Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.12.2010, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Hm, gut. Zuerst bleibt zusagen das folgende Preise sehr variieren:

a. die Eintragung
&
b. die Abstimmung

Mit Bremse (312er is fürn TÜV OK, mir persönlich wäre sie aber zu klein) und TÜV kannst so zwischen 4500 - 6000€ rechnen. Das gilt für den ASZ.


TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 07:01      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Wie siehts aus mit einem GT2052V? Ist der geeignet und wenn ja, was ist drin an "verträglicher" Leistung mit Serien-Motorinnereien?
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Liest hier noch jemand mit?
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Kannst Du schon nehmen, ist halt "veraltete" Technologie.

Krümmer mußt Du da sowieso bauen und den Lader umbauen damit der hängend verbaut werden kann. (Außer Du willst nen Top-mount VNT20 *g*)

Und wenn ich shcon Krümmer bauen muß, dann nehm ich gleich nen Lader der mehr kann.

Für den Leistungsbereich den Du mit dem VNT20 erreichst, würde zB ein GTB1756VK oder ein GTB2056VK auch passen, mit weitaus besserem Ansprechverhalten.

Der GTB1756VK macht zB an einem 3 Zylinder 1.4er TDI bei 2000U/min schon mehr als ein bar LD...

LAder müssen sowieso beide umgebaut werden wenn mans richtig macht, der VNT20 muß gedreht werden und dazu sind einige Anpassungsarbeiten an der Rumpfgruppre notwendig, und die Lader der GTB Serie müssen vom elektrischen auf den Unterdruckaktuator umgebaut werden. Von da her ist der Aufwand ziemlich vergleichbar.

Rußfrei wirst mit dem VNT 20 in etwa 210-215PS hinbekommen, der GTB1756 liegt auch in etwa in dem Bereich, der GTB2056 etwas darüber (225-230PS)

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Der 1756 ist auch beim 1.4er Tdi verbaut? Wow, hat der kleine nen größeren lader als der ARL...
2056 hört sich schon ganz gut an. Die PS Region würde mir auch vorschweben.
Mal gucken, wo ich so nen Lader herkriegen kann.
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Der 1756 ist auch beim 1.4er Tdi verbaut
sicher nicht in Serie Aber ohne Gewähr, iss ja meine Märchenstunde
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Richtig, nicht in Serie, hab das auf einen umgebauten Motor bezogen und wollte damit das Ansprechverhalten etwas beleuchten.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Aso. hab mich schon gewundert.
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Der 1,4er schiebt aber eh ziemlich viel Ladedruck, wenn der kein Druck hat ist der ja auch total tod, beim 1,9er hast dann wenigstens noch hubraum unten raus.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Stimmt, nur zum Vergleich gemeint:

Der Serienlader am 1.4er TDI ist ein GT1544S, also ein Wastegatelader (Ausnahme der 90PS 1.4er vom Audi A2, das ists ein variabler), und der Lader Bedarf bis über 2000U/min keinerlei Ladedruckregelung da er einfach noch nicht anspricht....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von firara
 
Registriert seit: 17.10.2009
G4 HIGHLINE
Ort: NRW
Verbrauch: ...nicht viel...
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Kannst Du schon nehmen, ist halt "veraltete" Technologie.

Krümmer mußt Du da sowieso bauen und den Lader umbauen damit der hängend verbaut werden kann. (Außer Du willst nen Top-mount VNT20 *g*)

Lg, Alex
hi,
hab einen krümmer vom passat tdi für einen GTB2056 "umbauen" lassen. leider habe ich nicht in betracht genommen den ölfluss 100% horizontal zu halten. nun hat es von ölzufluss zum ausfluss einen "verschiebung" von ca. 2cm.
was meint ihr, ist das noch OK oder nicht???
ciao
firara ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zulässig ist eine Neigung von 15° zur Horizontalen.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.12.2010, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Der 1,4er schiebt aber eh ziemlich viel Ladedruck
erstmal muss ausreichend Abgasmenge da sein um die Turbine anzutreiben, ohne die gibts keinen Ladedruck
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
...wenn der kein Druck hat ist der ja auch total tod...
Is er im Serientrim auch mit Ladedruck...

...elendes 3-Zylinder Spielzeug.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Naja, also wir ham nen 80PS im Bluemotion, der ist net viel langsamer wie mein 90er Golf, aber wenn man schnell sein will ist man nur am schalten. 4 Zylinder ist wesentlich schöner.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
nocco
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nocco
 
Registriert seit: 05.06.2010
Golf IV 1.8T
Ort: Hannover
Verbrauch: 12.6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wollt auch mal fragen chippen ist ja normal bringt ladeluftkühler wasbeim diesel?
nocco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Ein Ladeluftkühler allein wird nicht viel bringen. Und wenn, steht das in keinem Verhältnis zu den Kosten.
Vllt in Verbindung mit einer entsprechenden Abstimmung oder eben dann Komplettumbau.
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
nocco
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nocco
 
Registriert seit: 05.06.2010
Golf IV 1.8T
Ort: Hannover
Verbrauch: 12.6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja wollte jetzt chippen lassen denke mal brauche denn andere kupplung... aber man muss ja noch mehr machen können außer chippen
nocco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Angenommen man fährt jetzt mit Chip und will irgendwann mal umbauen.

Macht das sinn den LLK schon vorher zu tauschen oder hat man dadurch eher nachteile weil er evtl. zu groß ist?
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Chippen bzw anpassen immer als letztes, erst Teile verbauen und dann alles anpassen.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben