Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.12.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Wenn das ZMS drin bleiben soll, würde ich bei rd. 400Nm Schluß machen.
wie sieht das denn mit nem EMS aus? ist das schädlich fürs getriebe?


Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 15:10      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab ein EMS von sachs bei mir verbaut und bisher hält das getriebe

hab stattdessen halt die version der sachs kupplung mit torsionsfedern.

wenn man wert auf komfort legt würd ichs jetzt nicht unbedingt empfehlen, motor läuft meiner meinung nach im stand schon etwas unruhiger und ist deutlich lauter.

und was noch am nervigsten ist das man von jedem der das auto nicht kennt erstmal gefragt wird was da denn kaputt wäre.

aber wenn man darüber hinwegsieht ists top, das auto beschleunigt auch etwas besser

Geändert von C2H5OH (10.12.2010 um 15:15 Uhr)
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Guy_Fawkes
 
Registriert seit: 14.10.2008
Bora Variant ex. V5, nu n 1,9tdi
Ort: Dortmund
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Guy_Fawkes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Passt das 228mm EMS denn zum 6Gang Getriebe, oder welches nehm ich da?
gruß
Guy_Fawkes ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ne, 240mm sinds beim 6 gang


edit: und ich hätt da auch mal eine frage, was hält so ein 6 gang getriebe denn auf dauer aus? (kennbuchstabe müsste ERF sein)

Geändert von C2H5OH (10.12.2010 um 16:47 Uhr)
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von C2H5OH Beitrag anzeigen
ne, 240mm sinds beim 6 gang


edit: und ich hätt da auch mal eine frage, was hält so ein 6 gang getriebe denn auf dauer aus? (kennbuchstabe müsste ERF sein)
Kommt auf deine Fahrweise drauf an! 400Nm sind immer drin!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Guy_Fawkes
 
Registriert seit: 14.10.2008
Bora Variant ex. V5, nu n 1,9tdi
Ort: Dortmund
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Guy_Fawkes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wo soll ich ein 240mm EMS herbekommen? Kenne nur die 228er vom G60 und vom 1Z.
Guy_Fawkes ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Guy_Fawkes Beitrag anzeigen
Und wo soll ich ein 240mm EMS herbekommen?
1.8T, Spec, Sachs u.s.w.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tdi pumpe düse
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 RTDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

tdi pumpe düse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

past das vom 1,8t wie s3 etc auch am asz?
tdi pumpe düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tdi pumpe düse
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 RTDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

tdi pumpe düse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also für den asz motor mit 6 gang braucht ich eine 240mm Schwungrad richtig?
Paßt da die Original Kupplung? Hab scho eine neue von sachs hier liegen.
will aber keine 600 für nen 2 massenschwun grad rausfeuern.
tdi pumpe düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
stb
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stb
 
Registriert seit: 08.12.2010
Golf IV
Ort: Bayern
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tdi pumpe düse Beitrag anzeigen
past das vom 1,8t wie s3 etc auch am asz?
Nein, dieser Schwung passt natürlich nicht. Hat eine anderer Verzahnung. Wers nicht glaubt, ich kann Fotos machen weil ich beide Schwünge daheim rumliegen hab.

Grüße
stb ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn beide 6-Gang getriebe haben sollte das doch passen oder? wenn ich bei der Sachs hompage auf ASZ gehe und dann auf das Kupplungkit mit Schwungrd klicke lande ich auch beim A3 mit 180ps 1.8t.

joa du brauchst fürn ASZ ein 240mm schwungrad, allerdings würd ich kein EMS mit originalkupplung fahren. Würd wohl passen aber wäre dann warscheinlich ziemlich schädlich und nicht schön fahrbar, da nichts mehr gefedert wird. Und wäre sowieso schwachsinn, da dann die Kupplung sowieso wieder der schwachpunkt wäre. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Hab hier auch mal ein Foto der beiden Kupplungen im vergleich. links sachs performance und rechts original vom ASZ.
Irgendwo müsst ich auch noch das selbe Foto mit beiden Schwungrädern haben.

Geändert von C2H5OH (04.07.2011 um 22:58 Uhr)
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tdi pumpe düse
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 RTDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

tdi pumpe düse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja die original scheint ja auch gefedert zu sein aber wohl nicht so sehr!?
tdi pumpe düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von tdi pumpe düse Beitrag anzeigen
Naja die original scheint ja auch gefedert zu sein aber wohl nicht so sehr!?
also meine sachs z.b. ist ungefedert
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Schwung, also EMS oder ZMS vom Benziner paßt nur, wenn Du die komplette Kupplung tauschst.

Also Benziner Schwung und Diesel Druckplatte plus Scheibe paßt nicht.

Hat aber mit der Verzahnung nix zu tun, bin in meinem ASZ Diesel auch EMS für Benziner mit Benziner Kupplung gefahren. Das paßt.

Wenn Du allerdings schon die Sachs Performance Kupplung ohne Schwung für Deinen TDI hast, paßt ein 240er Schwung vom 1.8er T nicht.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tdi pumpe düse
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 RTDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

tdi pumpe düse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja aber ungefedert kann die ja nicht sein sind ja 3 federn drin
tdi pumpe düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

ja wie gesagt meine... die auf dem bild ist gefedert.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.12.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Wenn man vor hat, das verfügbare Haltemoment von rund 500Nm einer Performance Kupplung weitestgehend auszunutzen, ist das Getriebe sowieso früher oder später Pudding
; -)
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Wenn man vor hat, das verfügbare Haltemoment von rund 500Nm einer Performance Kupplung weitestgehend auszunutzen, ist das Getriebe sowieso früher oder später Pudding
; -)
und dagegen macht man am besten was?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tdi pumpe düse
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 RTDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

tdi pumpe düse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Ich hab ja nen ASZ TDI ca 380nm 170-180ps.
Möchte wegen r32 heck demnächst erstmal nen Kommplette Auspuffanlage verbauen.
Am besten die Fox die is ja meines wissen 63,5mm???
Dan sollte mal die original Kupplung rein nur weiß ich nochnicht ob1 massen oder 2 massen schwung!? und woher am Günstigsten?
Werd max auf 200ps gehen und 400nm da sollte das doch halten
tdi pumpe düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Weniger Drehmoment fahren oder Getriebe verstärken lassen.... Schwachpunkt sind die 2 äußeren Lagerstellen der Hauptwellenlager, die sitzen logischerweise ganz außen (radseitig) im Getriebegehäuse und durch die hohen Spreizkräfte der Wellen gegeneinander wenn das volle Drehmoment anliegt, bricht das Gehäuse.

Ist beim Ibiza auch passiert, allerdings mit 480Nm und eventuellem Vorschaden da das Getriebe einmal runtergefallen ist.

Zuerst wars nur ein Haarriss wo Öl rausgekommen ist, aber letztendlich ist das Gehäuse dann komplett aufgebrochen, das ganze Öl ausgelaufen und die Lagerung lag frei *g*

Wenn jemand gut Aluminium schweißen kann, kann man die Schwachstellen auch selbst verstärken.

Lg, Alex


MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben