![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() [email protected] währ das die?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also ich war heute bei vw und als ich das angesprochen habe fragte man mich ob er denn schon eingefroren sei? Natürlich nicht aber vorsorglich um sowas aus dem weg zu gehen. Langes Gerede kurzer Sinn - wenn der Motor eingefroren ist und ich dadurch n Motorschaden hab ersetzt es mir vw komplett. Ist er eingefroren aber kein Motorschaden dann kann man es machen, ABER vorsorglich geht da nichts. Würde 70€ kosten meinte der freundliche dann zu mir. Aber wenn man den Schlauch einfach durchreinigt dann passiert da auch definitiv nichts meinte er. Also was tun? Machen lassen? - vw kontaktieren? - sein lassen? Danke ![]() Lg slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Aussage ist schlichtweg falsch. Wenn dir tatsächlich der Motor einfriert kriegst du ganz schnell einen Kolbenfresser und der Motor ist komplett im Arsch. Ein (gebrauchter!!) Austauschmotor geht glaube ich so ab 1000€ los. Dann kommt noch Einbau hinzu. Und bei dem Auto würde das denke ich schon stark einem wirtschaftlichen Totalschaden nahe kommen. Ich bezweifle stark, dass VW dir da irgendwas ersetzen wird. Mir haben sie ja nichtmal das Getriebe ersetzt, und das ist genau so ein Konstruktionsfehler wie der Motor. Dieser ganze Nachrüstsatz ist reine Vorsorge. Der kostet auch nicht 70€ sondern 94€ (reines Material). Von wegen Schlauch (er meint bestimmt den Ölabscheider) durchreinigen... Ich weiß nicht. Es bringt bestimmt was, aber für wie lange. Das kann gut sein, dass der nach nem Monat wieder total verschlammt ist. Und eine Garantie dass da nichts passiert ist das schon gar nicht. Ich weiß nicht was sein Ziel war, aber entweder er hat keine Ahnung, oder er wollte dich nur abwimmeln. Ich würde den Nachrüstsatz auf jeden Fall einbauen. Ob du es jetzt selber machst (Anleitung habe ich ein paar Seiten vorher gepostet) oder es machen lässt (Würde VW denn die Kosten übernehmen?) bleibt dir überlassen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Glaube da hat dir der Typ ein Märchen aufgetischt. Du glaubst doch selber nicht, das VW dir im Falle eines Frostschadens nen Motor inkl. Einbau für umme reinhängt, wenn sie sich schon sträuben die Kosten für eine Vorsorgemaßnahme zu übernehmen. Fahre mal zu einem anderen Händler. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also nach einigem motzen wurde mir vor 2 Jahren die beheizte KGE nachgerüstet. Meiner war damals auch 9 Jahre alt und hatte so 125.000km gelaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Habe mein Auto heute erstmal zum Lackierer gebracht und sobald ich ihn wieder hab (morgen) werde ich nochmal zum 2ten VW/Audi händler fahren und da mal anfragen. Kann echt nicht sein .. werde paralel dazu auch noch ne mail zu VW schicken. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So leute mich hat es dieses jahr wieder erwischt wollte gerade losfahren. und siehe da wieder alles voller öl unterm auto. könnte so kotzen habe letztes jahr erst den KGE gesäubert und habe gedacht diesen winter wird alles gut. denkste. Also wieder mit dem fön runter zum auto und kge erwärmen, das funktioniert doch oder. glaube letztes jahr hat das geklappt oder gibt es mittlerweile neue tipps und tricks??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() @ Argento ohman das ist bitter... steht der in der Laternengarage? Geändert von edil (01.12.2010 um 17:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Argento: Hast du die 1. oder die 2. Version? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich meines kleinen... Fahr eigentlich nur Autobahn bzw. auch keine Strecke unter 15km... Bin jetzt am Sonntag das letzte mal gefahren von Leipzig nach Berlin 180km, seitdem steht der kleine im Parkhaus...und es ist sau kalt... Was meint ihr muss man bedenken haben oder ist das wirklich nur bei den Ultra Kurzstrecken...!?! Bitte um schnelle Antwort... Muss morgen wieder fahren und hab Angst das da was ist, wenn er anspringt mit der 9 jahre alten Batterie Gruß Geändert von chris1902 (01.12.2010 um 20:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() @chris sollte nix sein. Aber um nummer sicher zugehen machste dein Golf an und bleibst mal noch 5min stehen und guckst vorn in Motor. Das geht ruckzuck dann siehste schon das öl wenn es so wäre. Ging bei mir damals innerhlab von 5min. Geändert von dragonflyer (01.12.2010 um 20:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |