einer gewissen zeit auch auf seine 190kmh oder so ![]() Vielleicht muss der auch richtig eingefahren werden? das ich den mal ne ganze Tankfüllung richtig treten muss? Der vorbesitzer hatte den ca 3 Monate aufm Hof stehen weil er sich schon nen neues Auto gekauft hatte. Und davor ist er damit nur in der Stadt gefahren also kaum autobahn oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achso, also wenn das echt so ein derber Berg ist... Dann würde ich sagen das, dass normal ist. Da fehlt es dem kleinen leider an Nm. Meiner braucht in der Ebene auch eine gewisse Zeit um an knappe 200 laut Tacho ran zu kommen. Denke nicht das deiner noch eingefahren werden muß. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm ok das kann natürlich sein. Aber was geht denn gerne kaputt was den Anzug angeht? Zündspulen? Habe ich Gehöft. Wie komme ich denn an Spulen? Kamm man die Messen ob die ok sind. !? Oder was geht sonst gern kaputt was damit was zutun hat und wie kann ich das messen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das weiß ich leider auch nicht, hoffe das kann uns jemand sagen... Würde mich auch mal interessieren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |