![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Golf 4 Tdi Verbrauch: 5,8-6,8 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 220
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wollte mir eben gleich einen größeren LKK genönnen da meiner hin is & ich mit dem Gedanken spiele nächstes Jahr noch leistungstechnisch am Motor zu machen. Und wieso dann 2 mal Geld ausgeben. Will da auch kein ungetüm von Lkk drinhängen haben nur eben etwas größer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wenn du sowieso was machen willst ist das nicht verkehrt, vor allem wenn deiner sowieso auf ist. großer Front-Ladeluftkühler wie beim 150er Diesel, denke du bist gut beraten wenn du dich an einen guten Tuner wendest der dir dann auch die passende Software liefern kann, bzw. dir den Wagen so abstimmt wie du es gerne hättest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
OK - sag mir einfach nur ob der Motor auf Grund des größeren Kühlers weniger Luftmasse fördert ? NEIN - tut er nicht ! Ausser der neue LLK ist so scheiße, dass da Luft durchgezwängt werden muss - ist aber nicht der Regelfall ![]() Sofern die Rauchbegrenzung über die Luftmasse erfolgt - ist beim ATD zu 101% so - wird bei selber Drehzahl dieselbe Einspritzmenge freigegeben wenn auch dieselbe Luftmasse angesaugt wird - das kannst Du alles mit VCDS beobachten ! MWB008 und MWB010 gleichzeitig loggen - da siehst Du alles was Du brauchst ! Und Du wirst merken dass Du genau nichts anpassen musst - weils kaum besser wäre ! Wäre die Rauchbegrenzung über Ladedruck geregelt, könnte ein Verzögern auftreten da ja der Ladedruck tatsächlich ein paar ms später aufgebaut wird. Auf Grund von zukünftig geplanter Leistungssteigerung des TE ist ein LLK-Upgrade sicher sinnvoll - jedoch würde ich keinen anderen verbauen wenn es sich um normales Chiptuning handelt. Also da muss man mehr Infos haben. ad2) Was meinst Du mit alter Diesel ? was für ein Auto war das ? Es gibt unzählige Foren wo Leute Leistungsmangel der 1,9 PD TDI bei hochsommerlichen Temperaturen beklagen - da wird alles überwacht - Also Ladedruck, Luftmasse und Ladelufttemperatur ! Hohe Aussenlufttemp = geringe Dichte der Luft = weniger O2 je m³ Luft => ich muss einen höheren Ladedruck fahren um dieselbe Anzahl an 02-Teilchen in den Motor zu pumpen => geht aber nicht, da der Druck überwacht/geregelt wird. Weiters: Steigt die LLT in kritische Bereiche an (diese gibt der OEM in seiner Software vor), so wird zusätzlich Leistung zurückgenommen um die VTG vor Überhitzungsschäden zu bewahren ! Auch alles mittels VCDS erprobt ... und nein, mir war nicht langweilig sondern ich wollte nur der Leistungsreduzierung entegegenwirken bzw. sehen wie sich das verhält! ![]() VCDS is a mighty weapon ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bevor ich nen Haufen Kohle für den ARL LLK Umbau, der immernoch OEM ist und nichts besseres, würd ich nen Bisschen sparen und mir das hier holen: WR-Exclusive Shop - Golf IV Front Ladeluftkhler fr 1.9TDI 2337 Ohne Scheiss, den ARL Kühler würd ich mir nicht geben, wenn du bisschen was drauf hast, kannst du dir ein LLK System selbst bauen. Wieso hab ich keins? Weils meiner Meinung totaler Schwachsinn ist, was bringts? Ich tue mir das nicht an, damit die Krücke "Optimal" läuft...das ist kein Renndiesel...sorry, aber wenn ihr euch darüber erfreuen könnt, dann holt doch sowas wie im Link, habt mehr von als vom ARL LLK ![]() Edit: Zur LLT, ja meine Krücke hat Probleme damit, weil der Turbo sich so langsam in die ewigen Jagdgründe begibt, hat schon den LLK vollgespuckt und die LLT wird in der Stadt richtig kritisch...merken tut man das vorallem am extremen Rußausstoß... Aber was solls? Läuft und fertig ![]() Geändert von Ultraviolet (22.11.2011 um 12:45 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Ultraviolet Zitat:
Es ist scheissegal welchen LLK man einbaut - es ist immer mit viel Geld, Zeit und Arbeit verbunden. Da mache ich lieber so ein paar Abänderungen und der Fisch ist geputzt wenn ich nicht gerade, wie Du vorher so schön sagtest, einen "RENN"-Diesel draus machen will. Ich sehe Du fährst einen AXR - der Polo oben ist auch ein AXR ... Die KKK Lader, die da verbaut wurden, sind halt nicht gerade übermäßig standhafte Dinger ... ![]() Ist Deiner gechippt ? Gruß Geändert von RudolfDiesel (22.11.2011 um 12:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wann die Rauchgrenze oder Trübungsgrenze greift hängt von diversen Faktoren ab, das hast du ja schon selber erklärt. Ferner habe ich gesagt das der Turbolader beim Füllen des Ladedrucksystems etwas länger brauchen wird als vorher wenn man nun plötzlich mehr Volumen hat, oder kann der plötzlich zaubern? Und wenn ich dann im hohen Gang unten raus Vollgas gebe wird es was länger dauern bis eben die Füllung erreicht ist und der Ladedruck da ist. Zitat:
Wie gesagt, trotz Chiptuning (siehe Diagramm) hatte ich weder im Stau noch im Stop & Go Probleme nicht mehr vom Fleck zu kommen, man merkte halt bei warmen Wetter vor allem auf der Autobahn das was an Leistung fehlte. Und ich bin auch nur den kleinen LLK gefahren, wenn jetzt jemand sagt er kam nicht mehr vom Fleck und hatte nur noch gefühlte 60 PS, dann glaube ich ihm das nicht, sorry. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
größerer turbo für tdi? | Don Huan Golfa | Motortuning | 22 | 29.03.2018 12:21 |
Größerer Turbo | Mado | Motortuning | 25 | 19.02.2010 00:31 |
größerer Ladeluftkühler. | hruby8 | Motortuning | 46 | 25.11.2009 14:46 |
größerer motor | dennis133 | Motortuning | 8 | 30.07.2009 13:52 |
Größerer LLK im 1,8T | dome82 | Carstyling | 8 | 13.01.2006 12:36 |