| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...nur zu welchem Preis..?!^^ Seh da dann keinerlei Relation zu dem was es marginal bringt und man kann gleichen Effekt wesentlich günstiger erzielen...        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jo genau...habe den kasten mal für 35€ auf egay geschossen...augen aufhalten lohnt       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nonsens statt Konsens   Registriert seit: 17.04.2009  R32 DBP  Ort: Allgäu  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 2.011
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Feile und 5 Minuten später: 0,00 €   Die tollen "Tuner" von heute sind so langweilig. Jeder kauft Stangenware und blos nix verändern oder gar selbst Hand anlegen. Am besten Plug and Play und günstig. Zwar hat die R32 Version nichts mit Kreativ oder Individuell zu tun, aber das Stück Plastik sollte jeder Einarmige Einäugige Linkshänder mit ner Rechtshänderschere schaffen können....  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich bin weiß Gott nicht allwissend, aber über das was mich interessiert weiß ich bescheid, lasse mich aber auch gerne eines besseren Belehren! Schließlich will ich ja Wissen sammeln! Aber wenn man dann hört und ließt was manch ein Tuner so von sich gibt... Wenn man sich Tuner nennt sollte man zumindest mal über das was man verkauft bescheid Wissen. B&B konnte mir bei meinem Polo Turbo damals nicht erklären warum der obenrum nicht mehr zieht und wollte allein zum Problemsuchen 300 Euro vorab haben ![]() Wofür brauch ich da zu nem Tuner gehen? Da hab ich selber mehr Ahnung... Tuner sind auch nur Menschen und kochen eben auch nur mit Wasser... Wusstet ihr eigentlich, dass man um sich als Tuner Selbstständig machen zu dürfen REIN GARNICHTS erlernt haben muss? Also bitte nicht blind auf Aussagen vertrauen die ein Tuner macht! Es gibt genug Leute die sagen, der Ansaugschlauch vom Serien AUM/AUQ hält ohne Probleme, aber weil ein Tuner was anderes sagt, hat dieser natürlich sofort Recht? Vertraut mal lieber auf Fakten, als auf Aussagen ![]() Gleichen Blödsinn ließt man zur Zeit im R32 Chippen Thread... Leistung ohne Ende! Hat ja der Tuner versprochen, aber nen Leistungsdiagramm lädt keiner hoch... Komisch    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das mit dem Drehmoment ist in der Tat Blödsinn. Das hast du evtl falsch verstanden oder dein Tuner hat sich unglücklich ausfgedrückt. Das Drehmoment wird dadurch nicht beeinflusst. Obenraus hat man mit der DSG Ansaugung aber nachweislich mehr Power. Es geht eben mehr durch und zusätzlich wird die Luft bei der Fahrt noch in den Kasten "gedrückt".  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das mit der drehmoment beeinflussung durch ansaugung kenn ich nur von saugmotoren...und da regelt man das im bereich der ansaugbrücke...bzw. über schaltsaugrohre etc. das is aber alles nach dem luffi und nich davor
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        genau... lange ansaugwege viel drehmoment und kurze für weniger drehmoment und mehr leistung. durch schaltsaugrohre kann man das z.b. beeinflussen.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |      Haben sowas nicht die CDI´s von Mercedes?    Mein Dad hat sowas an nem E270CDI mal defekt gehabt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.01.2009  Golf 4 1.8t  Verbrauch: nicht genug!!!!  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 749
                                  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ,habe meine Ansaugung auch mit ner Feile rein gemacht,ok hat etwas Luft (minimal)aber gut ist,was sie bei mir gebracht hat,also meiner Meinung nach nur etwas kernigeren Klang,das wars.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die bringt ja auch nicht direkt Leistung, wenn es aber kerniger Klingt kommt auch mehr Luft rein (logisch wenn auch mehr Schall raus kommt) und somit ist eher gewährleistet dass der Motor gescheit läuft        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.01.2010  Golf IV GTI  Ort: Moers  WES:VW  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 105
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 meines wissens nach verhält sich dies auch bei Turbomotoren änhlich wie bei Saugern. Lang -> höheres Drehmoment kurz -> mehr Spitzenleistung Vergleichsmessungen wären auch hier mal wieder sehr interessant.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |      jipp, meinte jetzt auch sauger. bei turbos wäre mir das auch neu.        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 also ist es beim k03s nicht unbedingt sinnvoll deinen größere llk zu verbauen ?  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| K03 / K03s / K04-001 Wirrwar | -GTI Dom- | Motortuning | 354 | 05.02.2014 14:37 | 
| K03s | manita112 | Teilenummern | 0 | 24.04.2010 21:37 | 
| K04-001 vs. K03S | Finiss | Motortuning | 152 | 20.10.2009 20:26 |