![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Erfahrungsbericht über die Schaltgestänge-Schaltung eines Golf4 Bj.98 Angefangen hat alles mit einer schleichenden Verschlechterung beim Schaltvorgang und der draus folgenden Fehlersuche. Erst einmal habe ich im Innenraum unter dem Schaltsack nachgesehen. Da war aber alles in Ordnung und ich habe nur die Gelegenheit genutzt und die Kugel und das Gehäuse zu fetten, weil VW sehr oft am Fett spart. Weiter ging die Suche im Motorraum: Ich hatte mal im Forum vor kurzem eine Schaltungs-Teileanfrage gestellt und mir dann auf dem Schrottplatz selber weitergeholfen. Dabei sind mir eine Menge Sachen bezüglich der Schaltgestängeschaltung beim Golf4 aufgefallen. Los ging alles mit einer fehlenden PUR-Buchse vom Tilgergewicht/Lagerbock. Ich habe ersteinmal provisorisch eine passende Gummibuchse zurechtgefummelt und eingebaut. Auf die Art war es wieder etwas ruhiger und nicht mehr so klapprig. Dann bin ich auf dem Schrott gewesen und habe mir da mal alles genau angesehen und die meisten Teile auch ausgebaut und mit nach Hause genommen. Jetzt hatte ich alle wichtigen Teile der Schaltung vorrätig und jetzt konnte ich die Buchse richtig erneuern und brauchte nicht weiter in Ersatzteilnummern suchen. Die PUR-Buchse, um die es geht, war sogar mit einem Aufdruck der VW-Nummer 171 711 181 und ich konnte sie leider in der Golf4-Zeichnung nicht finden. Nur als Kombiteil bestellbar. Entweder im Lagerbock-21 (1J0 711 163 B) oder in der Konsole-26 (1J0 711 729 F). Dann bekam ich den Tipp von VW-Bastler, dass die PUR-Buchse ähnlich wie beim Golf3 aussieht und da schaute ich natürlich gleich nach und es hat sich bestätigt, dass die PUR-Buchse in vielen VW´s und Seat, Skoda und Audi verbaut wurde. Überall taucht sie als Ersatzteil-171 711 181 auf, nur nicht mehr im Golf4. Doof oder? Ich habe also mich an meine Schaltung gemacht und die ganzen Teile der Schaltung ausgebaut. Auf dem Schrottplatz habe ich ja genau gesehen, wie und wo man anpacken muß und wie alles aufgebaut ist. So nach und nach kam ich tiefer in die Anlage und wollte auch mal die ganzen Achsen, Drehpunkte und Buchsen neu fetten, weil ich auch da gesehen habe, dass VW mit Fett gespart hat. Bei dieser Arbeit habe ich dann gemerkt, dass die PUR-Kugel vom Lagerbock auch im Umfang abgenommen hat und ihr PUR-Mantel abgefallen war. Als ich dann den Lagerbock mit dem Kugelausleger ab hatte, habe ich noch in den "Wählhebel-20" (das Teil, wo die Kugel drin läuft) gegriffen und festgestellt, dass diese PUR-Anlaufplatte (Kugelanschlag nach oben im Kugelgehäuse)auch noch weggebrochen war. Die kleinen Rastnasen, die man von oben sieht, die waren noch da. Die PUR-Platte (1J0 711 168 A) unten drin war weg! Auf diese Art kam eine Menge Luft/Spiel in die Schaltung und es hakelte und polterte vor sich hin! Ich habe mal Fotos beigefügt, die ich selber gemacht habe. Die Fotos habe ich alle mal mit beschriftet, damit man die Buchsen, Kugel und Platte erkennt und weiß, wo was sitzt. Auf meinem Beutezug auf dem Schrottplatz sind mir immer wieder defekte PUR-Kugeln und PUR-Buchsen aufgefallen und dies scheint über die lange Lebenszeit ein Schwachpunkt zu sein. Immerhin hat so ein Bauteil schon ca. 20 Jahre auf dem Buckel. Ich füge mal noch einen Link ein, wo es auch um dieses Schaltgestänge und dessen Teile geht: http://www.golf4.de/golf4/206251-gae...er-raus-2.html Die Teile im Einzelnen, bis auf ein paar wenige Teile, die Nummern sind aus der Detailzeichnung, die man so findet, wenn man nach Schaltungsteilen sucht und die VW-Nummern sind meist abgelesen oder aus der Liste übertragen: 19-Schirmblech (Schutz gegen Auspuff) 1J0 711 081 20-Wählhebel mit Kugelgehäuse und Schirmblech 1J0 711 177 B / 176C laut Liste 21-Lagerbock 1J0 711 163 B (ohne Dreilochgrundplatte/Lagerachse) die Dreilochgrundplatte einzeln hat die Nummer 1J0 711 085 B 23-Tilgergewicht 1J0 711 183 E 24-Koppelstange schwarz PVC lang 1J0 711 803 B gibt es auch mit Metallstange 26-Konsole mit weißer PVC-Lagerbuchse 1J0 711 729 F laut Liste Bezeichnung auf meinem Bauteil 1J0 711 202 D 27-Schaltstange Metall 90° gedreht mit PUR-Buchsen 1J0 711 183 D + 2x PUR-Buchse 811 711 279 30-Wählstange schwarz PVC kurz 1J0 711 596 E 32-Sicherungsscheibe mehrmals vorhanden N90 815 903 oder N90 315 301 Teilenummern direkt vom Bauteil abgelesen: PUR-Kugel einzeln 1J0 711 096 B PUR-Anlaufplatte einzeln vom Kugelgehäuse/Wählhebel 1J0 711 168 A PVC-Lagerbuchse schwarz einzeln vom Lagerbock 1J0 711 067 M PVC-Lagerbuchse weiß einzeln von Konsole 1J0 711 590 C 3Loch-Grundplatte mit Drehachse vom Lagerbock 1J0 711 085 B Gummidichtringe auf den Kugekköpfen 171 711 965 PUR-Buchse 171 711 181 hat innen ein Maß von 8mm und außen ein Lochmaß von 14mm zum einknöpfen in die Bohrungen. 10mm Buchsenbauhöhe insgesamt Tilgergewicht-Ausleger 8mm abgewinkeltes Rundeisen Die Fotos sind alle persönlich gemacht und von mir beschriftet und können gern weiter kopiert werden, wenn jemand sich die Fotos abspeichern möchte! Geändert von Schlupf (12.11.2020 um 19:03 Uhr) Grund: Link eingefügt! |
![]() | ![]() |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Schön geschrieben gut gemacht. Einziger Positiv Kritikpunkt - binde die Bilder in den Text als große Ansicht mit ein. www.picr.de und dann einfach den Link kopieren. Dann findet man das Bild im Text an der passenden Stelle ggf. mit Bildunterschrift. Diese unten an den Post gehängten Bilder, das nicht gut ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | CC?? (13.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
![]() Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Schreib mal den AHW-Shop an und frag da mal nach. Ich hatte in Punkto "PUR-Buchse 171 711 181" mit denen geschrieben und sie haben mir bestätigt, dass Sie die Buchse beschaffen können. Die Koppelstange/Schaltstange (1J0711803C)auf dem ersten Fotos sollte gegen die schwarze PVC-Ausführung (lange Version, ähnlich wie letztes Foto) getauscht werden. Die Kappe sollte man sich auf dem Schrottplatz beschaffen. Die 90°-gedrehte Schaltstange gibt es aber soweit ich weiß noch einzeln. Buchsen und Kappe muß man auch mal mit den Ersatzteilnummern vom Golf3 abgleichen, da passt auch noch einiges. Die PUR-Kugel gibt es leider nicht mehr einzeln, jedoch mit Lagerbock und man muß entweder die Buchsen der Lagerachse (schwarzes PVC) tauschen oder die PUR-Kugel abklipsen und auf den alten Lagerbock wieder aufsetzen. Wurde hier im Forum schon gemacht. Hier: https://autoteile.check24.de/buchse-...SABEgKQTfD_BwE Die Buchsen der Schaltstangen gibt es nicht einzeln. Zumindest hatte ich keinen großen Erfolg. Obwohl man eben nicht überall so stark verglichen hat. Hier:https://www.google.de/search?source=...4dUDCAg&uact=5 Hier:https://www.google.de/search?source=...4dUDCAg&uact=5 Hier: https://www.google.com/search?client...=1J0+711+183+D Hier: https://www.google.de/search?source=...4dUDCAg&uact=5 Die weiße PVC-Buchse (1J0711590B) kann man nur entweder ausbauen oder womöglich gibt es noch ein Set, wo einige Buchsen drin sind. Da sollte man auch wieder in den Vorgängern des Golf4 suchen, denn da sind die Buchsen noch mit aufgeführt und womöglich auch bestellbar. Alles habe ich leider auch nicht mehr genau im Kopf. Ich meine die lange weiße Buchse ist nur mit dem Teil/Umlenkhebel erhältlich, was auf dem Getriebe verschraubt ist.Man verisst sehr schnell wieder einen Teil der Forschungserfolge. Die besten und wichtigsten Sachen habe ich oben im ersten Beitrag aufgeführt. Die Buchsen in den Koppelstangen (alt) gibt es nicht einzeln. obwohl da eine Teilenummer drauf steht. Geändert von Schlupf (02.10.2020 um 23:34 Uhr) Grund: Noch Ergänzung geschrieben! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (18.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
