![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Fangt bloß nicht an über die DSG - Ansaugung zu diskutieren ![]() nicht das ihr euch lächerlich macht ![]() weiters könnt ihr mal hier nachlesen ich hoffe das es wirklich jemand ließt http://www.golf4.de/motortuning/1198...-6l-16v-2.html Seite 2 und 3 sind dort intressant ![]() @ Robin ich teile da auch deine Meinung das es beim Sauger eben etwas bringt, beim Turbo aber eben nur eine Entlastung für den Turbo wenn der Lesitungsgesteigert wird. Ich habe meien damals auf anratens von Forum einbaut und naja ich würde es jetzt nicht mehr machen Geändert von Silentboy89 (02.05.2011 um 23:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Bevor man sich da ewig lang um die Ansaugung Gedanken macht, sollte man sich mal das Ansaugrohr vom Luftmassenmesser zum Verdichtereingang beim TDI ansehen. Der Querschnitt der da noch übrig bleibt, spottet jeglicher Versuche durch nen Filter oder das R32 Zeug eine nachweisbare Verbesserung herbeizuführen... Hier, original vs modifiziert. Das Originalteil sieht so aus als wie wenn man da mal mit nem Trecker in der Mitte drübergerollt wäre, vielmehr als 2.5cm breite bleiben da kaum übrig....PLUS den scharfen Knick kurz vorm Verdichtereingang.... ![]() ![]() Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das sieht ja wirklich wie verbogen aus ![]() Bringt es überhaupt was wenn man das Rohr ersetzen würde zum zusätzlichen Chiptuning? Wenn dann doch eher nur die thermische Entlastung des Turbos oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das gequetschte Rohr durch eines mit durchgängig gleichbleibendem Durchmesser zu ersetzen bringt mMn mehr als sich ein 100er Abflußrohr als Ansaugung vor den Luftfilterkasten zu bauen ;-) Thermische Entlastung sehe ich da jetzt allerdings keine, eher strömungstechnische Optimierung. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hat das verbogene Stück einen Sinn? Ich mein, wieso so kompliziert wenn ein durchgehendes Rohr einfacher herzustellen ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da brauch man sich nicht viel bei denken, weil man sich im Serientrimm noch lange nicht an der Grenze bewegt. Diese Knicke sind im Grunde auch vollkommen egal, weil es nicht auf laminare Strömung ankommt bei nem aufgeladenen Motor und man sowieso Überdruck hat im System. Das einzige was nicht sonderlich gut ist, ist die Verjüngung, da hat MajestyTurbo vollkommen recht. Aber wie gesagt, so lange die einströmende Luft noch nicht Schallgeschwindigkeit erreicht, ist selbst das egal...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() heutzutage schon ![]() Zitat:
wenn ich meinen starte knallts einmal. dann weiß ich der turbo ist auf drehzahl und saugt mit mach2 an ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Edit: Zitat:
Geändert von Hentschler (03.05.2011 um 23:48 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also wieoft man deren Hirn als öffentliches Klo bei der Loveparade benutzen muss, dass sich soviel Scheisse und Kotze und Dreck da drin ansammelt, damit die einen Golf bauen? Das würd mich mal eher interessieren ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, mein ewiges leid...naja, nicht Leid, sondern ein Nebeneffekt ist, das die Steckverbindung zwischen dem Rohr, welches vom Lader in das Plastikrohr im Radkasten geht ständig undicht wird, egal was ich mache, Dichtiringe, Klammern getauscht, kann man alles vergessen, bläst trotzdem ab ![]() Aber naja, ich hab mich damit abgefunden, fahre eh nie wirklich schnell ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |