![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
hatt nicht irgendein maserati oder bentley sogar zwei 4kolben sättel vorne serienmäßig? so käse kanns nicht sein... und den dicken malt man dann rot oder wie auch immer an und den kleinen schwarz... so fällt der kaum auf! was is denn mit hydraulische handbremse? geht doch auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hydraulisch? Handbremse muss soweit ich weiß mechanisch sein. Welches Serienfahrzeug hat denn eine hydraulische Feststellbremse?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
keine ahnung, aber von ksport gibts das zum nachrüsten, is eigentlich fürn rennsport... mus man mal mitn tüv klären ob die das abnhemen... K-Sport hydraulische Handbremse / Fly-Off Hebel, 249,00 € |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kannste knicken, funzt nicht, da du dafür ei Zweikreisbemssystem brauchst was Vorderachse und Hinterachse am Bremspedal jeweils mit eigenem Zylinder betätigt. Sonst ziehst du die Handbremse und die Räder vorne stehen auch. Das Thema hab ich durch mit der Fly Off Handbremse... Laut STVO muss die Handbremse mechanisch betätigt werden. Wenn hydraulisch ginge würden Mercedes, BMW, Porsch etc. die Handbremses an der Hinterachse nicht mit Trommel machen sondern würden den vorhandenen Sattel "mit ansteuern". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
das geht auch it einem bremskreis... ABER bei uns nicht, da wir dank ABS2 2 leitungen nach hinten haben ab ABS block... der kreis wird von der handbremse unterbrochen und nach vorne geschlossen. so dass nur hinten druck aufgebeut wird. aber bei uns leider nicht möglich.. also doch 2 sattel an der HA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
und was machen die beläge nach einer bremsung wenn der druck nicht mehr nach vorne zurück kann? Du hast da einen Denkfehler drin ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Da das Fahrzeug mit der 312er hinten schneller überbremst, ändert sich die Bremsbalance zum Negativen. Durch die Achslastverlagerung verringert sich beim Bremsen die Kraft an den Hinterrädern, wodurch die Bremskraft an den Hinterrädern abnimmt. Du hast allein durch die größeren Scheiben hinten schon einen höheren Bremswert als normal. Dazu evtl. Tausch Hauptbremszylinder/Bremskraftregler, wenn das nicht zu 312/256 passt. Ich sage 312 + 256 und was der TÜV evtl. zu 312/312 sagt, weiß ich nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]()
ich habs nur abgeschrieben... steht so auf der k-sport seite... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das man hinten keine 312er Scheiben fährt ohne vorne deutlich größeres aufgefahren zu haben sollte klar sein! Selbst bei ner Serien R32 Bremsanlage vorn würd ich hinten noch keine 312er fahren! Andererseits sollte aber auch klar sein, dass das ABS darauf angepasst werden muss! Mit der 312er hinten und dem Jubisattel mag das noch gehen, aber wenn hinten die komplette 312er der Vorderachse ihr Werk verrichtet, funktioniert das denk ich mal alles andere als harmonisch! Deswegen werd ich die Bremse wenn es denn soweit kommt auch erst dann hinten montieren wenn vorne die Cayenne Bremse drauf ist! @Chefkoch: Was fährst du vorne für Scheiben (Hersteller)? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
steht drüber... ![]() 334mm EBC turbogroove scheiben vom r32 und die cayenne z18 sättel dazu will ich an der HA 312mm haben aber nicht mit dem kleinen satten sondern was größerem. 4kolben ist dafür meines erachtens schon übertrieben... daher schließ ich mich hier bei der idee mit dem VA sattel der 312er an... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
So, die Maße der Bremssattelhalterbohrungen (übrigens sehr geiles Wort für Galgenmännchen) am Radlagergehäuse hab ich nun und diese auch passend zum fräsen berechnet. Allerdings fehlen mir noch die Maße der Bohrungen in der Hinterachse zur Befestigung des Achszapfens.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
@Finiss: Wegen den Scheiben von Ultimot: Die haben schon den LK vom Golf. Die gibts auch einzeln zu kaufen. Was die jetzt allerdings kosten kann ich dir net sagen, da hilft wohl nur mal anrufen. wie willste denn das allerdings mitn tüv machen, wennste dir deine Adapter selber frässt? Oder willste einfach so rumfahrn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Will ich sehn. Wenn dann brauchste ja min. ein Materialnachweis, dass besagt, dass es auch den nötigen Druck aushält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk poltert auf der Hinterachse | Soundjunk | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 22.03.2012 21:57 |
Eintragung 9,5J auf Hinterachse | 13krebs13 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 14.08.2011 23:18 |
Große Bremse auf der Hinterachse??? Hilfe!!! | loveR | Werkstatt | 9 | 18.09.2008 20:40 |
Auspuff schleift auf der Hinterachse | LutschGuigps | Werkstatt | 0 | 19.08.2008 23:09 |