Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (14.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (19.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (19.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (19.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Ja, deshalb hab ich den Umbau ja gemacht. Und die 25 PS mehr merkt man. und vor allem: in niedrigeren Drehzahlen kommt da mehr! der ist nicht mehr so drehfreudig wie der 16V. Im allgemeinen bedeutend agiler. Lambdasonde ist gebraucht. Werte sind aber i.O. Temperatursensor ist neu. Werde morgen mal die Dinge abklemmen. Also richtige zündaussetzer sind das nicht. Der Motor wackelt nur minimal alle 2 sek. Das merkt man aber nur, wenn man den Motor anguckt. Sonst spürt man das nicht, bis auf, dass die Drehzahl um 30upm schwankt. Werde mal ein Video machen. Hab bisher kein YouTube account, ich guck mal. Okay, dann bin ich froh. Wenn das mit den bremsen so gut ist. Das einzige, was ich da getauscht habe sind hinten die Bremsscheiben und Beläge und der unterdruckschlauch vom BKV. Der muss im März zur HU, will den aber in den nächsten Tagen/Wochen eintragen lassen (und gebe die Leistungssteigerung bei der Versicherung an), da ich den wagen erst dann normal nutze, wenn der AKL eingetragen ist ![]() edit: ich habe gelesen, dass man das Bremsensteuergerät anlernen/codieren muss? https://www.seat-leon.de/vboard/show...%E4t-Codierung Geändert von Herrmann (18.12.2014 um 20:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mit vag-com kannst du die codierung ändern. In dem forum steht, dass du einen gültigen werkstattcode brauchst? Nimm einfach den wsc, der bereits im steuergerät drin steht. Und les erst mal die aktuelle codierung aus, dann kann man sehen, ob die geändert werden muss.. Und die Teilenummer vom Steuergerät "Bremselektronik" ! Was hat denn der wagen für technologien an board? ABS und EDS ? ESP wird der nicht haben? Geändert von didgeridoo (19.12.2014 um 06:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |