![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2010 Golf 4 GTI / Bora TDI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
ich mache es ja nicht "nur" damit ichs hab ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich wollt auch erst einen haben, Kumpel hätt mir den passend unsichtbar und bestens geeignet für mein K03s gebaut - bin damit auch schon gefahren im Serien-Jubi, da is nix mit Turboloch, kost aber auch sein Preis und den seh ich wenn ich ehrlich bin nich ein... Sammler am LLK dran, Q7 Gitter (allein das merkt man) und viell. nen etwas größeren SMIC langt auch allemal bei dem Spielzeuglader...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Pitty ich habe da andere Erfahrungen und auch Messungen gemacht was den anderen Smic betrifft und berauschend ist das nicht. Ansaugtemps bis 70C° bei 25C° Luft mit verklebter Führung und ab 65C° macht die DK dicht! Messen und dann gucken was er für Temps hat, bei 15C° geh meiner wie ne Wildsau, aber kaum 20C° isses deutlich träger, von 30C° brauchen wir garnicht erst reden daher habe ich mich für deine erwähnte Variante entschieden ![]() Geändert von Silentboy89 (12.09.2011 um 19:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Welchen andren SMIC meinst du denn..? Den Schweitzer den's im Jubi-forum gab ls LTD..? Ich hab's zwar nich gemessen, aber ich kann nich behaupten das meiner an den heißen Tagen hier zugeschnürt fahren würde - find der geht früh morgens bei 15°c genauso wie nachmittags bei 30°c seit dem ich das so hab mit Sammler und Gitter... ![]() Wenns nich so teuer wäre (was es ja nich mal is bei ihm^^) würd ich's aber auch sofort machen... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Naja also mom fahre ich OEM ohne Luftführung und keine Loch in der RHS, klar mit dem DTH war es besser, aber eben nicht viel sodass ich sagen kann jawoll. Ich kann´s an dem Topspeed festmachen, mit DTH gerade so 235 mit OEM ohne alles 225 absolutes ende und mit dem neuen wird er sicher 250 laufen, du weißt das ja sicher ![]() aber nun woll´n wir hier nicht zuviel verraten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Sicher gehts immer noch nen Tick besser, aber als LowBudget-Lösung kann ich bei mir absolut nich klagen... Aber die Fahrdaten kann ich bestätigen von 235 so wie er jetz is im warmen, kälter gehts auch nahe der 250... ![]() Na mal sehn, viell. nötige ich den Herrn iwann doch noch zu dem Musterstück... Und nu BTT... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
R32 Gitter Vorn statt Rippen V6 Lippe rechts offen Kanalanpassung zur V6 hin und Verkleben am LLK Q7 Radhaussschale hinten einnieten Dann ist für "Low Budget" genug getan ![]() Danach gehts an nen FMIC. Btw: V6 Lippe "gemoddet" bringt nochmal gut Durchsatz (Luft) ins Spiel. Bin gerade selber am FMIC checken. Allerdings weis ich noch nicht wie ich ihn befestigen soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch ein FMIC beim K03"S" verbaut. Das Turboloch wird durch die längeren Wege und den grösseren LLK natürlich etwas grösser, aber so schlimm wie es hier manche darstellen ist es nicht! Obenrum geht er damit defenitiv besser! Ansaugtemp ist im Schnitt gut 15 Grad weniger, jetz mit Chip muss ich das ganze noch einmal nachmessen ![]() Wichtig ist halt nur den LLK nicht so gross zu wählen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Was andres sagte ich auch nich, aber erstmal nen für den Lader passenden finden... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Er sollte beide Anschlüsse auf der Rechten (von Vorn gesehen Links) Seite haben. Damit spart man sich unglaublich viel Weg ![]() Falls jemand einen guten Shop für LLK Verohrung weis, bitte hier posten. Suche gerade noch passende Bögen für die Einseitige Variante. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf IV Ort: Aachen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K03 / K03s / K04-001 Wirrwar | -GTI Dom- | Motortuning | 354 | 05.02.2014 13:37 |
K03s | manita112 | Teilenummern | 0 | 24.04.2010 20:37 |
K04-001 vs. K03S | Finiss | Motortuning | 152 | 20.10.2009 19:26 |