![]() Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Das Teil von dem Link passt so nicht 1 zu 1 in den G4. Daher habe ich die Erklärung dazu gegeben. In der Hauptsache geht es mir um die PUR-Kugel denn die bekommt man, trotz VW-Teilenummer, nicht einzeln. Daher Kugel wechseln und alten Lagerbock wieder einbauen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Frank11 (04.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Es scheint ja diese PUR Kugel im Nachbau zu geben. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit ? https://www.amazon.de/beler-Schaltge.../dp/B082SP4Q4V https://www.ebay.com/itm/Gearshift-G...-/153757475725 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
![]() Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wow,es passieren doch noch Zeichen und Wunder. Zu der Zeit, wo ich den Artikel geschrieben habe, gab es da nix! Einfach mal bestellen und dann vergleichen und probieren, was anderes bleibt da nicht. Sieht aber schon ganz gut aus und bei dem Ebay-Link steht sogar die richtige Nummer dahinter "096B". Wer eine neue PUR-Kugel benötigt sollte da zuschlagen, wer weiß wie lange das Angebot so bleibt. Auf die Art kann man den alten Lagerbock weiter verwenden und muß nix umbauen. Immer dran denken, dass man gut fettet, wenn man schon am Gestänge fummelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Servus Schlupf, erinnerst du dich noch an mich? Ich hab bis heute keinerlei Getriebeprobleme, alles immer noch butterweich. Ich hab auch erst jetzt gesehen, dass man den PUR-Mantel mittlerweile neu kaufen kann, ich denke dass ich das mal ausprobieren werde, da meine doch wieder etwas spiel hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
![]() Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja, kann mich noch erinnern! Etwas geht ja immer noch. Leider nicht mehr alles! ;-))) Den PUR-Mantel gibt es nicht einzeln, wie man sieht. Aber die ganze PUR-Kugel mit PVC-Grundgerüst und darauf gegossenen PUR-Mantel, siehe Link oben. In meinem ersten Beitrag gibt es doch ein Foto, wo ich den Lagerbock und das PVC-Grundgerüst gegen eine normale Kugel gelegt habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hier ein paar Fotos. Das Plastikteil... wie müsste das eigentlich aussehen? Ist das, was da drinnen ist, Dreck, oder ist das eine Art zerstörtes Gummi? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
@Lieblingsauto: Du hast ein 3 Wellen, 6 Gang Getriebe mit Schaltseile. Hier im Thema geht's um 2 Wellen, 5 Gang, mit Schaltgestänge. Daher existiert das Teil nur bei deinem Getriebe Typ. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (16.10.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hakelige Schaltung 1. und 2. Gang. Die Lösung. | dos | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 31 | 06.08.2019 23:47 |
Hakelige Schaltung am ARL mit 6-Ganggetriebe | TdiOnly | Motortuning | 7 | 09.11.2017 12:12 |
Hakelige Kupplung... Mal anders! :D | Claw | Golf4 | 2 | 23.07.2013 17:39 |
Hakelige Schaltung? | noTh1ng | Golf4 | 23 | 22.07.2013 20:38 |
hakelige Schaltung -> Buchsen?? | BB-233 | Werkstatt | 14 | 01.07.2010 16:34 |