Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ich würde es erstmal mit dem Wechsel des SUV versuchen. Kostet +/-25€ beim ![]() Allerdings hast Du bei einem defekten SUV auch merklich weniger Leistung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ist das denn so ein richtig hohes pfeifen oder eher ein fauchen bzw heulen? das einzige was ich bei mir höre, sind die strömungsgeräusche. das ist dann so ein rauschen/fauchen. ich weiß jetzt nicht wie ich es anders beschreiben soll. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das ein pfeifen vom turbo ein anzeichen dafür sein soll das der turbo bald den geist aufgibt, wage ich anzuzweifeln. ein leichtes pfeifen beim gas geben ist normal. wenn ich sachte beschleunige, pfeift meiner auch etwas. allerdings nicht sehr laut. das turbo surren, von dem alexr3 berichtet, ist bei mir ebenfalls in den von ihm genannten drehzahlbereichen vorhanden. so ab 2000 - 2500 touren fängt er an zu surren. ab etwa 3500 - 4000 touren ist es nicht mehr hörbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Beim AUM und AUQ wird das SUV bis ca. 3000/3500Upm leicht geöffnet. Ab spätestens 3500Upm ist dieses komplett geschlossen. Daher kommt dann ein deutlich hörbares zischen. Mit offenem Lufi ist das noch extremer. Mit geschlossenem Lufikasten und original Luftführung sollte man es dagegen fast garnicht wahrnehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Keiner sagt ja was gegen ein leises Pfeiffen, das ist natürlich normal! @Finiss: Das SUV wird auch beim AUM bzw AUQ nur durch den Unterdruck geöffnet oder? Geändert von Schleswig-Holsteiner (29.08.2010 um 18:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
@Schleswig-Holsteiner: SUV wird bei beiden Motoren durch Unterdruck angesteuert, allerdings im Gegensatz zum AGU elektrisch geregelt! Daher haben AUM und AUQ auch ein Unterdruckreservoir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Arrrr...ich hatte zwar schon viele Turboladerschäden in der Arbeit, aber als die Kunden kamen war meißt alles schon kaputt, deswegen hab ich noch keine "hörprobe" bekommen...Das ein Turbo manchmal "Auuuuut..." is teils ab Werk. (Hat unser 1.4er TSI auch, läuft aber ohne probs) Es ist wie gesagt nur in diesem Drehzalbereich! Leistungsverlust kann ich nichts leider sagen, da ich keinen 1.8T vorher auf längere Zeit gefahren bin. Vlt wechsel ich das SUV mal auf Verdacht. KANN es sein: Ich habe ja vom 1.4er umgebaut auf 1.8T....mein 1.4er hatte ja keinen "externen" Luftfilterkasten. Momentan (wir blicken von vorne in den Motorraum) is ja rechts mein Luffikasten und die Ansaugluftführung. Dann kommt "normal" eine Abdeckung am Scheinwerfer zur besseren Luftansaugung. DIE habe ich aber nicht. Kann dadurch das "Pfeifen" kommen....mh hab echt keine lust irgendwann meine Laderteile aus dem komplettn System rauszufischen...mir ging nun schon genug Geld beim Umbau drauf ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....das kann ich mir schwer vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Wenn bei einem 1,8t irgendwas auf der Ansaugseite fehlt, ist eigentlich nur das Ansauggeräusch lauter zu hören. Das kommt dem Turbopfeiffen aber eigentlich nicht sehr nahe...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Mh is echt doof....weil mit Pfeifen kann ja jeder was anderes meinen ![]() wie gesagt es is auch nur in dem kurzen Drehzahlbereich...kein Rucken oder sontiges feststellbar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wollt ich auch grade sagen, Turbopfeifen und dieses SUV-Zischen sind klanglich eindeutig zu unterscheiden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |