Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.05.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach mal die Motorverkleidung ab. Ich glaub dann siehste die Ösen!


MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Gut also sind da welche schon dran wie ich den kran einhaken kann.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Die Ösen vom Motorkran werden zu dick sein aber mitm Karabiner geht das!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Was macht dein Kette? Bist du am Wochenende weiter gekommen?
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Das wochenende war ich arbeiten. Nächstes wochenende geht es in die runde zwei.

Mfg
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Gibt´s schon was neues vom Kettenwechsel???
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ja gibt es. Versuch zwei wird auch abgebrochen. Wir bekommen das getriebe nicht ab. Motor bleibt drin und ist abgestützt. Getriebe ist auch schon lose aber es geht von der hauptwelle nicht runter. Die Servoleitung stört da auch.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Bau einfach alles nach Vorne weg, das geht am best und schnellsten!
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2010
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Stell dich nich an Getriebe ausbauen ist 100mal einfach als Motor ausbauen !?
Stegi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hast du das Verteilergetriebe vom Getreibe gelöst ?
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.05.2010, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

So Getriebe ist drausen und Kette und Hydrostößel sind schon neu drin.
Weinfacher nur Getriebe ist auf keinen fall, wenn der Motor raus muss ist nur eben mehr abzuschrauben. aber nichts komplizierteres. dann muss es beim Seat anders sein, den ich ahbe echt wenig platz und die klimaleitung uznd Servoleitung da am Getriebe ist sehr eng dran. Klimakühler stört da auch nach vorne.

Also einmal und nie wider. noch mal will ich das nicht machen. das muss jetzt halten bis der Rest vom Auto auseinander fällt.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

So alles wider drin und bis auf die Schürze auch zusammen, Beim Ölfilterwechsel ist aber der Deckel davon gebrochen, jetzt brauch ich einen neuen, für schlappe 26Euro, Super, wie kann man da Kunstoff nehmen.

MFG
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Wenn sich alle an die NM-Vorgaben halten, hält auch das Plasteteil. Einen Metalldeckel würden einige dann wahrscheinlich mit 150NM anziehen..dann ist es wieder das "böse" Gehäuse, was einfach reißt
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Der Deckel ging beim lösen kaputt
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Downsizing-Gegner
 
Benutzerbild von Kaio
 
Registriert seit: 19.03.2008
V6+V5 GTI Exclusive
Ort: Wesel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.692
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Kaio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Der Deckel ging beim lösen kaputt
weil der eben zu fest angezogen wurde
Kaio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Morgen brauch ich das auto aber das wird nichts, den dienstag bekomme ich erst ersatz dafür, frühestens
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2010
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe meinen Motor raus Klima System is drin LenkSystem auch
Stegi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

So bin fertig mit allem. Deckel kamm heute nachmittag. Alles zusammen gebaut und dann mal kurz ohne sprit und funken durch drehen lassen.
Jetzt läuft er wieder wie eine biene. Aber noch mal möchte ich es nicht machen. Das muss halten jetzt bis er zerfällt.
Gemacht wurde nun folgendes.
-steuerkette komplett getauscht.
-hydrostößel neu
-ölwechsel + filter
-drosselklappe gesäubert
- luftfilter erneuert

Mfg
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 00:04      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Das sollte eine Weile halten Waren die Räder der Kette noch ok?
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 00:45      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hätte die Ölpumpe direkt mit gemacht, aber kann man ja im nachhinein noch machen. Wenn du jetzt noch Mobil 1 0W40 Öl reinfülltst und deinen Motor immer schön warm fährst hält der auch noch lange.


Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben