|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@ Dominik_Herne, du kannst mir gerne eine Email schreiben oder mal vorbei kommen. Aktuell bauen wir einen Polo 9N ( 1,8T Umbau ) als Tourifahrzeug für den Ring auf. Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Golf 4 Cabrio Ort: Herne Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch schon Runden auf der NOS gedreht, zwar mit dem Motorrad aber das möchte ich nicht mehr machen. Deswegen wird der Golf aufgebaut. Leider fahren meine Leute alle Honda, klar kann man sich da was abgucken und ich bekomme auch gute Tips, aber es sind Sauger und keine Turbos usw. Werde aber auch am Ring weitere Infos einholen. Danke für Tips und Denkanstöße. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber hier gings jetzt auch gerade um die Kühlung des Motors, oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Golf 4 Cabrio Ort: Herne Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@klinge: Es ging erstmal pauschal um den Motor. Also was man tun muss um ihn vollgasfest zu bekommen. @-Dirk-: Ich komme gern mal vorbei, einfach mal quatschen und mal hören was so sinvoll ist. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Prinzipiell brauchst du nur ne Öltempanzeige. Anhand der Öltemp kann man dann nach und nach dafür sorgen, diese so nah wie möglich an 80grad zu bekommen. Für nen Ringtool würde ich unter Dauervollgas 110grad als absolut oberes Limit ansetzen. Wobei das dauerhaft schon recht viel ist! Siehe z.B. Formel 1 oder Tourenwagen. Für den Motor ansich ist das mit Abstand der wichtigste Faktor der die Haltbarkeit betrifft! Guter Chip natürlich vorausgesetzt! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]() Zitat:
![]() ![]() zudem hat er den rechten lufteinlass geöffnet und dahinter ein 10cm rohr als frischluftzufuhr zum krümmer geleitet, und es wurde noch ein rohr eingebaut das den fahrtwind unter dem auto aufsammelt und zur abgasseite des gt3076r laders weiterleitet ![]() ![]() ich bin kein experte aber für mich macht es sinn auch die teile zusätzlich zu kühlen die nicht an den ölkreislauf angeschlossen sind aber trotzdem eine starke hitzebeanspruchung haben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Im Hinblick darauf wie hammerhart ich mir die Finger an meiner Domstrebe verbrannt habe, nach nur etwa 30km zügiger Autobahnfahrt finde ich das nicht wirklich lächerlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
das bild zeigt, dass die kühlung vom motor beim 1.8t ganz schön vorn arsch ist. das ist mir bei stop&go im stau passiert. es war nichts kaputt. noch nichmal das schafft die kühlung. da möchte ich nicht wissen, wie der motor auf dem ring kochen würde. da wird das auto ja normalerweise wirklich stark beansprucht. ehrlich gesagt würde ich mit nem golf da gar nicht drauf. schon gar nicht, wenn man auf das auto angewiesen ist. da würde ich eine andere basis nehmen. irgendwas kleines, leichtes, schnelles... ![]() Geändert von Lucas S (19.10.2011 um 18:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
@ Klinge - wozu Meßfahrten loggen..? Das es keine Mehr-PS bringt is denke / hoffe ich jedem klar - das Prinzip von linearer Luftströmung mit Druck und Sog brauch ich dir und anderen sicherlich auch nich erklären und das erreicht man mit solch Gittern nunmal besser als ohne, beachtet man wie dicht der LLK eig. an der Schale sitzt... Das auch dies keine Welten an Gradunterschieden ausmacht sollte ebenso jedem klar sein - nur brauch man nen, ich sage mal Upgrade-LLK so sehr beim K03 wirklich..? Nein, für das was man mit dem raus quetschen kann is der kleine OEM SMIC imho mehr als ausreichend wenn man in so "anpaßt" mit Führung und Gitter... ...und dazu brauch man weder Ring-Erfahrung, Loggs noch Studium... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein ist er nicht! 50K über AT finde ich doch deutlich hoch! Der wurde einfach nur zu klein bemessen! Bei meinem Ex-Wagen hab ich die LLT max. 28K über AT bekommen, das sollte eindrucksvoll zeigen was die Ing. vom VAG Konzern können, wenn sie wollen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
ABER meinst du dein Kumpel fährt mir dem Lader nicht ein wenig mehr als nur 190PS? @the rest: Wer noch nicht auf ner Rennstrecke am Limit gefahren ist sollte auch entsprechend keine Äusserungen dazu tätigen... Der Golf ist sowas von Ringtauglich... Man muss nur eben auf die richtigen Zutaten zurückgreifen und sich net vollbabbeln lassen. ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasaussetzer bei Vollgas?! | Wolpe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 03.06.2011 21:22 |
Ruckeln/Aussetzer bei Vollgas (1.6 16V BCB) | Tobi102 | Werkstatt | 1 | 08.06.2010 08:32 |
Leichte aussetzer bei vollgas....?!?!?! | mr. mehr Power | Werkstatt | 5 | 26.03.2010 20:19 |
1,8T rasselt bei Vollgas | Finiss | Werkstatt | 13 | 08.10.2009 21:15 |
120km/h vollgas | Kadettpower | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 01.03.2009 21:43 |