![]() |
![]() ![]() | |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein, aber er doch nen bearbeiteten Turbo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er meinte wohl das der ARL größere Düsen und LLK hat als der ASZ aber er selbst fährt den ersten beiden Zitaten oben nach zu urteilen Serienlader und Düsen. Oder dann doch wieder einen turbinenseitig bearbeiteten Lader, wobei ich bei der fachlichen Kompetenz einfach mal davon ausgehe das es ein Serienlader mit größerem Verdichter ist ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Allem anschein nach, hat er aufgegeben. Ich hätt gern mal das Diagramm gesehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 Passat 3B Ort: Meppen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ach kommt schon.....ich möchte das Beschleunigungs Video sehen ![]() Aber wenn der Karren 7.5 sec auf 150 Brauch....dann brach man sich doch keine sorgen um eine Lange Strecke machen....das schaffe ich ja bei mir in der 30er Zone ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich haette gerne die max. Foerderdauer im MWB001 gesehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mich würd das Video auch mal interessieren Hab jetzt auch selbst gesehen das meiner rußt wie ein "russischer Bagger" vielleicht komm ich ja auch mal dahinter was das ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Immerhin will er uns ned weismachen das er noch OEM Kupplung + ZMS fährt. ![]() Mir wollte auch mal so ein Spezi erzählen, er würde 210PS/480NM mit nem kompletten Stino ASZ fahren. Und die OEM Kuppung würde das schon über 50tkm halten.... ![]() ![]() ![]() Wir können halt alle nur labern, haben keine Ahnung und können einfach mal garnix. Die Welt is so unfair.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bin dann aber auch noch 10tkm entspannt weitergerollt bis schluss war, also wer das Gaspedal wirklich nur streichelt kommt schon noch 50tkm weit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also nein ich bin nicht ausgestiegen und Video kommt wenns Wetter und die zeit mal passt...dann Fahr ich mal Aufe Bahn...und ich habe mich entweder verschrieben oder ihr hab euch verlesen ich habe gesagt das ich zwiscjen5.4 und 6 sec auf 100 brauche....mit150ps habe ich 7.5 ca gebaucht...was ich momentan auf 150 brauche weiß ich nicht weil ich es noch nicht probiert(gemessen) habe. Desweiteren hat der ARL jawohl als einzigster den Front llk oder irre ich mich da...und ein Alu ansaugrohr und nicht diesen Plastik Gedöns... Wo ist dieser Prüfstand...wenn es nicht 300-400 km sind komm ich gerne vorbei. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@ Jamman, der Front LLK und das Ansaugrohr reizen es aber nicht raus. Die Spritversorgung sind bei ASZ und ARL z.B. 100% gleich, lediglich der Turbolader ist etwas anders. Aber 5,5-6sec sind Werte eines BMW E36 M3, dieser hatte aber 285PS später sogar 321PS. Und du willst wirklich behaupten das du diese Werte mit 221PS erreichst? Das ist sportlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ne halbe Sekunde ist in dem Bereich einiges. Du scheinst dir ziemlich viele Daten (Leistung, Drehmoment etc) schönzureden, ein originaler ARL wird sicher nicht unter 8sek auf 100 kommen, man sollte halt wenn dann ordentlich per vcds oder ähnlichem stoppen und nicht mit ner Handy-Stoppuhr und danach haste wahrscheinlich noch ne Sekunde Toleranz abgezogen. Geändert von stillgrey (04.01.2013 um 14:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also werksangabe beim 150er ist laut vw Beilage Heft 8.4 sec...die sollte man mit 175ps eig locker locker schaffen....bzw unterbietet man die mit nem gut eingefahrenen Motor schon... Jetzt zu meinen Komponenten. Also die Kupplung ist von spec...es handelt sich um das Modell Stage 3 6 Fach sintermetall pad in Verbindung mit einem Ems...gekauft bei spec ![]() Der Turbo ist von garett direkt in Verbindung mit Tausch des alten... Die verdichterplatte ist von e bay...kann man aber auch so im tuningzubehör kaufen.... Der Pott ist von milltek...komplette edelstahlanlage mit Hosenrohr und endschalldämpfer ...2.5" Anlage Die Abstimmung ist von tij power...in Paderborn. Worüber auch größtenteils die teile bezogen wurden. Die leistungsmessung hat bei dem Dekra Stützpunkt Weser Mitte stattgefunden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Lader ist ganz normal der gt1749vb... Bei der Platte wird der Lader quasi an der turbinenseitig getrennt dann wird im prinzip(eine dickere Dichtung dazwischen gelegt)...damit wird die Lebensdauer erhöht da der Lader den Druck besser abkann. Die prüfstandsdaten lad ich mal Hoch. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte zeitweise noch meine AGR zu hat in teillastbereichen auch was gebracht aber hab sie dann nach mehreren Turbo defekten wieder auf gemacht...da vw selbst meint das durch zu machen der AGr. Die abgastemperaturen steigen. Sonst ist der Motor bis auf weiteres zu geblieben mal ne neue ventildeckeldichtung und natürlich bei den turboqechseln die krümmerdichtingen. Vcds Messungen habe ich noch nicht gemacht aber live Data über vag...vcds ist mir persönlich zu teuer. Ich denke weiterhin das ein größerer Kühler eine bessere Basis für Leistungssteigerung ist, denn was bringt mit mehr einspritmenge wenn ich dazu nicht genügend verdichtete Luft habe...und nochmal zu dem lmm...zieh den mal ab dann hast du gar keine Leistung mehr...also bringt es auch mit Sicherheit was wenn man ihn verändert...da er nun mal dem Steuergerät wichtige Daten über die Luftzufuhr liefer...der weiteren macht es Sinn ihn zu tauschen da vw serienmäßig einen heißdraht lmm verbaut hat...neuere haben einen wesentlich besatämdigeren Film der länger hält und nicht sofort durch verschmutzte Filter und ausseneinwirkunen beeinträchtigt wird... Tij power sagt das der llk beim 150 ps Super ist da man selbst bei Änderung der Turbos und der Düsen nicht den Kühler anpassen muss...was bei Asz. Der fall wäre...lediglich müsste das ladeluftsystem verstärkt werden, da selbst jetzt schon bei mir ab und an mal ein silikonschlauch aus den Halterungen flieht da sich die Haltekeile abnutzen... |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nochmal zum verständniss dieser Platte sie bringt keine Leistung sondern erhöht nur die Lebensdauer des Laders sie ist in Prinzip...ne dickere kopfdichtung das verdichtingsverhältniss wird reduziert..im Prinzip nicht genau so...tij hat mir ja eine Leistung über 200ps versprochen mit den Komponenten...
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9 TDI 90PS Tuning? | rushed | Motortuning | 181 | 03.05.2013 16:15 |
Mein Golf 4 TDI *top* dezentes Tuning | sKy | Biete | 4 | 12.07.2011 13:05 |
Verk.: VW Golf 4 TDI Variant Tuning + Top Hifi | MPolo44 | Externe Angebote | 0 | 31.03.2010 10:58 |
Golf 4 TdI , CHIP TUNING! BLACKBOX! | speedbug | Carstyling | 5 | 23.01.2007 15:57 |
Tuning Golf 1.9 TDI | Underground | Golf4 | 22 | 04.03.2006 12:54 |