Hey...
hab schonmal nach ähnlichen Themen geguckt, aber konnte irgendwie nicht so DAS Passende finden. Erstmal vorneweg, ich fahre einen Golf IV 1.4, Baujahr 10/2000, 75 PS
Also folgendes: Bin heute über die Autobahn gefahren, weil ich zu meinen Eltern wollte. Schon beim Blick in den Rückspiegel hab ich ne riesen Rauchwolke im Fenster gesehen und es hat angefangen etwas komisch zu riechen. Ich dachte mir, naja, wird wohl das Wetter sein, wird schon nix schlimmes sein. Dann kurz vor der Ausfahrt (ca. 5 min) fängt die Öllampe an zu blinken und piept dreimal. Ich hatte bis heute keine Ahnung, dass man bei sowas SOFORT stehn bleiben muss, bin dann natürlich weitergefahren, bis ich dann von der Autobahn runterkam und an der Ampel ging das Auto plötzlich aus. Beim Versuch ihn zu starten machte er nur ganz leise Geräusche, aber an ging er nicht. Im Motorraum ist anscheinend das Öl rausgelaufen. Aber keine Spritzer auf dem Motor selbst, sondern nur untendrunter und ich hab gehört, dass bei einem Motorschaden die Spritzer so gut wie überall landen. Ich hab jetzt halt voll Schiss, dass es echt ein Motorschaden sein könnte, ich fahr den Wagen gerade mal seit Montag !!!!!!! Und bei meinem Glück hab ichs natürlich von nem privaten Verkäufer gekauft, daher ist es vollkommen ausgeschlossen den Schaden bezahlt zu bekommen. Aber ist es bei einem Motorschaden nicht so, dass der Motor anfängt laut zu werden? Denn das Auto ist ganz normal und leise ausgegangen, ich hab es noch nicht einmal gleich gemerkt.
Hoffe, dass mir einer darauf ne Antwort geben kann....

