![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
10ps mehr oder weniger sind bei jeglichen Marken normal. Um so mehr Leistung ab Werk angegben wird, desto unwahrscheinlicher wird es eingehalten. Da dir Steuergeräte immer durchweg gleich sind, werden Motoren zur Sicherheit auch mal ab Werk gedrosselt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
allerdings war der vergleich r32 turbo dsg vs corvette nicht ganz ok.. 1.der r32 turbo läuft total beschissen,2.der fahrer kann nicht fahren,3.das auto wurde auf 400ps gedrosselt,wegen dem dsg scheiss... ich bezweifel ,dass die corvette gegen einen gut gemachten r32 turbo, der mit einem knallstart loshämmert mithalten kann..(mit haldexsteuerung) meine meinung nach,läuft ein alter 3er vr(Ruhende Zündung) besser als ein 4er v6. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Er hatte ihn aufgedreht auf gute 450PS, bis er dann schliesslich die Kupplung abgeraucht hat. Wibos Vette lief aber wirklich extrem gut. Die Gelbe hat 301 geschafft, die schwarze 331. Aus dem Stand sollte sie schlagbar sein.
Geändert von Sonny (01.04.2010 um 21:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe aber nicht wie dann ein v5 besser gehen soll als ein vr6? Das ein 3er vr,wo der motor in ordnung ist ein 4er stehen lässt kann ich mir vorstellen.aber dann müsste der v5 ja auch ein 4er stehen lassen. Ist irgendwie nicht logisch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
na dann soll wilken mal auf eine viertelmeile event kommen und mal lehrgeld bezahlen....naja,trotzdem hinkt der vergleich..ihr solltet mal einen anderen r32 turbo zum vergleich fordern..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
G3 -Vmax 225 0 - 100 km/h 7,6 s G4 - Vmax 235 0 - 100 km/h 7,3 s Daten von VW Golf III VR6 174 PS Road Test 1991 VW Golf IV V6 4Motion 204 HP Super Race Test 2000 4er is Original schneller! 0-100 fast gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir kommts aber auch immer so vor, als ob der v6 zimlich mit der temperatur und luftfeuchte zukämpfen hat, anders kann ich mir es nicht vorstellen. In meinem bekanntenkreis, läuft ein slk 230 kompressor, astra g 2.0 turbo und ein astra h 2.0 turbo...die autos sind von der leistung her eigentlich alle relativ nah beisammen...der einzigste der immer aus der reihe fällt ist mein v6...entweder kann ich locker mithalten, oder ich hab keine chance... Und das komische ist das er bei warmen wetter immer am meisten abbaut, da wo die turbo motoren normal denn größeren nachteil haben müssten... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jeder motorläft besser wenn er kühle liuft bekommt..is ganz logisch..und bei hoher luftfeuchtigkeit isses genauso..im sommer morgens wenn die sonne aufgegangen is..dann sollte er am besten laufen.. @ sonny danke das wenigstens einer hier den R32 verteidigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alter nen 9.09 auf der Nordschleife ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
im großen und ganzen sind alle motoren gut, sei es der vr aus dem 3er oder aus dem 4er, der R32 oder eben der VR5. problem bei allen ist aber nun mal das die Motoren ein Hitzeproblem haben an den hinteren Zylindern, was denke mal auch das Problem mit der Leistung sein wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |