![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Da ich demnächst auf k04 umbauen möchte.... wollte ich mal fragen welche Möglichkeiten es für ne HA-Bremse gibt, die größer als 256mm ist? Bremsanlagen Beim Bremsanlagentuning wird meist eine Brembo, K-Sport, Tarox, Movit, AP Racing oder die original Porsche Bremsanlage verbaut. Brembo bietet für den GolfIV z.B. das GT Kit an. GT Kit:
K-Sport bietet z.B. für den GolfIV folgende Anlagen an. Merkmale unserer K-Sport Bremssysteme im Überblick:
K-Sport Bremsanlage HA 286x26mm 4 Kolben VW Golf IV 1J ca. 1400€ Tarox 6-Kolben Bremsanlage vorne Stufe 1 330mm VW Golf 4
http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/104694-bremsscheiben-und-belaege-fuer-den-golf.html Ich werde hier mit der Zeit weitere Nützliche Informationen einfügen! Hier weitere nützliche Links um die Bremsen am Golf 4 http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135178-welche-felgen-porschebremse.html http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135847-abstand-von-felge-zu-sattel.html http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-reifen/135858-abdeckblech-bremse-hinten-tauschen-ohne-radlager-zu-demontieren.html Geändert von Koni (24.12.2011 um 09:20 Uhr) Grund: Allgemeine Bremse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Pack dir vorn die 312er mit gescheiten Belägen und gescheiten Scheiben drauf. Hinten die 256er. Ob das auf dauer Gesund ist wenn man oft und gerne schnell fährt ist die andere Frage, aber besser als die 288er/232er ist das auf alle Fälle ;-) bei mir kommt demnächst vorne R32 Scheiben drauf mit erstmal auch nur R32 Sättel. Dann wird gespart auf "etwas" bessere Sättel. Wenn der Schritt getan ist, wird die Bremse der Hinterachse auf 312er VA-Bremse aufgerüstet. MIT Handbremse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann den restlichen Umbau vornehmen und im anschluß wieder was an der Bremse machen wenn nötig? Was würde denn der Tüv sagen... wenn ich vorne auf ne Brembo wechseln würde und hinten die 256er fahre? Außer das die HA zur VA scheiße aussieht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe auf dem Polo vorn 334 und hinten 300er Scheiben. Da war auch nichts P&P, aber es funktioniert und hält auch. Außerdem sind die 17" Felgen vorn und hinten "voll", aber die Optik war nicht ganz so wichtig. Geändert von XM-Syncro (11.12.2011 um 15:44 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir sind die Scheiben hinten FAST so schnell runter wie die der Vorderachse! Daher möchte ich hinten UND vorne was größeres fahren. Hört sich nach einer gesunden Kombination an! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
das die VA besser wie die HA sein sollte leuchtet mir ein ![]() Leider gibt es für den Golf 4 keine alternative als die 256er für hinten wie es aussieht ![]() ich stimme auch Finiss zu, dass mir es schwer fallen würde selbst "ohne Hilfe" adapter zu bauen um auf der HA z.b. ne 312er zu fahren.... NUR.... um mir da evtl ein Bild von zu machen, wie würde so ein umbau in etwas aussehen, damit es machbar wäre? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Grob gesagt, brauchst du eine "Platte" die du zwischen Achse und Achszapfen schraubst. Diese Platte hat dann die Aufnahme für den 312er Bremssattel(halter) der Vorderachse. Somit hast du die Bremsfunktion an sich schonmal hergestellt. Für die Handbremse braucht man dann Adapter welche man an die original Aufnahme an der Hinterachse schraubt und daran dann den Jubi oder R32 Sattel(halter). Das funktioniert aber ausschließlich nur dann wenn man an der Vorderachse für ausreichend Bremsleistung gesorgt hat. Alternativ kann man die Platte auch weglassen und Adaptiert NUR den Jubi Sattel. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig wie das mit den Bremsbelägen aussieht, da die 256er bzw. RS4 Scheibe 22mm dick ist und die 312er vom Golf 28mm. Das es aber gehen muss weiß ich, da ich davon schon einige Bilder gesehen hab. Im Cupraforum hat das einer gemacht, nur eben statt den Standardbremssätteln fährt er 4Kolben Brembo Sättel auf der Hinterachse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
ok also gehen tut es dann scho mal.... hört sich für m ich jedoch nicht ganz so einfach an ![]() was hat den der s3 für ne ha bremse? evtl kann man sich ja hier bedienen und nur nen adapter für den sattel bauen und fertig? oder wäre dies wieder zu einfache splug&play denken? angenommen man baut vorne auf ne größere anlage um z.b. 334mm, dann braucht man ja hinten auch irgendwann mal ne größere sonst wird der tüv meckern.. also bräuchte man hier ne schöne lösung für plug and play schrauber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
An sämtlichen auf Golf4 Basis gebauten Fahrzeugen gibt es nichts größeres wie die 256mm ab Werk. Egal ob Leon, A3/S3, Octavia, TT... Die "einfachste" Lösung ist hinten RS4 Scheiben für teuer Geld drauf zu schmeißen und den Sattel zu adaptieren. Kann man komplett kaufen und ist dann Plug'n'Play. Allerdings sehe ich es nicht ein allein für die Scheiben 500 Euro auf den Tisch zu legen, diese dann noch auf 5x100er Lochkreis "umfräsen" zu lassen und dann nochmal 250 Euro für zwei lustige Aluteile ausgeben die sich Adapter nennen... okay, die Adapter würd ich mir dafür auch selber fräsen können, aber der Preis der Scheiben macht das ganze hinfällig, da Bremsscheiben für mich auch an der Hinterachse "Verschleißteile" sind und somit jedes mal wieder 500 Euro für Scheiben plus das umfräsen fällig sind... Daher kommt auch erst mein Drang, mir da über eine Alternative zur RS4 Lösung Gedanken zu machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
so ein umbau set is immo z.b. wieder in ebay wie du es gerade beschreiben hast... allerdings für die r32 bremse ha Umbaukit Bremsanlage Golf4 IV Hinterachse V6 R32 300mm Bremsscheibe | eBay wie sieht es denn aus wenn man vorne ne 334mm fährt... wass schreibt einen der tüv für die ha vor? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk poltert auf der Hinterachse | Soundjunk | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 22.03.2012 21:57 |
Eintragung 9,5J auf Hinterachse | 13krebs13 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 14.08.2011 23:18 |
Große Bremse auf der Hinterachse??? Hilfe!!! | loveR | Werkstatt | 9 | 18.09.2008 20:40 |
Auspuff schleift auf der Hinterachse | LutschGuigps | Werkstatt | 0 | 19.08.2008 23:09 |