![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Lies dir das mal durch....... du wolltest dich ja eh im Forum anmelden. Dieser User war nicht mit zufrieden und baut sich nun ein anderes Auto mit Lader auf bzw. lässt aufbauen. Er hatte ihn zum Schluss auch bei Ruf gehabt, damit der wohl überhaupt einigermaßen gut ging. Schreibe ihn einfach mal an. LG Umbau eines 3.2er Coupe auf Turbo bei R.S Tuning |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
lol, dann hat er wahrscheinlich nicht die stage 3 sondern stage 2 gefahren ![]() oder er hatte diese abt krücke, die alle abgeraucht sind, weil sie den wagen mit original düsen und lambda 1 unter voll-last am begrenzer fahren haben lassen. da sind auch 2 abgeraucht von denen ich weiß. 0,5bar machen ja schon 330ps. also versteh nicht ganz was da falsch gelaufen ist. oder hat er es selbst eingebaut? weil solche leutz kenn ich auch zu genüge. das sind dann die, die mich fragen ob der unterdruck für das schubumluftventil vor oder nach der drosselklappe abgenommen werden muss... wenn du weißt was ich meine ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
hmmm.. evtl ist einfach der riemen gerutscht weil er net genug gespannt war ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich kann auch soweit Napkin weiter empfehlen, isn ehrlicher typ & fähig, gern hilfsbereit is er auch. @napkin Was ist das denn auf den Bild Seite 1, da sehe ich son "Einfüllstutzen" für das Kühlwasser der W LLK oder was soll das sein, das ist viel praktischer finde ich und sieht gleich schicker aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
echt? bin ich das? ok kriegst deine 50euro später lol... ![]() das ding links unten ist das filler neck für den wasser llk, jo! find den auch ganz sexy. ist bei den kits jetz auch immer dabei. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 Golf IV .:R32 Kompressor Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: 12-18 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Da es mich auch schon lange reizt und ich dieses Thema auch liebe mit dem Kompi, hänge ich mich auch mal mit rein. Viele Fragen wurden ja schonmal beantwortet (-: Mein Interesse liegt ebenfalls bei Stage 2. Du schreibt "einbauen lassen" sollte es kein Problem sein das Stage 2 Pack selber zu montieren, gerade weil alles passgenau ist? Anleitung legst du doch bei oder? Steuergerät wird dann zu dir geschickt und nach ner Woche könnte man fahren. Wie wiederrum sieht es da mit Papieren für ne Eintragung aus? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.11.2011 Golf 4 4Motion Highline Ort: Aarau AG Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Den WLlk finde ich gut, das kannste die Kisten z.B. ne halbe Stunde im Stand laufen lassen und der Kühler ist immer noch kalt. @ Lustiger Peter ![]() Also R32 für das Geld bekommst du nie im Leben! Fals doch, dann melde dich bitte schnell bei mir. ![]() @Napkin: Schönes Foto auf der ersten Seite. Schick mir bitte nochmal die 2 Fotos. Gruss Geändert von Blümli (01.01.2012 um 19:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
schon mal ein paar vw´s zerlegt? ![]() genau aus dem grund lässt man sein auto auch bei abt oder sls oder sonst wo stehen, damit danach alles da ist wo es sein soll. würdest du jetzt mit den teilen mist bauen oder danach was beschädigen, könnten wir dir keine wirkliche garantie darauf geben! klar kannst du es selbst einbauen, aber dann solltest du auch wissen, was du da tust, bzw. schrauber erfahrung mitbringen. ich sag mal so v5 kits und vr6 kits einbauen ist ok. beim v6 und r32 würd ichs immer machen lassen. ist einfach ein zu großes geficke, um sich alle noch vorhandenen nerven zu killen, weil man es noch nie vorher gemacht hat ![]() einbauanleitungen werden wir wohl, wenn wir bei den nächsten umbauten mal mehr wie 3 tage zeit haben, machen. aber jeder kunde will sein auto natürlich so schnell wie möglich bekommen, und man ist immer bemüht, den service so hoch wie möglich zu halten. da haste einfach keine lust und übrige zeit, schöne bilder zu knippen wo und wie was montiert werden muss. bei den ganzen arbeitsschritten wäre die anleitung ohnehin 50seiten lang. ![]() und zum thema passgenau sag ich bei vw schon lang nix mehr... die toleranzen sind teilweise usa-grenzwertig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 Golf IV .:R32 Kompressor Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: 12-18 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Um dem Chris mal ein Lob auszusprechen, habe sein Stage 2 Kit selber eingebaut. Hat fast Problemlos geklappt. Bisschen schrauberei und gefrikel ist es schon, aber machbar. Wenn man schrauben kann passt das! Und ich konnte ihn jederzeit per Email erreichen. Danke Nochmals! Nachstes Jahr gehts weiter. Muss noch nen Wlll verbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich sag mal so. helfen tu ich wo es geht. was den einbau angeht bin ich auch ganz ehrlich. ich hätte nicht gedacht, dass es manchen so einfach fällt und wiederrum anderen so schwer. es stellt sich halt oft heraus, dass viele einfach meinen "schrauber" zu sein, und dann aber feststellen, dass sie nicht mal 3 löcher bohren können. ich kanns leider nicht anders beschreiben. das kit passt in den golf, aber es ist nicht von vw bzw. von werk aus dafür vorgesehen einen kompi zu montieren. deswegen muss zwangsweise ein wenig was selbst geschraubt werden. man kann sich auch nicht auf irgendwelche mal erlebten werte verlassen, weil vw immer das verbaut hat, was gerade zur zeit der montage im regal lag. geht bei den lichtmaschinen schon los. jede is anders montiert. man muss definitiv den kompi an den halter anpassen wenn der riemen aufgelegt ist. ich kann hierfür z.b. keine montagelöcher vorbohren. wenn man da nur 1cm das loch falsch vor -bohrt kannste danach den riemen wenns scheisse läuft nicht mehr genug spannen oder bekommst den riemen evtl erst garnicht drauf. genauso müssen die schläuche selbst gekürzt werden. manche haben gerne lange sichtbare schläuche, andere haben lieber kurze schläuche mit langen rohren. ich muss hier versuchen es irgendwie jedem recht zu machen ![]() thema einspritzdüsen ist auch ganz heikel. vw hat ja bei allen ausser dem r32 diese komische luftumspülung verbaut. diese düsen gibts aber nur in 1 größe. willste größere gibts 2 möglichkeiten. entweder düse mit größerem gummi ring montieren (dann musste aber von der düse seitlich mit dem cutter messer was wegschneiden, damit sie in das loch im kopf passt) oder nen adapter machen (dann steht die düse aber weiter raus und du musst den plastikhalter wo die kabel für die düsen drin laufen rauswerfen und dir die kabel mit tape umwickeln und sie an die einspritzleiste mit ein paar kabelbindern befestigen. für mich sind das alles kleinigkeiten, aber es gibt halt auch menschen, die meinen es ist ein plug and play kit wie mal eben nen luftfilter wechseln! diesen leuten empfehle ich nur dringendst! "gebt lieber 500€ mehr für den einbau aus und stellt es uns in die werkstatt" denn ich bin zwar gutmütig, kann aber nicht einen 24h telefonsupport anbieten nur weil sich jemand 500€ sparen will und noch nie nen stecker umgepinnt hat! generell bin ich der meinung, dass jeder, der schon mal ein wenig am auto gebastelt hat, das ding auch montieren kann. aber es ist wie gesagt nicht plug and play. sonst hätte vw es wohl selbst im programm ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | ***LC7V*** (15.07.2014), Snyph (27.07.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündspule AKL von RUF? | amd1212 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 28.06.2011 20:34 |
Kompressor umbau | Tom00 | Motortuning | 16 | 23.08.2010 18:31 |
Kompressor? | speedymarl | Motortuning | 12 | 22.07.2010 18:30 |
Kompressor überprüfen? | SoundEffectElze | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 15.04.2010 21:48 |