![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 VW Golf IV Ort: Rostock Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Man kann sich die beheizbare Kurbelgehäuselüftung kostenlos bei VW nachrüsten lassen. Muss man natürlich wissen, dass das ein Problem ist. VW übernimmt ggf. ganz/teilweise die Kosten, das ist aber an Bedingungen geknüpft. Gabs mal nen Artikel drüber, musst mal googeln. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mich wunderts einfach, dass man das verstärkt nur von den 1,4l Maschienen hört! Echt traurig sowas! Solltest du einen Schrottplatz in deiner nähe haben, schau doch mal da vorbei! Die haben oft was günstiges da! Hier noch ne kleine Info, die ich durch kurzes suchen gefunden habe! Wichtig ist bei der Sache, dass du einen APE oder AXP Motor erwischst, denn da brauchst du nur den Motor tauschen. Bei den beiden ist alles identisch, nur dass der AXP eine Motorkontrolleuchte hat bzw. die im KI ansteuert, der APE nicht. Der neuste 1.4er ist der BCA, da muss dann auch die Elektronik getauscht werden, weil der Motor etwas anders ist als die ersten beiden und weil das MSG WFS Generation 3 hat. Du wirst das ein oder andere nicht gleich verstehn,aber such dich doch auch einfach mal ein bisschen durchs Forum! Gibt 10000 Threads zu dem Thema! Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 VW Golf IV Ort: Rostock Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ VW Golfer, VW übernimmt die Umrüstkosten bei Fahrzeugen die jünger als 10 Jahre sind und ausschliesslich bei VW oder von VW anerkannten Werkstätten gewartet wurden. Leider liess die Aufklärungsarbeit diesbezüglich eher zu wünschen übrig und man versäumte groß angelegte Aufklärungskampagnen, in dem man bsw. alle Besitzer dieser Baureihe anschreibt oder eine Rückrufaktion startet. Leider hat der Vorbesitzer meines Fahrzeuges dies scheinbar nicht gewusst, sonst hätte er das Bauteil ja sicher kostenlos nachrüsten lassen, und das trotz vollständigem Scheckheft größtenteils direkt bei VW, also liess auch die Aufklärungsarbeit an der Basis offensichtlich zu wünschen übrig, schade VW. Hab heute einige Angebote eingeholt, einen Austauschmotor mit einer Laufleistung von ca. 100000-125000km inkl. Garantie von seriöser Autoverwertung bekommt man für ungefähr 900€, die Werkstatt meines Vertrauens würde mir diesen für 500€ einbauen, hinzu kömen ca. 200€ für Motorflüssigkeiten, Dichtungen, evt. benötigte Schläuche etc. ... macht also etwa 1600€. :-( Lohnende Investion bzw. fairer Preis? Lieben Gruß! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2009 natürlich VW Golf IV (Comfortline) Ort: Oelsnitz V-DS-XXXX Verbrauch: 7,2 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ob der Motor hinüber ist, musst Du mal im Autohaus erfragen. Aber wenn Dein Auto von 2002 ist, hat der eigentlich schon die beheizte KGE. Aber mit Erstbesitzer oder nicht hat das nichts zu tun, sondern ob das Auto immer zum Service war.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2007 Passat B4 Ort: in NRW MO-PL1 Verbrauch: 13l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey ich klinke mich hier einfach mal ein weil ich kein neuen thread aufmachen will. hat jemand von euch mal nen link oder sowas von diesem kurbelwellenheizmodul? würde gerne mal sehen wenn ich es mir kaufe wie es aussieht und wo das hin muss. ![]() fahre selber golf 3 und kenn mich mit dem 1,4l golf 4 bzw. lupo motor nicht aus. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
also entweder der 1.8t wird jetzt verdammt rar, weil sich alle, die jetzt einen defekten 1.4er haben, einen einbauen, oder die 1.4er werden zur mangelwahre. ![]() das ist ja echt heftig. vw hat doch damals die betroffenen kunden wegen der rückrufaktion angeschrieben!? ich habe damals in der werkstatt bei so vielen 1.4ern diese heizung eingebaut... warum kommt das noch so häufig vor? in meinem bekanntenkreis gehen die auch schon reihenweise hops... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mir ist das am samstag auch passiert. wollte tanken fahren, an der tankstelle denk ich nanu hier riechts aber ölig und seh hinter mir ne riesen ölspur, karre schnell in den hof der tanke gefahren. leg mich drunter seh die ölsuppe laufen. direkt abschleppen lassen zuhause nachgeguckt und bemerkt dass es das öl aus dem ölpeilstab gedrückt hat. kurbelgehäuseentlüftung demontiert und da war das übel... die schläuche und ölabscheider zugefroren... scheiss 1.4er fehlkonstruktion
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, da hätte ich auch mal eine Frage zu... Ist das ein generelles Problem der 1.4er oder nur eines bestimmter Baujahre? Ich habe einen aus Mj 2003 und da hat mir VW gesagt, das wäre so das letzte Modell, das VW vom Golf 4 gebaut hat und da wären alle diese Krankheiten behoben... Ich muss sagen, ich bin bei -15°C los gefahren, Motor war kalt und kein Problem... Trotzdem mache ich mir Sorgen, wenn ich hier lese die Heizgeschichte war verbaut und trotzdem das Problem. Oder ist das evtl. nur ein Problem der Nachrüstsätze? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich weiß leider immer noch nicht, ob es sich bei mir wirklich um einen Motorschaden handelt, das erfahre ich morgen. Aber nachdem ich eure ganzen Beiträge gelesen habe ist meine Hoffnung so ziemlich geschrumpft ![]() Hier reden so viele davon, dass VW die Kosten von dem Schaden übernehmen müsste, aber ich nehme an, dass das in meinem Fall ausgeschlossen ist, oder? Ich habe das Auto ja von einem Privatverkäufer, daher ohne Garantie. Oder hätte ich dennoch Chancen das Ganze von VW bezahlt zu bekommen? Also mein Golf ist auch noch keine zehn Jahre alt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 VW Golf IV Ort: Rostock Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Viel Erfolg und Kopf hoch! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bin der Meinung wenn man lange genug aufdtinglickeit begehrt und auch das anschreiben an VW direkt nicht scheut, dürfte man diese beheizte KGE auch nach mehr als Zehn Jahren erhalten. War ja immerhin ein versäumnis /Konstruktionsfehler seitens VW bei meinem Winterauto ist die beheizung schon eingebaut. hab bei kauf extra gefragt, da er zu dem Zeitpunkt keine 10 Jahre alt war. Finde es eine schwache Leistung seitens VW, dass man solche Signifikanten und immer wieder aufkommende Probleme nicht mittels einer Rückrufaktion behebt. klar wurden die Fahrzeuge nachgerüstet die regelmäßig in der Werkstatt sind. Es sind aber leider nicht alle. Man hört ja auch seitens VW nichts drüber, klar man würde sich in immense Unkosten stürzen wenn man sowas an die grosse Glöcke hängen würde. Ist ja ein Motor der recht häufig geordert wurde und entsprechend häufig auch über den Jordan geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |