Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.11.2011, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von freezy
 
Registriert seit: 21.06.2010
Golf 4 1.8t AGU
Ort: Duisburg
DU
Verbrauch: EC-Karte glueht !
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge

freezy eine Nachricht über MSN schicken
Standard

valeo ist eine gute option
dieses 4k-kit
serie ausgelegt bis 305 nm


freezy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nehm deine alte wenn sie noch gut ist natürlich und bring sie zum einem der Motoreninstandsetzungs Firmen die können sie dir abdrehen bei mir Kost das 150 Euro in braunschweig bei BS MOTOREN ;-)


das meine ist vom golf3 vr6 AAA
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
KCPM
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Verbrauch: Zuviel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Möchte an der Stelle kurz OT anmerken, dass ich einen (wie im Bild oben) 1.8T passenden erleichterten (4,5kg) Schwung TAUSCHE.

Gegen einen normalen mit 9kg.

Grund: Rückrüstung.

Mfg
KCPM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von factory15
 
Registriert seit: 26.09.2011
mk3 1.8t mit k04-023
Ort: nähe nürnberg
NEA
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

Standard

mein motor läuft zwar noch ned aba bin grad am umbauen allerdings nich im g4 sondern g3

hab nen leichtes g60 schwung dran hat ca. 4,3kg
factory15 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruves
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 463
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von KCPM Beitrag anzeigen
Möchte an der Stelle kurz OT anmerken, dass ich einen (wie im Bild oben) 1.8T passenden erleichterten (4,5kg) Schwung TAUSCHE.

Gegen einen normalen mit 9kg.

Grund: Rückrüstung.

Mfg
1:1 tausch, wenn es für den aum motor ist?
Ruves ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Hi bin neu hier, aber über manche Aussagen sehr erschrocken :-)
Ich komme aus dem A3-Freunde Forum.

Kolben und Pleul haben mal garnichts mit dem erleichterten EMS zu tun.
Der AGU z.B. ist bis 300ps standhaft, was die Motorkomponenten angeht!!! Erst ab 300ps werden Schmiedekolben und H-Schaft Pleul beim AGU eingebaut!

4,3kg ist schon arg leicht für ein ungefedertes EMS bei diesem Getriebe und Motor!
Ich lasse immer 5kg drauf, um den Komfortverlust nichts aufs Maximum zu treiben und ein rasseln des Ausrücklagers zu vermeiden, da doch einiges an Masse fehlt.
Wegen der Kupplungsfrage, ich verwende immer eine Sachs Kupplung welche 405NM standhält mit 228mm Durchmesser.

Und ja, auch für das 6-Gang Getriebe mit 240mm Kupplung gibt es ein EMS, aus Alu oder aus Stahl :-)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gringo10 Beitrag anzeigen
Hi bin neu hier, aber über manche Aussagen sehr erschrocken :-)
Ich komme aus dem A3-Freunde Forum.

Kolben und Pleul haben mal garnichts mit dem erleichterten EMS zu tun.
Der AGU z.B. ist bis 300ps standhaft, was die Motorkomponenten angeht!!! Erst ab 300ps werden Schmiedekolben und H-Schaft Pleul beim AGU eingebaut!

4,3kg ist schon arg leicht für ein ungefedertes EMS bei diesem Getriebe und Motor!
Ich lasse immer 5kg drauf, um den Komfortverlust nichts aufs Maximum zu treiben und ein rasseln des Ausrücklagers zu vermeiden, da doch einiges an Masse fehlt.
Wegen der Kupplungsfrage, ich verwende immer eine Sachs Kupplung welche 405NM standhält mit 228mm Durchmesser.

Und ja, auch für das 6-Gang Getriebe mit 240mm Kupplung gibt es ein EMS, aus Alu oder aus Stahl :-)
nur ist das Rasseln und klappern in Verbindung mit 6 Gang um ein vielfaches lauter und stärker vorhanden als am 5 Gang
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

AGU bitte nich gleich setzen mit AUM / AUQ, ansonst mag ich nich wiedersprechen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
nur ist das Rasseln und klappern in Verbindung mit 6 Gang um ein vielfaches lauter und stärker vorhanden als am 5 Gang

Dafür ist das 6 Gang 3 Wellen Getriebe leider bekannt. Tritt sehr häufig bei
jenen auf

Entschuldigung wenn es so rüberkam, da hast du Recht, der AGU ist in standfestigkeit eine Ausnahme! Wenig Elektrik, dafür äußerst standhaft :-)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Alles easy... Aber die Standfestigkeit meint ich nich anhand der weniger Elektrik...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Klar, sondern wegen der Motorinnereien wie Kolben und Pleuel :-)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Naja, Kolben kannste ja auch bei unsren "weichen" Modellen bis etwas über 300 Pferden belassen, nur Pleul sollte man def. wechseln... Is zumindest MEINE Meinung noch immer, glaub das hatten wir auf'm Weihnachtsmarkt gar nich weiter bzw. tiefgründiger Erörtert - zu Finiss schiel...^^

Maro - is das beim 6 Gang echt so viel mehr auffälliger..? Hm... Wollt mich eig. mal langsam ran machen und nach nem 4M Ausschau halten...^^ Iwie hat alles seinen eigenen bestimmten Hacken...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Also lieber ZMS weiter fahren im 6-Gang FML Getriebe?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hadda Recht, da Andy Aber das Thema ist noch nicht abgeschlossen, zumindest die Diskussion dazu

Ich würd jeder Zeit wieder ein EMS verbauen. Lass das Getriebe doch klappern?!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
Pitty (19.12.2011)
Alt 19.12.2011, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Schädlich ist es nicht für das 6-Gang, aber nicht es tritt halt öfter das Rasseln auf als bei den 220mm EMS im 5-Gang
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Also lieber ZMS weiter fahren im 6-Gang FML Getriebe?
es rasselt im Stand, wenn du keinen Gang drin hast und die Kupplung nicht trittst(macht man ja selten, ich trete auch an Ampeln immer die Kupplung und lass den 1. drin)

aber es tritt wieder auf, wenn man untertourig fährt, also wie ich so mitbekmmen habe rasselt es unter 2000 Umdrehungen wieder. Also nix mehr mit gemütlich und Geräuschlos im 5. oder 6. Gang bei 50-60 im Ort fahren.

Ob es dem Getriebe was aus macht ist die Frage, gut tut das Zahnflanken aufeinanderklopfen sicher nicht, ob dadurch ein Schaden auf dauer entsteht wird wohl nicht heraus zu finden sein.

Bin somit immernoch am überlegen, was ich bei mir nun einbaue, neues ZMS oder EMS und mit geklapper leben...

Leute die das von außen hören oder mitfahren und keine ahnung haben denken, das das Getriebe hinüber ist vom Geräusch.

so hört sich das am 6Gang TDI an

und so am z.B. 5er GTI
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Ich glaub ich bleib beim ZMS... das EMS ist für das 6-Gang FML eh viel zu teuer ...
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stormy
 
Registriert seit: 17.10.2007
25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Ich würd jeder Zeit wieder ein EMS verbauen. Lass das Getriebe doch klappern?!
Seh ich auch so, wobei ich echt froh bin wenn ich die Unterbodenvekleidung wieder dran hab... Das sollte das Geklapper etwas Dämpfen. Hab ich letzten Winter verloren

Ansonsten "sollte" man seinen Motor sowieso nich zu untertourig fahren:

Warum sind Drehzahlen unterhalb 1500u/min schädlich für die Pleuellager (R6)? - Seite 2 - BMW-Treff Forum

Fahre schon immer mit mindestens 2000, wenn nich gar mit 2500upm, damit das alles "reibungslos" funktioniert
stormy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stormy Beitrag anzeigen
Seh ich auch so, wobei ich echt froh bin wenn ich die Unterbodenvekleidung wieder dran hab... Das sollte das Geklapper etwas Dämpfen. Hab ich letzten Winter verloren

Ansonsten "sollte" man seinen Motor sowieso nich zu untertourig fahren:

Warum sind Drehzahlen unterhalb 1500u/min schädlich für die Pleuellager (R6)? - Seite 2 - BMW-Treff Forum

Fahre schon immer mit mindestens 2000, wenn nich gar mit 2500upm, damit das alles "reibungslos" funktioniert
ja, wobei ich ja nie bei so Drehzahlen Vollgas gebe.

Was macht eigentlich dein Getriebeheulen, biste da schon weiter gekommen?
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stormy
 
Registriert seit: 17.10.2007
25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

Standard

Getriebe kann ich fast ausschliessen, da wenn ich auskuppel des Geräusch zwar leiser ist aber nicht weg. Wenn ich vom Gas gehe selbes Spiel...Steige ich auf´s Gas über 120kmh fängt es an und ist ab 140kmh am lautesten...

Ändert sich der Bodenbelag ist´s selbst unter Last fast weg, bei nässe nochmal anderst

Mittlerweile bin ich mir sicher das es die komischen Vredestein Winterreifen sind, da diese am ehesten auf die Symtome passen (Bodenbelag / Trocken-Nässe)...Und fahre einfach sorgenfrei weiter

Sollte es mit den Sommerreifen immer noch sein mache ich mir Gedanken. War aber dieses Jahr mit Sommerreifen auch nicht...Fing ziemlich Zeitgleich mit den Winterreifen an, was wieder für meine Theorie passt

Für Alternativmeinungen bin ich natürlich offen

Hast du schon Öl gewechselt?


stormy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ice-Cu-Be Teilenummern 10 17.04.2019 19:29
Epic1985 Motortuning 4 14.11.2009 09:54
bbmb004 Motortuning 17 29.08.2009 16:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben