Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Richtig, nicht in Serie, hab das auf einen umgebauten Motor bezogen und wollte damit das Ansprechverhalten etwas beleuchten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Der 1,4er schiebt aber eh ziemlich viel Ladedruck, wenn der kein Druck hat ist der ja auch total tod, beim 1,9er hast dann wenigstens noch hubraum unten raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Stimmt, nur zum Vergleich gemeint: Der Serienlader am 1.4er TDI ist ein GT1544S, also ein Wastegatelader (Ausnahme der 90PS 1.4er vom Audi A2, das ists ein variabler), und der Lader Bedarf bis über 2000U/min keinerlei Ladedruckregelung da er einfach noch nicht anspricht.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 G4 HIGHLINE Ort: NRW Verbrauch: ...nicht viel... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
hab einen krümmer vom passat tdi für einen GTB2056 "umbauen" lassen. leider habe ich nicht in betracht genommen den ölfluss 100% horizontal zu halten. nun hat es von ölzufluss zum ausfluss einen "verschiebung" von ca. 2cm. was meint ihr, ist das noch OK oder nicht??? ciao | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Naja, also wir ham nen 80PS im Bluemotion, der ist net viel langsamer wie mein 90er Golf, aber wenn man schnell sein will ist man nur am schalten. 4 Zylinder ist wesentlich schöner.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 getarnter Golf Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ein Ladeluftkühler allein wird nicht viel bringen. Und wenn, steht das in keinem Verhältnis zu den Kosten. Vllt in Verbindung mit einer entsprechenden Abstimmung oder eben dann Komplettumbau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.06.2010 Golf IV 1.8T Ort: Hannover Verbrauch: 12.6 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja wollte jetzt chippen lassen denke mal brauche denn andere kupplung... aber man muss ja noch mehr machen können außer chippen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |