Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.05.2010, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist aber viel mehr Arbeit den Motor rauszunehmen. Ich würde in einer Selbsthilfewerkstatt mir ne Bühne mieten und das Getriebe rausholen, Rest drin lassen. Aber muss jeder selber wissen.


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Warum willst du Getriebe eingebaut lassen???
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Würde auch nur das Getriebe rausnehmen und Achse bisl absenken, damit das Getriebe besser rausgeht. Oder eben alles komplett, aber dann waür ich die Flüssigkeiten ablassen, macht doch viel weniger Arbeit als alles erst abzuschrauben.
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Und wegen den Antriebswellen, da musst du die Welle drahen damit die Manschette nicht im weg ist und mit 10Vielzahn losen und aussen 30er aussenkant Vielzahn. Und dann ist da noch ein Hitzeschutz unterm krümmer rechts.
Mit dem Hosenrohr ist echt scheisse wenn alles rausnimst, wo ich mein Motor rausgeholt hab hab ich das rohr durchgeflext, da ich beschissen rqan kamm und beim einbau hab ich einfach von unten mit gelenk nuss einfach angeschraubt war kein akt, schade ums Hosenrohr
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

wenn ich aber jetzt wie ihr alle sagt das Getriebe nur raus nehmen muss ich so oder so das Getriebe vom Motor lösen. Ich muss mich da mit den ANtriebswellen rum ärgern und mir da widerum das passende Werkzeug besorgen. Dann bleibt immer noch die Sache das ich kein Platz nach unten habe, weil ich das Auto nicht weit genug hoch bekomme.

Wenn ich aber das alles drin lasse und nur dem Motor raus nehmen spare ich mir das alles fast und ich kann bequem am Motor arbeiten und muss eben nur den Kühler und das abgasrohr raus nehmen, Wenn du ront weg ist müsste ich ja genug platz haben nach vorne und oben um den Motor mit dem kran aus zubekommen oder? Bzw hab ich nur bedenken ob nach links genug platz ist um den Motor vom Getriebe abzubekommen.


MFG
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim Ausbau des Motors musste ich da nichts von der AGA abflexen.

EDIT:

Geändert von MalibuVW (09.05.2010 um 19:06 Uhr)
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Beim Ausbau des Motors musste ich da nichts von der AGA abflexen.
Aber ich, hätte auch nicht gemusst, aber bei 3 Grad Aussentemp. hatte ich einfach kein Bock mehr nachts um 1Uhr ohne Grube und Hebebühne, aber egal. Wie gesagt mim gelenknuss von unten gehts richtig gut.
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

@malibu
also geht es wie ich mir das denke???
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja denke schon. Ich hatte halt ne Grube zur verfügung. Ich weiß nicht wie weit du ohne Grube klar kommst. Aber wenn du (so wie ich) die Front abnimmst, dann kannste Motor samt Getriebe nach vorne raus nehmen!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja denk daran, dass du trotzdem die Antriebswellen am Getriebe lösen musst. Sind aber nur Torxschrauben wenn ich mich nicht irre!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Warum müssen die lose wenn das getriebe drin bleibt?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ne das sind beim V5, 1,8t, v6 etc. sind 10 Vielzahn kein Torx!
Aber mensch nim die Antriebswellen ab und gut, die sind auch nicht dolle fest und so ein Nusskasten oder nur die Nuss kostet auch nicht die Welt.
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 04:32      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso...
Dachte du willst jetzt auch alles auf einmal rausholen. Da haste nicht so viel gehampel um das Getriebe dann im Motorraum ab zu bekommen. Würde ich aber nicht machen. Schließlich muss dann auch das Getriebe irgendwie noch in Position gehalten werden, wenn der Motor ab ist!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Bin ja mal gespannt, ob das klappen wird, denn das Getriebe könnte man noch kippen, um es rauszubekommen, da es nicht so hoch ist, aber der Motor eckt doch überall an. Schließlich müßte er soweit rüber, das auch die Schwungscheibe+Kupplung aus dem Getriebe sind.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

NAja würde ich den Motor mit Getribe nach obenm raus bekommen, bzw wenn die front weg ist nach vorne?

MFG
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

klar wenn vorne alles weg ist bekommst ihn am besten raus
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.05.2010, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja kannste!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

und jetzt müsste ich noch wissen wo aufhängepunkte sind am motor und getriebe?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab den an 3 Punkten aufgehangen! Sieht man auch auf meinem Bild! Ein Haaken rechts, einer Links (rot) und am Fächerkrümmer mit einem Spanngurt!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Erkenne ich jetzt etwas schlecht, so richtige punkte vom Werk aus sind da aber nicht oder wie?


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben