Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.02.2010, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Emulsion am Öldeckel ist aber total normal, weil der eben aufgrund des riesen Öleinfüllers arschkalt bleibt.

Beim 1,6 16V übrigens auch...bei 1,4 16V wiederum nicht.


KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

hmmm...ja. Das hat man mir auch immer erzählt.
Völlig normal finde ich das nicht, warum mischt sich bei Kälte denn da Öl immer mit Wasser? Kurzstrecke ist eine erklärung...aber mir wars zu extrem, kenn ich sonst von keinem Motor.

Am besten ist es natürlich, wenn man jemanden kennt, der kurz den Fehlerspeicher ausließt...

Und zu dem Benzinverbrauch: wie soll denn ein 1,4l Motörchen soviel verbrauchen wie eine 2l
Maschiene? Das sind 600 Kubikzentimeter mehr...also der 2,0 verbraucht schon viel...

aber wenn man wirklich nur 100 aufer AB fährt....da verbraucht mein 1,8T 5,5 Liter !!

Geändert von enterthemainfloor (24.02.2010 um 13:13 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
wayne78
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
A-
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Meinte mit Bahn nicht die Autobahn! Hättest Dir aber auch denken können :-)

Ok, das mit dem Öldeckel werd ich mir merken. Ansonsten stell ich fest, damit ich mit dem 2,0l gar nicht so falsch liege, wenn ich weiter nach so einem Gefährt Ausschau halte. Robust ist er ja wohl.
Danke
wayne78 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich fahr 30000km im Jahr mit nahezu Dauerkniegas und trotzdem bildet sich die Emulsion am Öldeckel...sowohl beim alten SR als auch beim 16V.

Ist allerdings nur im Winter, im Sommer verschwindets.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Das mit der Emulsion sei mal dahin gestellt...scheinen ja viele mit rumzufahren ohne Probleme, ich will halt nur immer wissen warum und sehe auch einen Zusammenhang mit dem oft hohen Ölverbrauch...

Wenn man mit dem 2,0l vollgas gibt ist es erschreckend, was der so verbrennt für die 116PS.

Ich würde für die Familie den 1,6l 8V nehmen....Benzin wird ja nicht billiger.
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von enterthemainfloor Beitrag anzeigen
Das mit der Emulsion sei mal dahin gestellt...scheinen ja viele mit rumzufahren ohne Probleme, ich will halt nur immer wissen warum und sehe auch einen Zusammenhang mit dem oft hohen Ölverbrauch...

Wenn man mit dem 2,0l vollgas gibt ist es erschreckend, was der so verbrennt für die 116PS.

Ich würde für die Familie den 1,6l 8V nehmen....Benzin wird ja nicht billiger.
wieso ist das erschreckend?
ich weiß nicht was du von 2 liter hubraum erwartest, aber ich finde den verbrauch angemessen...der 1.6 verbraucht fast genauso viel!

und das mit den 5,5 litern bei 100km/h kaufst du dir ja wohl selber nicht ab!
mit 145/14 reifen und bergab vielleicht!
und im 6. gang...den du ja nicht hast!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

12-15 Liter bei vollgas mit 116PS ist nicht zeitgemäß, früher vielleicht...

Jeder der einen gechippten 1,8t fährt, weiß was ich meine...

Ich trete bei 100km/h das Gaspedal vielleicht 2mm runter...

5,5 Liter!!! Hab auch keine Lust zu diskutieren... fahr mal einen übermotorisierten Golf... der 1,8T ist der beste Motor!!!

Dafür hab ich bei Vollgas 23 Liter Verbrauch :-)

Geändert von enterthemainfloor (24.02.2010 um 13:53 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von enterthemainfloor Beitrag anzeigen
12-15 Liter bei vollgas mit 116PS ist nicht zeitgemäß, früher vielleicht...

Jeder der einen gechippten 1,8t fährt, weiß was ich meine...

Ich trete bei 100km/h das Gaspedal vielleicht 2mm runter...

5,5 Liter!!! Hab auch keine Lust zu diskutieren... fahr mal einen übermotorisierten Golf... der 1,8T ist der beste Motor!!!

Dafür hab ich bei Vollgas 23 Liter Verbrauch :-)

ok dann haben wir biede unterschiedliche ansichten!
sind ja auch keine 12-15 sondern fast 18 liter...

und die neuen autos mit gleich viel ps verbauchen auch fast alle genauso viel....
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Dacht ich mir schon....wollte nur keinem auf die Füße treten.

Also 18 Liter bei 116 PS....das macht doch keinen Spaß mehr.

Die Karren sind heute einfach viel zu schwer....!!!!

Der 16V 105 PS verbraucht aber 11Liter bei vollgas....das ist wesentlich cooler...

Geändert von enterthemainfloor (24.02.2010 um 14:02 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.02.2010, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kaspi
 
Registriert seit: 07.12.2009
Golf IV 1.6 16V 5Türer
Ort: Schweiz - SO
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kaspi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also meiner braucht bei 100km/h so um 6-6.5 L. wenn der gechip ist wird sich das nochmal senken, da ich bei der drehzahl dann mehr drehmoment hab und weniger gas geben muss.
5.5L sind also möglich

ich erschrecke immer wieder wenn ich sehe wie viel die anderen Motoren vom Golf verbrauchen. Ich finde den Verbrauch von meinem Golf schon zu viel, aber dafür habe ich auch Leistung. Fahre recht sparsam so mit 8L pro 100km. bei extrem sparsamer fahrweise ist auch weniger drin, bei bisschen mehr gas auch ganz schnell mal 9-10L, es braucht da nid viel...
kaspi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also ich hab um die 220 PS und wenn ich normal, wie ein 75PS oder so rumfahre, verbrauch ich im Mittel auch 8 Liter. Ist schon fantastisch son Turbo...
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von enterthemainfloor Beitrag anzeigen
Dacht ich mir schon....wollte nur keinem auf die Füße treten.

Also 18 Liter bei 116 PS....das macht doch keinen Spaß mehr.

Die Karren sind heute einfach viel zu schwer....!!!!

Der 16V 105 PS verbraucht aber 11Liter bei vollgas....das ist wesentlich cooler...

und genau das stimmt eben nicht....mein opa hat auch den 105 ps golf und der verbraucht bei vollgas auch seine 16 liter...ist dafür aber wesentlich langsamer...ok vmax nimmt sich nicht viel aber in der beschleunigung und vor allem aus dem drehzahlkeller bin ich wesentlich besser...
also dann scheint der 1.8t ja wirklich ein wundermotor zu sein!5,5 liter bei 100km/h und das bei knapp 200 ps...ich versteh nicht warum einige leute diesel fahren und warum vw dann diesen motor aus dem "sortiment" genommen hat....
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ok....11 Liter ist unrealistisch bei konstant vollgas. Aber der Gaswechsel bei einem 16V ist einfach besser...

Ich habe gesagt ich trete dann das Gas 2mm!!! Ist wirklich so.... hält man aber nicht lange aus, weil man einen Krampf im Fuss kriegt :-)

200 Ps TDIs verbrauchen bei entsprechender übersetzung bestimmt nur 4 Liter bei 100 km/h....das ist ja nicht schnell und der Luftwiederstand spielt noch nicht so eine große rolle....
bei 130km/h sieht die sache schon ganz anders aus...

VW hat imho den 20V Motor aus dem Programm genommen, weil die 20Ventile nicht mehr bringen als 16 Ventile....aber 20 in der Herstellung viel teurer sind.
Die dachtn 20 Ventile würden mehr ausmachen...

Geändert von enterthemainfloor (24.02.2010 um 14:50 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
der 105 ps is n ich viel anders als der 101 ps! nur das der 101 ps bei 3800 umdrehungen schon richtig zieht und der 105 ps erst bei ca 4500...aber kann ich mit leben
Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Es ging um die Frage, ob 2.0 oder 105PS 1.6. Vom AKL war hier nicht die Rede.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2009
Jetzt Polo 6R
Ort: Hannover
Hannover
Verbrauch: 5,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

genau lieber die 2.0L maschine.
Sollte die bessere wahl sein.
golfspeedy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,6SR Beitrag anzeigen
Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Es ging um die Frage, ob 2.0 oder 105PS 1.6. Vom AKL war hier nicht die Rede.

mag sein,aber ICH rede hier vom 105 bzw. 101 ps
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von golfspeedy Beitrag anzeigen
genau lieber die 2.0L maschine.
Sollte die bessere wahl sein.
Kann ich so nicht bestätigen.
Hatte jetzt 2Jahre den 2L AQY im Beetle. Geht Serie zwar ganz gut aber nicht viel besser als der 1.6 16V BCB in meinem Vari.
Vorallem in der Stadt und is Tempo 100 merkt man fast 0 unterschied.
Vmax is der 1.6er mit 196 eingetragen. der 2L mit 194.
Verbrauch vom 2L waren im Durchschnitt 10L
Verbrauch vom 1.6er is bei 7L.

Wenn man den 2L aber mit Nocke + Chip bisschen auf Trap bringt is er echt geil zu fahren
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wayne78 Beitrag anzeigen
Genau, das wollte ich hören. Die Zuverlässigkeit des Motors ist mir eben das Wichtigste und wie ich oben geschrieben habe war mein Galaxy V6 mit 174 PS, im wahrsten Sinne des Wortes, in einer anderen Galaxy, was den Verbrauch anging. Also denke ich, der 2,0l G4 wird doch im Vergleich sparsamer sein.
Und was ist schon dabei, wenn man öfters mal nach dem Öl schauen muß. Ich habe da kein Problem damit.

Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

Für weitere Tips habe ich immer ein offenes Ohr.
Keine Ahnung, was Dein Ford verbraucht hat, wenn es aber ein Stadtauto wird (viel Stop&Go und nur 5-7 km fahren), dann wird/ist der G4-2.0 mit 11-12 Liter durstig.
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dom_mk4
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf V GTI
Ort: Oelde
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 223
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab auch den 1.6 SR..da muss ich alle 2000km ungefähr öl nachfüllen..find das extrem viel. Das schlimme ist es steht sogar im Buch drin. Und Spritmäßig naja.
Weiterhin ist auch noch wichtig was du mit dem Wagen vorhast. Willste noch Leistungsmäßig etwas dran machen musste dir den 2L holen, ist der Wagen beispielsweise nur für Kurzstrecken und als Alltagsauto gedacht dann der 1.6er.
Hab den Thread nicht komplett gelesen, sry falls du sowas schon erwähnt hast !
dom_mk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Wenn 1.6er dann eh 16V oder FSI


derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben