![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Scirocco 2.0 TSI Verbrauch: 8-10L
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
warum nimmt man den für nen g60 z.b. ne asynchrone nockenwelle? @TDI-GTI-4-Motion versteht sich doch fast von selbst oder? ![]() und nene rennwagen solls nich werden Geändert von Chrissi (25.12.2010 um 20:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Dann mal viel Erfolg und gutes Gelingen ... nicht wundern das es viel negatives hagelt. Aber in den bekannten Foren sind bei 10 solcher threads 8-9 NICHT ERNST zu nehmen. Weil nur gefragt wird und keiner umbaut. Und aus manchen deiner Aussagen - ohne Dir zu nahe zu treten; aber bisherige Projekte? Schonmal einen Motor aufgebaut? Oder nur bissel Sauger gebastelt. Nicht böse gemeint, aber man hat schon soo seine Erfahrung gemacht. Hoffe man sieht hier mal Erfolge, Bilder und ne Umbau Doku. Wenn man sieht das Du es wirklich durchziehst - wird man Dir auch bereitwilliger helfen. Und selbst wenn der AKL nicht die Super Basis ist, wenn du es vollbringst - Respekt vorm Umbau, Respekt vorm Handwerk, viel Spass beim Fahren und GUT gemacht - aber da musste erst mal ranglotzen ... In diesem Sinne... Gruß ps: Hab heute Morgen einen ABF Block geholt - wir drehn jetzt wohl auch durch. Geändert von VW-Mech (25.12.2010 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Scirocco 2.0 TSI Verbrauch: 8-10L
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
das man es nicht ernst nimmt sieht man schon daran wenn man das bei google eingibt immer nur gefragt wird und dann wie du schon sagtest nix mehr gemacht wird. jop schon motoren gebaut ne zeit lang alles nase 16v in 2er da jemand die immer kaputfahren musste ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Schon, nur viele denken im Eifer des Gefechts garned mehr dran, daher wollt ichs eben nochmal gesagt haben. Is nunmal auch ned unerheblich von Kosten. Wie gesagt: 59 mehr PS wären mir das Geld ned Wert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Scirocco 2.0 TSI Verbrauch: 8-10L
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Wäre alles dabei. ist ja auch nur mehr als die hälfte des Geldes das für den kleinkram draufgeht. eventuell kommt ja mehr leistung raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also ich finde die gesamt Idee gut. Mit der richtigen Planung und alles wird das ganze sicherlich auch halten. Finde es super das mal jemand was an nem Motor machen will der einfach dann nicht mehr alltäglich ist. 1,8T und Co. das macht ja wirklich jeder das hier darauf bin ich mal sehr gespannt. Auf Seite 1 Steht das nen Turbo z.B. bei nem 1.4er und auch 1.6er unnötig ist aber wer kann das hier so genau sagen ? Es hat doch fast noch keiner gemacht der das wirklich öffentlich gezeigt hat. Naja aber gut ich finde es super mal nen Auto eventuell zu sehen was nen kleinen Motor hat aber trotzdem ne gewisse PS zahl aufweisen soll. Bei dem Turbo und bei ner Optimierung des Steuergeräts sind doch denke die 160 möglich. Wenn die schon sagen das die auf nen 1.4er 120 PS bringen. Ich lasse mich überraschen und wünsche dir viel erfolg das du auf deine 160 PS kommst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Scharfe Nockenwellen beim Turbo sind sinnlos, nicht umsonst bauen viele 1.8er T Fahrer auf Saugerwellen um. Da bei scharfen Nockenwellen die Ventilüberschneidung größer ist, bläst man damit einfach das Gemischt durch die Zylinder (vereinfacht ausgedrückt) , das ist nicht ideal für nen Turbo, besser "zahme" NW nehmen mit wenig Überschneidung, also in Deinem Fall einfach die Serienwellen behalten. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Leute reden "nur" von PS weil sie sich mit der Materie Hubkolbenverbrennungsmaschiene nicht wirklich auskennen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Asymetrisch gibts genaugenommen ja nur bei SOHC Motoren wo die Nocken für Ein- und Auslassventile jeweils unterschiedlich geschliffen sind, daher asymetrisch. Bei DOHC Motoren hat man ja für Ein- und Auslassventile getrennte Nockenwellen daher kein asymetrischer Schliff auf einer Welle. Der Grundgedanke ist freilich der selbe ; -) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Da wirst Du sicher recht haben, mit Benzinern hab ich mich schon länger nicht mehr detaillierte beschäftigt. Wird sich aber aufgrund des neuen Autos von Madeleine in Zukunft wieder ändern...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Für mich ist das ganze übermäßige Materialbeanspruchung, gefolgt von vorzeitiger Materialermüdung, wenn es denn überhaupt umgesetzt wird. Da sollte man mal abwarten, ob überhaupt etwas im Thread passiert. Im Falle der Umsetzung aber wird man die Leistung auch abverlangen oder wozu sollte man diesen eher irrsinnigen Umbau tätigen? Nach spätestens 10000km ist der Motor sowie diverse Serienteile vor dem Exitus. Abgesehen von einer TÜV-Abnahme, bei der auch andere Kleinteile wie Bremse, Kupplung und Getriebe einer höheren Belastung unterliegen, sofern diese Teile nicht auch durch dementsprechende ersetzt werden. Man muß nach erfolgreicher Abnahme beim SVA vorstellig werden, das die Änderungen einträgt. Der letzte Gang ist der zur Versicherung, wo die Änderung dann in Sachen Kasko usw. erhöht wird. Ein Haufen Unkosten für einen fragwürdigen Umbau, noch ehe man damit "legal" einen einzigen Kilometer zurückgelegt hat. Wenn aber nur die Leistung zählt, d.h. ohne Abnahme und dergleichen, dann möchte ich im Falle eines Unfalls, bzw. Kontrolle nicht in deiner Haut stecken. Soviel dazu. Mein Tipp: Verkaufe dein Auto und hol dir ´ne vernünftige Basis, die keinen solchen Umbau nötig hat. Da haste viel mehr von. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Scirocco 2.0 TSI Verbrauch: 8-10L
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So hab schonmal Was besorgt ![]() Einen Satz 2E Pleul und nen Satz 1.8T Kolben Dazu noch ne Schrick Alu Ölwanne mit Rücklauf. Also Als NW doch eine G60 Welle erstmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |