![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mach ne Logfahrt mit VCDS, dann weisste Bescheid. Für die Zündspulenstecker nimmste nen kleinen flachen Schraubendreher. Und das Wichtigste: Tank Super Plus!!! Dann hast du viel bessere Verbrauchswerte als mit Super E5 oder E10 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab schon ne suchanfrage für die logfahrt bei user helfen user gestartet, jetzt abwarten... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also tankst du wirklich E10 in einen Motor, der für Super Plus gebaut wurde und die Motorsteuerung dafür ausgelegt und darauf abgestimmt wurde? Dann wundert mich nichts. ![]() In diesem Fall ist Geiz an der Tankstelle absolut nicht geil, sondern blöd. Sorry. Tank Super Plus - und zwar nicht nur 10 Liter oben drauf, sondern ab jetzt nur noch Super Plus. Dann wirst du automatisch weniger verbrauchen und dein Motor wird besser laufen. Versprochen. Übrigens zahlst du zwar beim Tanken 1-2€ mehr, kommst dafür aber 50-100 Kilometer weiter... relativiert sich also. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, du bist also beratungsresistent ![]() Neben mir haben noch zig andere Fahrer des 1.6 16V (AZD) die Erfahrung gemacht. Mit Super Plus läuft der Motor A besser und B hast du einen geringeren Verbrauch. Da gibts auch nichts zu diskutieren. Das ist erwiesen. Solange du E10 tankst kannst du die ZÜndkerzen noch so oft wechseln. Am Verbrauch wird sich nichts ändern. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (10.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
bin ich nicht ![]() ich sag doch nur das ich persönlich mit e 10 auf 2 tankfüllungen bei vergleichbarer fahrweise weniger verbrauch hatte ![]() und ich hab nie geschrieben das ich die zündkerzen wechseln will ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich habe zum Abziehen der Kerzen einen 3mm Stahldraht so gebogen, dass alles genau in die Führungen passte. Eine Spule saß leider extrem fest in der Plasteführung und ist angeknackst. Das wäre mit einem anderen Abzieher sehr wahrscheinlich auch passiert. Außerdem: wieder was gelernt. Ich kam noch nicht dazu einem Abzieher aus einem Balkenwinkel zu sägen, ist aber geplant. ![]() Zum Thema Benzinverbrauch. Es ist nach einem Jahr Erfahrung ziemlich egal ob ich E10 oder Super+ tanke. Wenn ich den 1.6'er am Gas führe verbraucht er nun mal 11 Liter auf der Anzeige. Man muss sich angewöhnen die Gänge früher zu schalten und möglichst den 3. Gang wie früher den 2. zu fahren. Also zBsp. 30 KM/h und Kurvenfahrten im 3. Gerade wenn es leicht bergab geht sehe ich sehr oft 0L-Verbrauch. Ich komme gerade bei wenig Verkehr über Land gefahren nach hause, der Motor ist schön warm. 4,3L / 100km. Wenn ich von Ampel zu Ampel kriechen muss, sind es im Stadtverkehr gerne über 8L. Durchschnitt ist 7,5 weil ich ab und zu schon selber die Zügel halten möchte bzw. nicht drauf achte. Ich habe meine Karre auch monatelang am Gas gefahren und dann waren es immer mindestens 9L/100, gerne 10,5. Es liegt hauptsächlich an der Fahrweise. Dass der 1.6er mit regelmäßiger S+-Betankung weniger verbraucht kann ich bestätigen aber niemals 2 Liter bei gleicher Fahrweise/Srecke. 0,5-1L mag zutreffen. Die 105 PS-Angabe spürt man nicht aber er zieht sich eben auch problemlos bei 1500 UpM im 5 Gang auf gerader Strecke duch die Stadt bei 2L/100km. Man muss lernen die Fahrt ruhiger anzugehen und einfach den Fuß vom Gas zu nehmen. Bei mir ist er nie verreckt wegen untertourigem Fahren. Ich tanke Super E5 und für lange Autobahnfahrten darf es auch das teure >=98+ Rennfahrer-Heu sein. Das ist aber eher eine Angewohnheit die ich bei meinem letzten KFZ eingeführt habe, weil man so Steigungen viel besser nehmen konnte ohne viel Gas zu geben. Der Golf schluckt was er schlucken will. Gerade bergauf säuft er wie ein Pferd jedes Gebräu in großzügigen Mengen. ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey ho Ich hab mir vor ein paar wochen auch einen Golf 4 1.6l bj 11/99 geholt. Da er jetzt schon 160tkm drauf hat und ich nicht weiß wie alt die kerzen sind. Dachte ich, ich erneuere mal die kerzen. Hab mir dann welche bei ATU geholt. Die Verkäferin fragte mich auch noch ob ich die von dennen wechseln lassen will, und ich natürlich auch noch zimlich groß kotzig " ach was der wagen ist so alt da ist es noch einfach was zu wechseln" haha hätte ich mal lieber net so rum getönt... Naja also machte ich denn plastikdeckel runter, der bei mir übrigens anderes aussieht als wie ganz oben auf dem bild. Ich habe zwei plastikdeckel, einen oben und eine unten rum. Und siehe da, ne fette ansaugbrücke drüber..... kotz. Ich sehe zwar noch denn zündverteiler aber die brücke ist so fett das ich nicht ein stecker sehe -_- Wie? bzw. was muss ich tun um die zu wechseln???? Mfg Nosy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Nosy, in diesem Thread es um den 1.6l Motor mit 16 Ventilen. Du hast einen 8-Ventiler, daher der Unterschied. Kauf Dir einen geeigneten Gelenk-Zündkerzenschlüssel, dann sollte es klappen. An sonsten musst du die Ansaugbrücke demontieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzenwechsel | siroibex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 15.10.2014 22:10 |
Zündkerzenwechsel 1.8 | sofdragon | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 03.11.2010 21:05 |
Zündkerzenwechsel 1,8l 125PS | Schäss | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.10.2010 15:36 |
Zündkerzenwechsel 1.6 101 PS | Schnakki | Werkstatt | 8 | 18.08.2009 19:36 |
Zündkerzenwechsel | VauWeh | Werkstatt | 7 | 13.09.2008 19:06 |