Folgender Benutzer sagt Danke zu Fab176 für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (07.07.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Sascha712 (09.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ImageUploadedByTapatalk1373401377.739217.jpg Mal den Prallträger nach der Arbeit zurecht geschnitzt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Ich hab jetzt mal einen Satz Lüfter samt Rahmen vom .:R32 erstanden. Gemäß den Bildern sind die auch deutlich flacher - hoffen wir das Beste ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fab176 für den nützlichen Beitrag: | runnerschreck92 (10.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Den Plastikrahmen unten am Wasserkühler kannst du getrost "etwas" verkleinern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Rahmen ist kein Problem, da passt alles. FMIC und Wasserkühler zusammen tragen halt mehr Richtung Motorraum auf und die Lüftermotoren vom AJM sind groß und voluminös wie Blumenvasen - der Kühler selbst hat ausrechend Abstand im Motorraum, aber die Lüftermotoren müssen flacher sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So sieht der vom .:R aus: ImageUploadedByTapatalk1373482474.040768.jpg Und so der vom AJM: ImageUploadedByTapatalk1373482504.235968.jpg Speziell der Motor auf der Fahrerseite trägt knapp 10 cm auf den Lüfter selbst auf. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ist beim v5 auch nicht anders. aber den llk baust du doch eh aussen drauf ![]() ![]() ich fahr ja auch so nen oschi. davor halte ich den alten kühler den ich verbaut hatte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der LLK sitzt im Schlossträger, nicht davor. Sieht man auf dem einen Bild ganz gut. Deswegen wandert der Wasserkühler etwas weiter zum Motorraum hin. Wäre auch mit den normalen Lüftern kein Problem, wenn nicht die Schläuche für den Frontölkühler und das eine Ladeluftrohr dort lang führen würden. Aber jetzt ist es ja gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
LLK und Frontölkühler sind mittlerweile montiert. Für den Ölkühler und die Ladeluftrohre haben Halter angefertigt bekommen; jetzt muss ich noch passende Schläuche für den Ölkühler anfertigen lassen. ImageUploadedByTapatalk1374850884.811522.jpg ImageUploadedByTapatalk1374850903.313638.jpg Ach ja, einen Satz Depos im .:R32-Look haben auch Einzug gehalten. ImageUploadedByTapatalk1374850960.495088.jpg Und die Frontschürze hab ich bearbeitet ImageUploadedByTapatalk1374851017.790851.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Ich finds jetzt garnicht mal so schlimm, sieht so auf jeden Fall besser als auf dem Entwurf aus ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | Fab176 (26.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
mich würde der effektive unterschied interessieren. kannst es ja mal abkleben und mal offen fahren. wenns viel ausmacht muss ich mir auch no was überlegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() wenn du jetz den monster sprung bemerkst dann mach ich das auch.. aber so, dass ich es noch mitm schild verdecken kann wenn ich will. is dann eher für so nacht geschichten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@-Robin-: Ja, sind Mikalor HD-Schellen. Werden von Turbo über LLK bis Ansaugkrümmer überall verwendet @Napkin: was für eine Kühlerbombe bzw. Rückkühler meinst Du? Kühlerbombe wird doch nur beim L2A IC gebraucht; ich fahre A2A. Und der Kühler in Großaufnahme ist fürs Motoröl. Der LLK sitzt im Schlossträger vor dem Wasserkühler bei Netzgrösse 630x445x32 oder so unter Entfall des Klimakühlers |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |