Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2011, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Ah ok, wieder was gelernt.
Ob halt das dann beim Tüv ausreicht, wird sich zeigen


Michl ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.12.2011, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn man sich mal überlegt, dass die meisten käuflichen Bremssatteladapter aus Alu gefräst sind, dürfte das kein großes Problem werden, das ganze mit ner 5mm dicken Stahlplatte zu legalisieren.

So rumfahren hab ich auf garkeinen Fall vor, da das ganze einfach ne Nummer zu Auffällig ist und grad beim Thema "Bremse" muss das abgenommen werden.

Denke aber auch dass es beim normalen Tüv nichts wird ;-) Da muss man schon suchen bis man einen findet der sich damit überhaupt befassen möchte!

Wie sieht das bei Ultimot eigentlich mit Legalität aus? Gibts da ein Gutachten zu?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Bei Ultimot gibts auch kein Gutachten, sonst hät ich schon bestellt. Er liefert allerdings nen ISO-Zertifiziertes Materialgutachten mit. Laut seiner Aussage soll das für die Einzelabnahme reichen. Bin mir da aber schon ziemlich unsicher obs reicht, da werd ich wohl vorher leiber erst mal so zum Tüv gehn und mal nachfragen.
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michl für den nützlichen Beitrag:
Fuego (16.08.2012)
Alt 12.12.2011, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Material Gutachten ist pillefitz... Da kommt man dran. Passende Schrauben verwenden und auch das passt.

Letztendlich Uswest ohne Teilegutachten eh wurst was man verbaut...
Einzelabnahme bleibt Einzelabnahme....
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Muss man halt dann "nur" noch den entsprechenden Prüfer für die Geschichte finden. Und das, denke ich, wird das Schwierigtse. Wir leben halt "leider" in Deutschland, da wird halt einfach nen Elefant aus ner Mücke gemacht.
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wobei das bei ner gescheit aufgebauten Bremsanlage sicher leichter ist wie bei "extrem tiefen Fahrwerken" oder "extrem breiten rädern". Denke da sollte sich schon jemand finden der sich das ganze mal anschaut.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Jap das denke und hoffe ich ja auch. Am Besten ist da, denke ich, einfach mal vorher ein paar Prüfstellen abklappern und mal nachfragen. Bevor man sich für teuer Geld was kauft und muss dann illegal in der Weltgeschihcte rumfahrn
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

muss ich wenns soweit is mein lieblings-norbert mal anschwätzen wenn ich dem alles belegen kann und sage wies is guckt der sich das bestimmt mal an
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

also ich hab heute mal bei dem tüv mann nachgefragt wo ich immer hingurke und der fand die idee schonmal interessant, und kannte das schon mit 2 sätteln hinten...

werd mir das also morgen mal ansehen was das beim 4m fürn aufwand is
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

hab hier mal was im ersten post hinzugefügt... weiteres folgt
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Haum
 
Registriert seit: 02.01.2009
Golf4
Ort: Erding
ED-VW-
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 34 Danke für 19 Beiträge

Standard

Ich hab mal a Frage

Würde die Brembo GT 323er Scheibe unter ne 18" Rial Daytona Race gehen, also ich mein wegam Sattl ned wegen der Scheibe
weiss das zufällig wer steh irgendwie seit stunden auf´m Schlauch
Haum ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Guck doch ins Gutachten der Felgen ob der .:R gelistet is, wenn der paßt sollte die kleine GT eig. auch passen...^^ So Naheliegend das man nich drauf kommt wa..?

Kann dir aber glei sagen, das bei mehrteiligen Felgen wie unsren meist das größte mögliche die 312er is... Selbiges Problem is nämlich meins...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Haum
 
Registriert seit: 02.01.2009
Golf4
Ort: Erding
ED-VW-
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 34 Danke für 19 Beiträge

Standard

Ohhhman des hört sich garned gut an.... Muss i glei mal suchen danke
Meinst würds mit Spurplatten gehen?
Haum ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Brembosattelist mit dem Sattel der R32 Bremsanlage nicht zu vergleichen! Brembo baut wesentlich breiter wie die R32 Bremsanlage!

Kenn so aber grad auch keinen Leon der solche Felgen fährt


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soundjunk Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 22.03.2012 21:57
13krebs13 Fahrwerke, Felgen & Reifen 29 14.08.2011 23:18
loveR Werkstatt 9 18.09.2008 20:40
LutschGuigps Werkstatt 0 19.08.2008 23:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben