![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Das ist der eckige. Ist der wichtig? TÜV relevant? Wenn nein: dann hat es noch Zeit. Also der Wagen ist dann soweit fertig, bis auf Bremsflüssigkeit und kat abdichten. Dann eintragen und direkt auch HU und AU. Meine drei erkentnisse durch den Umbau: - Ich kann momentan keinen Motor mehr sehen xD - So ein Motor hat viele Schrauben und die kosten ein SCHWEINEGELD - Freunde und Geschwister bieten vorher großspurig ihre Hilfe an, aber wenn man diese Hilfe in Anspruch nehmen möchte, haben sie alle plötzlich keine Zeit... Aber dafür habe ich hier umso mehr Hilfe erhalten, ihr und vor allem Didgeridoo seid echt spitze! Und wie ich finde, sind 1,5 Monate für solch ein 1-Mann Projekt gar nicht mal so schlecht ![]() Geändert von Herrmann (20.12.2014 um 22:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Herrmann für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch zum abgeschlossenen Projekt! Hast du Probleme mit erhöhter Drehzahl? Dass die z.B. nachm Lenken im Stand bei ~1k hängen bleibt? Oder einfach so bei 1k+ is? Das wäre n Zeichen für n defekten Servodruckschalter bei dem Motor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Von mir auch "GLÜCKWUNSCH" und Repskt das du es durchgezogen hast! Vorallem in der kurzen Zeit,... wirklich gesagt -> getan! *top* Wie gehts jetzt weiter 2015 dann 1.8T oder R32 Motor ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Danke danke ![]() Mir blieb eigtl nicht viel übrig. Wollte so schnell und günstig wie möglich wieder was vergleichbares haben. Wie es weiter geht? In den nächsten 10 Jahren auf jedenfall KEINEN Motorumbau mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Soo, erstmal frohes neues jahr! Ich war heute mal in ner Werkstatt für Kat abdichten und Bremsflüssigkeitswechsel. Den Kat haben Sie abgedichtet, jedoch mit dem Kommentar, dass dieser Kat nicht für diesen Motor bestimmt sei, wobei der aber genauso aussieht, wie das was ich im Internet so finde? Dann konnten die nur vorne die Bremsflüssigkeit wechseln, da hinten die Entlüfter festsitzen und nicht zu öffnen sind. Habt ihr da ne Idee, wie man das hinkriegt? Dann meinten die, dass die Scheinwerfer von innen beschlagen sind. Summasumarum bezweifeln die, dass der so durch den TÜV kommt, da es ja schon bei der AU wegen dem Kat scheitern würde. Und die gehen auch davon aus, dass für den Motorumbau eine Vollabnahme durchgeführt werden muss, was >500€ kosten soll. Der TÜV selber meinte, es müsse eine Einzelabnahme durchgeführt werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Scheinwerfer kann man ausbauen, Deckel hinten ab und trocknen lassen. Bremsflüssigkeit ist so ne Sache... Mit viel Geschick kann man die Entlüfternippel ausbohren. Ist aber schwierig. Ich musste bei meinem alten 1.4er damals neue Bremssättel verbauen, weil die Gewinde der Entlüfternippel weggegammelt waren und es deshalb festsaß. Vollabnahme? Würde mich da eher an das halten, was der TÜV sagt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Aber Birnen muss ich nicht rausnehmen? Wegen Scheinwerfer Einstellung. Ist die festsitzende Entlüftungsschraube ein KO Kriterium? Oder kann ich das nach dem TÜV machen? Wie teuer sind Bremssättel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Die kontrollieren eh net ob die entlueftungsschrauben gangbar sind...qualität der bremsfluessigkeit wird auch net kontrolliert..lediglich der fuellstand...ist also reine freiwillige kosmetik
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Nope. Erstausrüster Bremssättel von TRW kosten ca 55 € pro Stück. Aber mach die Bremsleitungen die zu den Sätteln gehen mit. Kosten nochmal je ~12 € von Meyle o.Ä. DAPARTO – Autoteile Preisvergleich aus über 10 Millionen Teilen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Scheinwerfer kannst auch einfach anmachen und hinten die Kappen öffnen, dann verdunstet das ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Okay! Dann nur noch das mit dem kat. Meiner Meinung nach ist das der original kat. Zwei rohre werden an kat zu einem. Laut Werkstatt sitzt meiner aber zu weit hinten (???) find ich jetzt nicht.... Und wenn: kat ist doch kat? Der kam damit durch die AU ein paar mal. Werde morgen mal zum ![]() Geändert von Herrmann (05.01.2015 um 19:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |