|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Golf 4 Cabrio Ort: Herne Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, danke! Klar das noch andere Sachen geändert werden müssen. Käfig, Bremse und Öltemperaturanzeige werden auf noch kommen. Geht mir erstmal nur um den Motor. Irgendwo muss man ja anfangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Nieten oder Schrauben mit Muttern... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Sollte Serie dran sein, kost beim Händler glaub um 15€...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Lass bloß die Bonrathschrottdinger weg! 1. bekommt der Ladeluftkühler dann doch viel viel weniger Luft wie ohne und zweitens hast du an den Bonrathdingern so ein kleines Loch... Wofür? Ich mein, ok, wenn mein seinen Motor drosseln will, ok, macht "sinn", aber wenn man nen Auto für den Ring verwenden will, lässt man die Finger von ATU ähnlichen Tuningweisen! Bei der Serienfront würde ich auf dem Ring sogar eher die Gitter komplett rausnehmen! Solang man mit bisschen Hirn fährt und nicht auf nen halben Meter an die Stoßstange des Vordermanns auffährt fliegt einem da auch nix in die Kühler! Wenn du ne gescheite Ansaugung haben willst musst du die selber bauen. Was fertiges gibt es da nicht. Sobald ich bei meinem mal wieder Grund reingebracht habe wird sich da auch ne neue Ansaugung einfinden, allerdings mit nem 100er Sprialschlauch, komplett mit Trichter hinter dem linken Lufteinlass der R-Line Front (Fahrerseite) und der geht dann hoch bis zum Luftfilterkasten. Das ganze wird dann abgedichtet und schwups hat man ab 160km/h ca. 0,2bar mehr Ladedruck. Was das bedeutet bei nem 1.8T mit Ladedruckregelung sollte klar sein. Geändert von Finiss (17.10.2011 um 19:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Golf 4 Cabrio Ort: Herne Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich dachte ich könnte durch die Bonrath dinger eine direkte Anstrahlung des LLK erreichen. Habe die Teile in echt noch nie gesehen, wenn die so klein sind müssen die halt bearbeitet werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was bringt es dir wenn du nen kleine Strahl auf den Ladeluftkühler richtest, wo sonst viel mehr Luft hinkäme? Von der Optik der Teile mal ganz abgesehen, aber Funktion haben die gleich Null. Stell dir das so vor: Nimmst nen Eimer Wasser und kippst den in nen anderen Eimer. Schwapp, erledigt. Nimmste nen Eimer Wasser und leitest das Wasser durch nen Gartenschlauch in den anderen Eimer.... Verstehst du worauf ich hinaus will? Egal wie man die Dinger bearbeitet, verkleinert sich die Öffnung in der Stoßstange und der Ladeluftkühler bekommt weniger Wind. Das beste für nen Ladeluftkühler wäre, wenn der VOLL im Wind hinge und davor nen nen Trichter hätte, sodass der Fahrtwind da richtig durchgepresst wird und das ganze nach dem LLK ohne Widerstand. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Golf 4 Cabrio Ort: Herne Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, optik von den Teilen ist für den Arsch, dass war schon vorher klar. Jetzt wo du es schreibst, kann ich es mir besser vorstellen. Werde mir was anderes überlegen. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Ich schreib lieber sollte - hab nu schon soviele Serien ausgelieferte 1,8T's gesehn die den nich dran hatten, von uns Umbauten mal ganz ab... ![]() @ Andrê - wie genau hast du dir das mit dem Schlauch zu Kasten gedacht..? Daran häng ich selbst noch, das schlüssig aber optisch gut zu bewerkstelligen - mit meiner Lösung bin ich so noch net zufrieden... ![]() @ Dominick - die Intakes sind echt Schrott, offenes Gitter rein oder das vorhandene geschlossene aufschneiden is das beste was du bei der Serien-Stossstange machen kannst... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasaussetzer bei Vollgas?! | Wolpe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 03.06.2011 21:22 |
Ruckeln/Aussetzer bei Vollgas (1.6 16V BCB) | Tobi102 | Werkstatt | 1 | 08.06.2010 08:32 |
Leichte aussetzer bei vollgas....?!?!?! | mr. mehr Power | Werkstatt | 5 | 26.03.2010 20:19 |
1,8T rasselt bei Vollgas | Finiss | Werkstatt | 13 | 08.10.2009 21:15 |
120km/h vollgas | Kadettpower | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 01.03.2009 21:43 |