![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
moin, vielen dank für den Hinweis. Ja, ich habe auch im Zweifel den endtopf in verdacht. Der hörte sich immer schon etwas rauh an. Aber da das Problem doch erst nach dem zahnriemenwechsel und der tieferlegung aufgetreten ist, ist bei mir auch das Thema Motor ausrichten noch nicht ganz durch. Habe da gestern noch einen interessanten Beitrag zu gesehen: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=90 Gegen das Getriebe spricht, dass die drehzahlen für ein defektes zms viel zu hoch sind. Und angeblich wurden bei diesem getriebe die nieten bereits durch schrauben ersetzt. Die Kupplung ist auch noch nicht sonderlich lange drin. Ich bekomme heute die neue motoraufhängung (bei der alten habe ich ja eine schraube überdreht). Dann werde ich den Motor einmal in der Werkstatt korrekt ausrichten lassen. Leider habe ich nämlich keine abfangvorrichtung um wirklich einmal alle schrauben der motoraufhängung gleichzeitig zu lösen und den Motor in Position zu schieben. Ich werde dann berichten... Geändert von mikesch1999 (17.11.2015 um 08:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Und ob es eine hohle welle ist, oder nicht weiss ich noch. Habe einfach neue günstige bei eBay geschossen. So etwas hier: Antriebswelle VW Golf IV 4 1.4 16V rechts NEU | eBay . Aber wie gesagt war es ja nicht immer so laut. Von daher kann es nicht an den generellen Eigenschaften der Wellen liegen. Aber dass knacken beim lenken macht mich selbstverständlich auch in diese Richtung wieder nervös und lässt mich zweifeln. Aber dass die Vibrationen vom zms kommen ist echt nicht zu vermuten. Also zumindest nicht bei diesen drehzahlen. Dass zms wirkt ja eher in niedrigen drehzahlbereichen. Ich bin da eher überzeügt, dass es an motorlager oder Auspuff liegen muss. Obwohl ich beim auspuff noch mal alles gelöst habe und er spannungsfrei und mittig saß als ich die schellen dann festgezogen habe. Wie gesagt.. Ich mache morgen einmal ein Video von der Sache, sonst ist das echt schwierig nachzuvollziehen alles für euch... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher rechts brummt bzw. vibriert | Justin | Werkstatt | 2 | 16.02.2014 14:03 |
Lenkung brummt und vibriert im Stand - Servopumpe i.O. | Bono84star | Werkstatt | 2 | 22.05.2012 18:59 |
VERKAUFE GOLF 4 1.4 3500€ | brighton90 | Fahrzeuge | 1 | 24.03.2012 14:45 |
Golf 4 1,4 brummt bei ca. 2900 Umdrehungen im 3. Gang | Yamaha_FZR | Werkstatt | 0 | 02.06.2011 11:30 |
Klimakompressor klackt dauernd,alles vibriert und brummt extrem | RS_G60 | Werkstatt | 7 | 01.05.2010 02:10 |