![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2015 Golf IV 1.4 1J1 1999 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Tobibabohu sitzt alles wieder dort wo es sein soll @Schlupf du machst mir gerade schon bissel angst :-( Also eigentlich muss die Kühlung ja gut funktionieren, wenn ich nach 30 km immer noch bei ca 60 Grad bin haha Kannste mir sagen, wie ich meine Pumpe "testen" kann? Der Vorbesitzer hat mir nach 2 Wochen immer noch nicht meinen 2. Schlüssel geschickt, den Kerl kannste glaube ich in die Tonne hauen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2014 Golf IV Variant Ort: Sachsen
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
pumpe kannst du testen in dem du schaust ob im ausgleichsbehälter das wasser zirkuliert, bzw was aus denn kleinen schlauch kommt, wenn der motor läuft.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Fass doch einfach mal beide dicken Schläuche die am Kühler sind an. Wenn die gleich warm sind nach kurzer Fahrt, dann steht das Thermostat offen. Richtig verbaut hast du es aber? Also der kleine Stößel sitzt in dem Wasserflansch? Ist die Aufnahme auch nicht gebrochen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2015 Golf IV 1.4 1J1 1999 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@1,8turbo beide Schläuche sind gleich warm.. aber hab beim Einbau auf alles geachtet. Aufnahme vom Schlauch ist heil und der Pinöppel sitzt drinnen. Die andere Seite, sprich weg vom Schlauch kann net "kaputt" gehen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2015 Golf IV 1.4 1J1 1999 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
So wie es aussieht ist ein Stück aus der Aufnahme, welche in den Motor geht abgebrochen bzw. das Stück das das Thermostat am Motorblock in der richtigen Position hält .... 😐 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sagte ja nicht, dass es so sein "muß", sondern ich wollte nur klarmachen, dass dies auch sein "kann"! Daher die Bitte um Überprüfung! Die Sache mit "kein Thermostat" und "nur Wasser im Kühlkreislauf" macht einen ja schon etwas stutzig! 1,8turbo hat schon recht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2015 Golf IV 1.4 1J1 1999 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mit dem purem Leitungswasser hat mich auch echt verblüfft! Außerdem schwammen auch dicke Flocken im Ausgleichsbehaelter rum bzw. eine Art dicker "Schlamm"... schätze da wurde g11 mit g12 gemischt. Ok, trotzdem hab ich gestern die Aufnahme, die zum Motorblock führt, gebraucht im Internet gefunden. Zack gleich bestellt und die wird wenn sie heute kommt morgen eingebaut (y) Berichte dann nochmal 👌 Geändert von Morrison (25.11.2015 um 13:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heizung, kühler, temperatur, thermostat, wärme |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor wird nicht warm. VW Bora 2.3 v5 | Azeb | Werkstatt | 5 | 14.01.2013 19:42 |
Motor wird nicht richtig warm. | einacher | Werkstatt | 31 | 09.02.2012 20:16 |
Motor wird nicht richtig warm | Der Kulli | Werkstatt | 6 | 26.10.2011 10:14 |
Motor wird einfach nicht warm | Hasso | Werkstatt | 14 | 12.12.2010 22:02 |
motor wird nicht warm | ich | Werkstatt | 12 | 16.10.2007 15:18 |