![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.07.2012 VW Golf 4 Ort: Kassel KS-T Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute habe mir jetzt einen neuen Temperaturgeber geholt. Habe auch die Anleitung darneben Ligen. Jetzt nur meine Frage gibt es ne bestimmte Technik um denn Stecker ab zu machen? Habe nämlich Angst das ich was abbrechen könnte. Kann mir da jemand weiter helfen? Danke im Voraus Sie verlassen Golf4.de und werden weitergeleitet http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=618733 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | rotzfrech (03.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ich sprüh vorher immer ein wenig Kontaktspray oder WD40 ran dann flutscht dat besser ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | rotzfrech (05.11.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Mayweather86 (29.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Golf 4 TDI Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Anleitung..........Thermostat wechseln ging auch fix. Leider ist mir aber einer von den beiden Schrauben vom Thermostatgehäuse/-Flansch abhanden kommen.....kann mir einer die TN nennen? Oder mir die Größe nennen? Ist ein Golf IV TDI (1J5/ASZ) Variant 2003..........!!! Frohes neues Jahr Alp Geändert von Alp (01.01.2014 um 07:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Golf 4 TDI Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten morgen allerseits........... Schade das da mir keiner weitergeholfen hat. Aber selbst ist der Mann........ War heute morgen gleich beim "freundlichen" und hab mir so eine Schraube geholt. Falls wer wissen möchte welche größe das ist, ist ein M7 x 21,5 bzw. TN 90945002 und kostet 1,05€ inkl. Märchensteuer!!! Schönen Tag noch Alp PS: Das ist jetzt aber lustig......eben hatte ich nach was anderem gesucht und siehe da: http://www.golf4.de/teilenummern/151...-schraube.html da hat schon einer dies gepostet. Kein Wunder das ich das nicht gefunden habe........"Thermostat" wurde anders geschrieben als üblich!! Geändert von Alp (02.01.2014 um 09:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Alp (04.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hey vlt könnt Ihr mir auch Helfen? Ich habe einen golf 4 1.6 16v mtk azd Bj 01 Und zwar sind folgende Symtome: Heizung heizt gut und wird flott warm Zeiger geht relativ schnell auf die 90 grad Aber jetzt ist mir aufgefallen das mir torque nach 1 Stunde Stadt / Autobahn Fahrt 74 grad Temperatur anzeigt. Meine Frage ist was kaputt oder kann man sich auf die werte des progis nicht verlassen? danke ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe meinen Thermostat gewechselt (alles ohne Probs) Nun erreicht mein Motor (1.8T AGU) aber immer noch erschwert 90°C. Nun habe ich weiter geforsch und habe herausgefunden das es wohl zwei verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen Öffungstemperaturen gibt. 1. Öffnungstemperatur 82°C 2. Öffnungstemperatur 87°C beide sind anscheinen für den AGU Motor zugelassen. Weiß jemand bescheid wozu es überhaupt die beiden verschiedenen gibt? Meine Temperaturanzeige hängt meist so bei kanpp über 80°C.... Nun vermute ich das ich vom Teilehändler den Thermostat mit Öffnungstemperatur 82°C bekommen habe. Bei aktuellen Temperaturen von ca. 4°C ist natürlich klar das es der Motor nicht schafft auf 90°C Kühlwassertemp. zu kommen wenn schaon bei 82°C der große Kreislauf geöffnet wird. Kann mir da einer weiterhelfen? Desweiteren meine ich mich zu erinnern das ich mal wo gelesen habe das die temperaturanzeige im Kombi bereits ab effektiv 50°C Kühlmitteltemp. schon 90°C im Kombi anzeigen würde?! Kann auch hier dies jemand bestätigen? Gegebenenfalls vielleicht in einen anderen (richtigen) Threat verschieben. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was gibts da falsch einzubauen (nichts)?! Richtige Öffnungs / Schließseite! Ne gewisse Uhrzeigerposition gibts ja sicher nicht oder? PC Anzeige stimmt mit der KI anzeige (ziemlich) genau überein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also so saß das alte drin. (wagerecht) So habe ich auch das neue eingebaut. Da das MSG auch über einen sehr langen Zeitraum 82,5°C anzeigt (sowie das Ki auch) gehe ich davon aus das es einfach der (falsche?) Thermostat mit Öffnungstemperatur 82°C ist. Warum es diesen überhaupt gibt ist mir schleierhaft. Vieleicht "Warmländer"? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8 turbo, anleitung, thermostat, wechseln |
| |