Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Ich hab ja gesagt, dass alles vom Spender ist. Der sitzt jetzt fast 1 1/2 h vorm PC und sucht sich alles zusammen.... Hier gibt es zwei nette Prüfer und einen Korinthenscheisser. Dreimal dürft ihr raten, an welchen ich geraten bin ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab keine Ahnung, wie der Mann aufs Getriebe kommt. Das ist sowas von irelevant ![]() .. und wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mann die Möglichkeit hat den Getriebekennbuchstaben zu prüfen, ob der an den AKL Motor passt... FYI: Ich fahr an meinem V6 Motor auch ein Getriebe, das es nie an diesem Motor serienmäßig gab. Hat bei der Motor-Eintragung niemanden interessiert.. ICH DRÜCK DIR DIE DAUMEN!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Der meinte wegen AU sei das wichtig -.- Und jetzt sucht der seit 20 Minuten den MKB ![]() ![]() Geändert von Herrmann (06.01.2015 um 15:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Motornummer („Motorkennbuchstaben“ und „laufende Nummer“) befindet sich vorn an der Trennfuge Motor/Getriebe. Die Motornummer besteht aus bis zu neun Zeichen (alphanumerisch). Der erste Teil (maximal 3 Kennbuchstaben) stellt den „Motorkennbuchstaben“ dar, der zweite (sechsstellige) die „laufende Nummer“. Wurden mehr als 999 999 Motoren mit gleichem Kennbuchstaben produziert, wird die erste der sechs Stellen durch einen Buchstaben ersetzt. Zusätzlich wird auf dem Zahnriemenschutz ein Aufkleber mit „Motorkennbuchstaben“ und „laufender Nummer“ angebracht. Die Motorkennbuchstaben sind außerdem auf dem Fahrzeugdatenträger aufgeführt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na, in gewissem Maße hat er schon Recht. Für die AU hat es jetzt keinen Einfluss, aber die Abgasnorm könnte durch ein komplett anders übersetztes Getriebe schon beeinflusst werden. Wenn wir aber einmal den logischen Verstand einschalten und in Anbetracht des wirklich nur minimal anderen Übersetzungsverhältnisses, wird klar, dass das Getriebe in diesem Fall pups-egal ist ![]() So - und wenn der nächste Prüfer am Getriebe herumjammert, sagst du ihm, dass du das Getiebe komplett neu aufgebaut hast, weil die Nieten am Differential gerissen waren. Zu diesem Zweck hast du halt ein Getribe-Gehäuse vom 1.4er genommen, weil das originale DUU Gehäuse ein Loch hatte. Die Innereien (Gangräder) vom Getriebe sind aber alle vom 1.6er DUU Getriebe ![]() ![]() Dann soll er mal das Gegenteil beweisen ![]() ![]() .. oder du schleifst den Kennbuchstaben einfach raus und schreibst mit Edding DUU drauf ![]() Geändert von didgeridoo (06.01.2015 um 15:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Rumrechnen? Das Übersetzungsverhältnis vom Getriebe? ![]() Der nimmt sich ja echt lange Zeit für dich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |